Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
323 Treffer in Sachgebiete > Kunstmuseum. Kunstsammlung — zeige 51 bis 75:

"Die Welt der Kunst" nach Eisenberg gebracht : die Skulpturensammlung des Friedrich von Gienanth Wasem, Peter 2011

"Die unnötige Diskussion der Vergangenheit ... ausgelöst von einer kleinen Clique" : das Ende des Georg-Meistermann-Museums wegen der Verleugnung der nationalsozialistischen Verstrickungen des Künstlers und der Kunst von Hanns Scherl seitens der Stadt Wittlich Knorr, Ursula; Küpper, Norbert; Schnitzler, Thomas 2011

Gutes Klima für die Kunst : Ludwigshafen heute inszeniert für morgen 2011

Der Helyshof zu Worms : vom großbürgerlichen Palais zum Museum ; zum Gedenken an Ludwig C. Freiherrn von Heyl (1920-2010) Koch, Jörg 2010

'Besondere Briefe Kunst Betreffend' - Einblicke in die Vernetzung von Cornelius Wilhelm und Sophie von Heyl im Kunstmarkt zur Zeit des Kaiserreichs Heisig, Ines 2010

Die Kunstsammlungen von Schloss Karlsberg Wiercinski, Thomas 2010

Mario Kramp nimmt Abschied von Koblenz : der Leiter des Mittelrhein-Museums wechselt an die Spitze des Kölnischen Stadtmuseums ; Bilanz fällt positiv aus ; Große Herausforderung Kosmetschke, Tim 2010

Sammler und Mäzene im Europa des 19. Jahrhunderts Clemens, Gabriele B. 2010

Die Geschichte der Zweibrücker Galerie und ihre Bestände in der Alten Pinakothek in München Klose, Dirk 2010

Die Pariser Kunstkäufe der Herzöge von Zweibrücken Ottomeyer, Hans 2010

Großer Bahnhof für die Kunst 2010

Kunstwelt fragt: Wie viele Arps sind eigentlich echt? : Steinmetze vollendeten Skulpturen, Gipser fertigten Kopien - Nach dem Tod des Künstlers entstanden Arbeiten, die heute den Handel bereichern Mieding, Nicole 2009

Irgendwie ... Arp [Elektronische Ressource] : Kunst-Fälschungen Koldehoff, Stefan 2009

"Der Kurfürst lässt die Bilder tanzen" : die alte Pinakothek in München erinnert mit einer spektakulären Ausstellung an einen ihrer "Sammlungsväter": Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz Klose, Dirk 2009

Wiedereröffnung Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen Scharffenberger, Kai 2009

Arp-Museum steigt in Besuchergunst : Halbjahresbilanz 2009: 19 Prozent mehr Gäste - 80 000 pro Jahr sollen es werden - Direktor unterstreicht die Vielfalt 2009

Ein Neuanfang nach 30 Jahren : das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen startet nach Sanierung, Umbau und Direktorenwechsel in eine neue Ära Wappler, Dietrich 2009

Aufbruchstimmung : der neue Direktor Reinhard Spieler feiert am 6. März die Neueröffnung des Ludwigshafener Wilhelm-Hack-Museums Binder, Tanja 2009

Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz oder die Liebe zur Malerei Baumstark, Reinhold 2009

Zum Schlachtfest verschollene Gemälde Otto Pfeiffers serviert : Bilder des Künstlers aufgetaucht - Feier spült Geld in die Vereinskasse Stettner-Weber, Eva-Maria 2009

Doppelter Zuwachs im Ludwig Museum : Nicht nur die Sammlung wurde soeben erweitert: Christiane Morsbach verstärkt das Team des Koblenzer Ausstellungshauses Kosmetschke, Tim 2009

Wegen Picasso kommt keiner nach Trier : die neue Gemäldegalerie des Stadtmuseums Simeonstift Graf, Sabine 2008

Hinter den Kulissen Schifferstein, Jörg; Christmann, Diana; Girard de Soucanton, Isabelle 2008

Das Arp Museum ist ein Besuchermagnet : seit seiner Eröffnung lockt das Museum mit Werken von Hans Arp und zeitgenössischen Künstlern Ginzler, Hildegard 2008

Dommuseum Mainz : Führer durch die Sammlung Kotzur, Hans-Jürgen; König, Alexandra 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...