71 Treffer in Regionen > Grafschaft Katzenelnbogen — zeige 51 bis 71:

Die von Klingelbach Gensicke, Hellmuth 1958

Ein Inventar der kirchlichen Kleinodien und Renten in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen von 1525 Struck, Wolf-Heino 1957

Die letzten Katzenelnbogener Grafen und der Kampf um ihr Erbe Demandt, Karl E. 1955

Die Anfänge des Katenelnbogener Grafenhauses und die reichsgeschichtlichen Grundlagen seines Aufstiegs Demandt, Karl E. 1952

Kultur und Leben am Hofe der Katzenelnbogener Grafen Demandt, Karl E. 1950

Falknerei und Jagd der letzten Katenelnbogener Grafen. Eine kulturhistorische Studie Demandt, Karl E. 1937

Landesgeschichte der Niedergrafschaft Katzenelnbogen und der angrenzenden Ämter auf dem Einrich Sponheimer, Meinhard 1932

Das Mühlengewerbe in der ehemaligen Obergrafschaft Katzenelnbogen. Strauch, Walter / 1901- 1930

Nachträge zu "Erhart Wameszhaffts Hodoeporicon" Bach, Adolf 1916

Erhart Wameszhaffts Hodoeporicon oder Beschreibung der Reise des Grafen Philipp von Katzenelnbogen nach dem hl. Landes (1433/1434). Nach der Klitschdorfer Handschrift Bach, Adolf 1916

Schulgeschichtliche Beiträge aus den ältesten Visitationsakten der Niedergrafschaft Diehl, Wilhelm 1901

Die hessische Diözese der Niedergrafschaft Katzenelnbogen : ihre Superintendenten und Inspektoren Heldmann, August 1900

Graf Eberhard I. von Katzenelnbogen und die Grabstätte seines Geschlechts in der Abtei Eberbach Rossel, Karl 1859

Helfrich Bernhard Wencks ... Hessische Landesgeschichte : mit einem Urkundenbuch und geographischen Charten Wenck, Helfrich Bernhard 1783

Als Der Hochwürdige ... Herr M. Philipp Conrad Otto, Bißhero treufleißiger Prediger der Gemeinde Rochern und Lirscheid, Nunmehro Beruffener und bestätigter Inspector der Kirchen und Schulen des Evangelisch-Lutherischen Minsterii in der Nieder-Graffschaft Catzenellenbogen, auch erster Prediger zu St. Goar, Sein Lehr-Amt Den 27. April 1768. antrat : Bezeugten Ir. Hochwürden [etc.] [etc.] ihre Pflicht-Schuldigkeit Die Evangelisch-Lutherische Mägdgen-Schule zu St. Goar, Durch Johann Philipp Mengel, p.t. Praeceptoren und Organisten daselbsten 1768

Die Nidergraffschafft Catzenellenbogen sampt dero angrentzende Länder Person, Nikolaus

Carte geographique du Comté inferieur de Cazenelnbogen [Elektronische Ressource] : mise au jour par les heritiers de Homann ; avec Pr. imperial

Die Staaten des Landgrafen zu Hessen Rheinfels oder die niedere Grafschaft Katzenellenbogen : mit den fünf Aemtern an der Werra, dem Amte an der Fulda, den zwey Aemtern Bowenden und Neuengleichen und dem Vierherrischen ; Nro. 246

Carte geographique du Comté inferieur de Cazenelnbogen : mise au jour par les heritiers de Homann ; avec Pr. imperial

Die Staaten des Landgrafen zu Hessen Rheinfels oder die niedere Grafschaft Katzenellenbogen [Elektronische Ressource] : mit den fünf Aemtern an der Werra, dem Amte an der Fulda, den zwey Aemtern Bowenden und Neuengleichen und dem Vierherrischen ; Nro. 246 | [ca. 1:380 000]

Die Staaten des Landgrafen zu Hessen Rheinfels oder die niedere Grafschaft Katzenellenbogen mit den fünf Aemtern an der Werra, dem Amte an der Fulda, den Zwey Aemtern Bowenden und Neuengleichen und dem Vierherrischen [Elektronische Ressource] | [Ca. 1:180 000]

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...