1891 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Evakuierungsmaßnahmen aus Sicht des Rettungsdienstes : von der Bombenentschärfung waren rund 45 000 Menschen betroffen
|
Eulenborn, Martin; Schwietring, Jens |
2012 |
|
|
Der verlorene Himmel : ein Tagebuch
|
Schmitt, Traudl |
2012 |
|
|
Koblenzer Geschichte neu erzählt
|
Kallenbach, Reinhard |
2012 |
|
|
Koblenz verliert Heeresführungskommando : Bundeswehrreform ; dennoch kommt Standort glimpflich davon ; unter dem Strich fallen "nur" 420 Dienstposten weg
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2011 |
|
|
Nazis inszenierten Totenkult auch in Koblenz : der 9. November wurde mit viel Pathos und Treueschwüren begangen ; auch die Hitlerjugend war beteiligt
|
Weiß, Petra / 1961- |
2011 |
|
|
Fürchterliche Jahre für alle Koblenzer : Tragödien ; Teil 18 der RZ-Serie: Seuchen und Krieg plagen die Stadt
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2011 |
|
|
Ein neues Zentrum für den alten Kurstaat : Aufbau ; Teil 20 der RZ-Serie - Koblenz und Ehrenbreitstein blühen als Residenzstädte auf
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2011 |
|
|
Zwei Kliniken werden zu Geisterhäusern : Evakuierung ; Räumung der Krankenhäuser hat begonnen ; wirtschaftlicher Schaden ist groß
|
Hoppen, Annette |
2011 |
|
|
Die Entwarnung kommt um 15.48 Uhr : Evakuierung ; der Tag im Zeitraffer: Weltkriegsbomben sorgten für eine entvölkerte Innenstadt ; Notunterkünfte blieben leer
|
Schneider, Ingo / 1974- |
2011 |
|
|
Am 4. Dezember wird halb Koblenz geräumt : Ausnahmezustand ; 45 000 Menschen betroffen
|
|
2011 |
|
|
Koblenz: das Zentrum der Royalisten ; Zeitenwende ; Teil 24 der RZ-Serie: die Revolution erreicht die alte Hauptstadt des Niedererzstifts ; der Kurfürst flieht
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2011 |
|
|
Jahresrückblick 2011
|
|
2011 |
|
|
"Koblenz fördert die Kultur auf hohem Niveau"
|
Gerz, Manfred |
2011 |
|
|
Die Daguerrotypie : die Einführung der Fotografie in Koblenz
|
Hessel, Patrick |
2011 |
|
|
Bürger mussten selbst löschen : Wie die Stadt versuchte, Ordnung ins Chaos zu bringen
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2011 |
|
|
20 Jahre Stadtgeschichte: Koblenz hat sich stark verändert
|
|
2011 |
|
|
Koblenz - ein Sommermärchen?
|
|
2011 |
|
|
Etat: CDU fordert Planung mit Weitblick ; Strategie ; Politik will neues Gebäudemanagement und bessere Personalentwicklung ; Biebricher: Nichts kaputt sparen
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2011 |
|
|
Römische Rheinbrücken : wie kamen die Pfähle in den Flussgrund?
|
|
2011 |
|
|
"Machtmensch" Balduin prägt Koblenz : Reformen ; Stadt wird Zentrum des Niedererzstiftes ; Zeit der Konflikte mit den Landesherren zu Ende ; Teil 13 der RZ-Serie
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2011 |
|
|
Drahtseilakt
|
Bernert, Holger |
2011 |
|
|
Bauen in Koblenz in staufischer Zeit
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
2011 |
|
|
Widerstand im Koblenzer Raum
|
Hennig, Joachim / 1948- |
2011 |
|
|
Koblenz im Wandel : von der Frühzeit zur modernen Stadt
|
Berg, Axel von |
2011 |
|
|
Schaufeln, Bagger, Schutt - Koblenz verändert sich : eine Fotodokumentation der letzten 150 Jahre ; [Begleitpublikation zur Sonderausstellung "Schaufeln, Bagger, Schutt - Koblenz verändert sich" der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz, Direktion Landesmuseum Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, 28. September bis 8. Oktober 2011 im Löhr-Center Koblenz]
|
Lammert, Peter; Kleber, Peter / 1946-; Landesmuseum Koblenz |
2011 |
|