|
|
|
|
|
|
1664 - 2014: 350 Jahre Mennistenkonzession : ein wichtiger Schritt zu Toleranz und Menschenrechten
|
Krauß, Wolfgang |
2015 |
|
|
Die "Kurpfälzische Akademie der Wissenschaften" - "In omnibus veritas" ein Wissensort der Aufklärung
|
Kreutz, Wilhelm |
2015 |
|
|
Diplomatie und Repräsentation : Ludwig V. und die pfälzisch-französischen Beziehungen am Vorabend des Landhuter Erbfolgekrieges
|
Müsegades, Benjamin |
2015 |
|
|
Evangelische Fürsten als Stifter von Bibelübersetzungen und Bibelausgaben im 16. Jahrhundert
|
Schneider-Ludorff, Gury |
2015 |
|
|
Wissensdialog und Wissenstransfer : von der Aufklärungsgesellschaft des 18. zur Kompetenzgesellschaft das 21. Jahrhunderts
|
Kremb, Klaus |
2015 |
|
|
Erzählweisen des Selbst : Körperpraktiken in den Briefen Liselottes von der Pfalz (1652 - 1722)
|
Böth, Mareike |
2015 |
|
|
Von Leibeigenen, Armen, Juden und Vagabunden - Dorfleben im 18. Jahrhundert
|
Roschy, Richard |
2015 |
|
|
Die Galgen im Niedertal
|
Aversano-Schreiber, Dagmar |
2015 |
|
|
Dorfleben in alter Zeit
|
Roschy, Richard |
2015 |
|
|
Pfälzer Sportfürsten : historische Perspektiven auf Sport und Kultur
|
Behringer, Wolfgang |
2014 |
|
|
Pfälzer und bayerische Wittelsbacher im konfessionellen Widerstreit : "der Winterkönig" Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz und Kurfürst Maximilian I.
|
Immler, Gerhard |
2014 |
|
|
Le voyage du jeune prince Jean-Guillaume du Palatinat en France, 1674-1677
|
Kupka, Andreas |
2014 |
|
|
Ein kurfürstlicher Namensgeber : Ruprecht I. wurde vor 50 Jahren zum Namenspatron der Schule
|
Spieß, Pirmin |
2014 |
|
|
Johann Jakob Hemmer (1733 - 1790) - Geistlicher, Sprachforscher, Physiker und Meteorologe
|
Budde, Kai |
2014 |
|
|
Astronom Christian Mayer SJ (1719 - 1783) - das nicht erwünschte Wunschmitglied der Akademie
|
Budde, Kai |
2014 |
|
|
Niedergang und Ende der Akademie (1790 - 1806)
|
Erb, Andreas |
2014 |
|
|
Inhaltsverzeichnis der "Acta Academiae Theodoro-Palatinae"
|
Kreutz, Jörg; Kreutz, Wilhelm |
2014 |
|
|
Triumph und Schmach : der Hosenbandorden des "Winterkönigs" Kurfürst Friedrichs V. von der Pfalz (1596 - 1632), in der Schatzkammer der Münchener Residenz
|
Klose, Dirk |
2014 |
|
|
Was geschah 1214? : vor 800 Jahren fand die historisch bedeutsame Belehnung der Wittelbacher mit der Pfalzgrafschaft bei Rhein durch den Stauferkönig Friedrich II. statt ...
|
Klose, Dirk |
2014 |
|
|
Unesco-Weltkulturerbe : die Goldene Bulle der Pfälzer Wittelsbacher im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München
|
Walter, Monika ¬von¬ |
2014 |
|
|
"Der Bayer" und die Pfalz : in der Bayerischen Landesausstellung 2014 "Wir sind Kaiser!" in Regensburg wird Kaiser Ludwig IV., der Bayer gefeiert - ein Blick auf die pfälzischen Aspekte seiner Herrschaft
|
Wolf, Peter |
2014 |
|
|
"Hexenwahn" in der Kurpfalz? : warum es im Kurfürstentum der Pfalz nur selten zu Hexenverfolgungen kam
|
Rummel, Walter |
2014 |
|
|
Ein Wittelsbacher "Familienalbum" : ... wertvolle Porträts der Wittelsbacher aus dem Besitz der Herzogin Maria Amalie von Pfalz-Zweibrücken (1757 - 1831) ...
|
Vonhof-Habermayr, Margit |
2014 |
|
|
Der Diplomat des Konkordats : der Theologe Johann Casimir Freiherr von Haeffelin (1737 - 1827)
|
Kremb, Klaus |
2014 |
|
|
Das Oberamt Germersheim im Spiegel der Statistik - die Generaltabelle von 1774
|
Schwarz, Albert |
2014 |
|