|
|
|
|
|
|
Ein besonderer Blick auf Westerburg : Dr. Ruth Paige (USA) erinnert sich an ihre Heimatstadt, aus der die Jüdin 1938 fliehen musste - vergessene Puzzleteile wiedergefunden
|
|
2021 |
|
|
Nach der Pogromnacht begann die Judenverfolgung : Pariser Gedenkstätte erinnert auch an Opfer von der Oberen Nahe
|
Redmer, Axel |
2021 |
|
|
Von Birlenbach über Frankfurt nach New York : Erinnerungen an jüdisches Leben, die "Entjudung" der Ortsgemeinde im Jahr 1936 und "Arisierung" in Birlenbach
|
Klein, Georg / 1984- |
2021 |
|
|
Die Mainzer Hauptsynagoge als Spiegel des jüdischen Lebens in Mainz - von der Jahrhundertwende bis heute
|
Dold, Cornelia |
2021 |
|
|
Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend in Mainz
|
Grünfeld, Walter |
2021 |
|
|
Grenzenlos gedenken : Veranstaltungen in Erinnerung an die erste Deportation aus der Region Trier/Luxemburg im Oktober 1941
|
|
2021 |
|
|
Die Fahrt in den Tod : Luxemburg - Trier - Litzmannstadt : der erste große Deportationszug Da3 am 16.-18. Oktober 1941
|
Arbeitsgemeinschaft Grenzenlos Gedenken |
2021 |
|
|
Gedenken an die jüdische Geschichte im Kreisgebiet Trier-Saarburg
|
Müller, Rudolf |
2021 |
|
|
Wer kennt noch die Namen? : im Oktober 1940 wurden 6500 Jüdinnen und Juden aus der Pfalz, aus Baden und von der Saar deportiert. Das Ziel der Sonderzüge: Das Lager Gurs am Rand der Pyrenäen ...
|
Gilcher, Dagmar |
2021 |
|
|
Jüdisches Leben in Kerzenheim 1943 bis 1946: Die erstaunliche Geschichte von 3 Rheinländern, die in Kerzenheim der Deportation und Ermordung entgingen
|
Wiesheu, Michael |
2021 |
|
|
Stolpersteine : am 4. November werden zum vierten Mal Stolpersteine in Speyer verlegt ...
|
|
2021 |
|
|
Untergetaucht : um der Ermordung durch die Nazis zu entgehen, flohen drei Juden aus dem Rheinland. Nach wochenlanger Irrfahrt landen sie in der Nordpfalz, in Kerzenheim am Donnersberg ...
|
Dick, Rainer |
2021 |
|
|
"Wir waren zunächst mal froh, dass wir noch lebten" : Die Erinnerungen Walter Grünfelds an seine Kindheit und Jugend in Mainz
|
Berkessel, Hans; Dold, Cornelia |
2021 |
|
|
Ein kleines Mädchen auf der Treppe : Zeitzeuge Josef Hetger (86) aus Hambuch erinnert sich an die in Auschwitz ermordeten jüdische Mitbürger
|
Meier, Brigitte |
2021 |
|
|
So lebte die Familie Wolff in Kobern-Gondorf : Ortshistoriker befasst sich mit jüdischem Leben - Teile des Hauses seit 1942 unverändert
|
Braun, Stefanie |
2021 |
|
|
Stolpersteine erinnern an vier Meudter Juden : Angehörige der Familie Löwenstein und Gemeindevertreter gestalteten die Gedenkfeier
|
Baumeier, Angela |
2021 |
|
|
Warum die Recherche zu Stolpersteinen mühsam war : Cosimo Jankowitsch forschte für SPD-Ortsverein zu Wirgeser Juden Ludwig und Manfred Hans Hermann - Gedenktafeln werden im September verlegt
|
Kühr, Stephanie; Jankowitsch, Cosimo |
2021 |
|
|
Vier Monate lang im Gefängnis der Gestapo gelitten : neue Erkenntnisse über die Verfolgung und Ermordung von Rosa Schäfer aus Freiendiez
|
|
2021 |
|
|
"Die Aktion Stolpersteine ist eine großartige Idee" : Interview mit der jüdischen Mitbürgerin Margrit Schneeweiss
|
Unger, Marion |
2021 |
|
|
"Stolpersteine" erinnern an NS-Opfer : in Hoppstädten werden acht Messingtafeln verlegt
|
Munsteiner, Axel |
2021 |
|
|
Jüdische Weinhändler im Spiegel nationalsozialistischer Medien : zur Arisierung in Rheinhessen
|
Kreuzburg, Julia |
2021 |
|
|
Die Spur führt nach Speyer : eine Geige des italienischen Instrumentenbaumeister Giuseppe Guarneri aus Cremona sorgt derzeit für hässliche Töne ... die Violine gehörte einst dem jüdischen Musikalienhändler Felix Hildesheimer
|
Gilcher, Dagmar |
2021 |
|
|
Die ehemalige jüdische Kultusgemeinde von Steinbach am Glan, ihre Vorgeschichte und die Zeit unter dem Hakenkreuz
|
Wintringer, Josef |
2021 |
|
|
Mit offener Hand und warmen Herzen : die Familie Mayer-Alberti war lange der größte Arbeitgeber in Koblenz und zudem vielfältig sozial engagiert - bis zur Vertreibung durch die Nazis
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Was aus Sinziger Juden wurde : Rudolf Menacher gibt Einblick in die Geschichte
|
Schumacher, Judith |
2021 |
|