Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
567 Treffer — zeige 476 bis 500:

Forschungen zum Reichsgut im Rhein-Main-Gebiet Metz, Wolfgang 1972

Das Verhältnis der Grafen von Leiningen zum Reich und ihr Versuch einer Territorialbildung im Speyergau im 13. Jahrhundert Kaul, Theodor 1970

Annweiler und das Reich im Mittelalter : Vortrag, anläßlich der 750-Jahrfeier der Verleihung der Stadtrechte ... Malottki, Hans von 1969

Die Haare Kaiser Konrads II. und der Kaiserin Gisela und die zeitgenössische ikonographische und literarische Überlieferung Koch, Charlotte; Volk, P.; Hartmann, S. 1969

Richard von Cornwall : zum Gedenken an die Hochzeit zu Lautern im Jahre 1269 Trautz, Fritz 1969

Die deutsche Ritterschaft und die Reformation Brecht, Martin 1969

Die Hochzeit Richards von Cornwall in der Pfalz Lautern : aus den frühen Glanztagen der Stadt Kaiserslautern im 13. Jahrhundert Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1968

Die Königshochzeit zu Lautern. Als König Richard von Cornwall die schöne Beatrix heiratete. [Kaiserslautern, 1269] Fendler, Rudolf 1968

Das Königskreuz über der Pfrimm : die Schlacht am Hasenbühl bei Göllheim 1298 Häßel, Helmut 1967

Die Besitzenklaven der Herren von Stauf und der Grafen von Hohenberg in Alzey Werle, Hans 1967

Das Reichslehen Alzey : Studien zur hochmittelalterlichen Alzeyer Geschichte Werle, Hans 1966

Studien zur Geschichte und Würdigung König Adolfs von Nassau Trautz, Fritz 1965

Die Reichsreformvorschläge des Nikolaus von Kues Töpfer, Bernhard 1965

Eberhard von (Ober-)Stein, Reichskanzler um 1300 Conrad, Otto 1963

Zum Reichsgut im westlichen Franken im zehnten Jahrhundert Kube, H. 1963

Der königliche Fiskus Koblenz : ein Versuch Pauly, Ferdinand 1962

Die Abenteuer des blinden Königs : ein unbekanntes Kapitel des heimatlichen Geschichte 1962

War der Salier, Graf Otto von Worms, Herzog von Kärnten (955 bis 1004), unter Ausnützung der Schwäche der Reichsregierung ein Raffer von Reichsland und ein Räuber von Klostergut? Graf, Hermann 1961

Reichskanzler im Schatten des Kaiserdoms : Speyer und seine Beziehungen zur kaiserlichen Diplomatie Malottki, Hans von 1961

Der Konflikt Kaiser Heinrichs IV. mit seinem Sohne Heinrich V. 1105/06 : unsere Heimat im Blickpunkt der Reichsgeschichte Braig, Engelbert 1960

Kaiserin Agnes (1025-1077) Gugumus, Johannes Emil 1959

Die Freiung Markwards von Annweiler Schreibmüller, Hermann 1959

Markward von Annweiler als deutscher und französischer Doppelvasall Schreibmüller, Hermann 1959

Zur Geschichte des Reichsgrafenstandes Hatzfeld, Lutz 1959

Begegnungen mit Karl dem Großen Emmerling, Ernst / 1907-1982 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...