|
|
|
|
|
|
Mit kühler Klassik ganz vorn dabei : Rheinhessen hat geliefert - und zwar viele wirklich gute GGs von 2021, dazu einige herausragende Weine, die zweifellos zu den Jahrgangsbesten aus Deutschland zählen ...
|
Dejnega, Daniela; Lauria, Giuseppe |
2022 |
|
|
Das Projekt "Lebendige Moselweinberge"
|
Haart, Karl-Theo |
2022 |
|
|
Ravages to riches : Mosel wine's long nineteenth century
|
Goldberg, Kevin |
2022 |
|
|
The heyday of Mosel wine in den 1890s
|
Carlberg, Lars |
2022 |
|
|
Tradition und Weinkultur - die Beschreibung des Forschungsprojekts
|
Guthier, Simeon |
2022 |
|
|
Heterogen mit einigen Spitzen - exklusiv: Von Winnings Neuerscheinungen : der Jahrgang 2021 hat sehr unterschiedliche Qualitäten in der Pfalz hervorgebracht. Um die Traubenreife für ein GG zu erreichen, mussten viele Betriebe mit der Ernte abwarten und doch finden sich einige, nicht ganz ausgereifte Weine unter den GGs mit viel Zitrusaromatik ...
|
Boxberger, Thomas |
2022 |
|
|
2022 ist alles anders als 2021 : eine Zwischenbilanz zu dem vergangenen Weinjahr ...
|
Mangold, Matthias F. |
2022 |
|
|
Ideologische Namen und eine Weinstraße : Pfalzwein zur Zeit der Nationalsozialisten ...
|
Mangold, Matthias F. |
2022 |
|
|
Langstreckenläufer : der Steillagenweinbau macht die Mosel zum Inbegriff des deutschen Weinbaus : trotz hohem Arbeitsaufwand - die Region reizt weiter Investoren wie Jungwinzer : Engagement und Geldsegen halten an
|
Pilz, Hermann |
2022 |
|
|
Fass von Mosel an Spree gerollt : Werbeaktion für Wein schlug vor 90 Jahren in Berlin große Wellen
|
Zimmermann, Karl Josef |
2022 |
|
|
Rote Mosel : reloaded
|
Scholl, Harald |
2022 |
|
|
Wo edle Tropfen den Wanderer beflügeln : seit 50 Jahren lockt der Rotweinwanderweg mit Weitsicht und Weingenuss
|
Tarrach, Jochen |
2022 |
|
|
Burgunderwunder im Weingut Lindenhof : Winzer Martin Reimann hat eine Schwäche für Chardonnay - "Saukopf Reserve" steht an der Spitze der Weißweinkollektion
|
Gräff, Marco |
2022 |
|
|
Interview mit Julia Baltes
|
Nickenig, Rudolf |
2022 |
|
|
Hochwasserschutz an der Ahr : freiwerdende Flächen an der Ahr können künftig leichter für Hochwasserschutz erworben werden
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität |
2022 |
|
|
100 Jahre Weinbauverband Mosel
|
|
2022 |
|
|
Jubiläum für Adolf Schmitt
|
Knebel, Gerd |
2022 |
|
|
Mosel-Saar-Ruwer - ein verkapptes Kabinettjahr? : besonders an der Mosel zeigte sich, wie heterogen der Jahrgang ausgefallen ist. Haben wir in den vergangenen Jahren gelobt, dass die Mosel inzwischen mit feinen, territorialen, vom Schiefer geprägten Rieslingen auch trocken kann, liegen wie in beiden Vorjahren Licht und Schatten nahe beieinander ...
|
Lauria, Giuseppe |
2022 |
|
|
Weinbar. Essbar. Wanderbar : die junge Pfälzer Vinothekenkultur entlang der Weinstraße. Mit 12 Genusswanderrouten
| 1. Auflage |
Ittensohn, Uwe |
2022 |
|
|
"Weingastgeber Mosel" des Jahres geehrt
|
|
2021 |
|
|
Aktuelle Weinbaupolitik digital präsentiert : Appell an junge Winzer/-innen sich im Verband zu engagieren
|
Knebel, Gerd |
2021 |
|
|
Naheweinstraße feiert 50. Geburtstag : einstiger Tourismus-Magnet verfiel im Laufe der Jahre in einen Dornröschenschlaf : ein Jubiläum, das still und leise über die Bühne ging
|
Malan, Christian |
2021 |
|
|
Echte Typen und jede Menge Boden : im Jahr 1971 wurde die Nahe eigenständiges Weinanbaugebiet
|
Jäckel, Christine |
2021 |
|
|
Sicherer Hafen : in den letzten Jahren war es als Winzer in der Pfalz gar nicht so einfach, viel falsch zu machen : 2021 werden die Karten neu gemischt
|
Gerke, Clemens |
2021 |
|
|
Viel Hilfe, aber auch viel Unklarheit : an der Ahr wird nach der Flutkatastrophe fieberhaft gearbeitet, die Hilfs- und Spendenbereitschaft reißt nicht ab
|
|
2021 |
|