71 Treffer in Regionen > Grafschaft Katzenelnbogen — zeige 1 bis 25:

Der letzte Katzenelnbogen Kurzawa, Leon 2023

Von Rotenburg über Rheinfels nach Rauden und Ratibor : eine kleine Territorialgeschichte der Rotenburger Quart Löwenstein, Uta 2021

Reaktionen auf Pestseuchen der frühen Neuzeit in der Landschaft Hessen-Darmstadt Battenberg, Friedrich 2021

Die Einführung der Reformation in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen und der Stadt St. Goar : Festvortrag anlässlich des Hansenfestes 2017 in St. Goar Kahl, Detlef 2018

Gottes Wort währt in Ewigkeit : mit diesem Wahlspruch führte Philipp I. die Reformation an Klein, Ute 2016

Der Reichenberger Oberamtmann Tilmann Regensdorfer wird mit der Aufsicht der Hexenprozesse in der Niedergrafschaft beauftragt Hebel, Karl Willi 2010

Die Orgelbauten in den evangelischen Kirchen des linksrheinischen Teils der ehemaligen Niedergrafschaft Katzenelnbogen seit dem 19. Jahrhundert Binz, Christian 2009

Hessische Soldatenwerbungen für den Einsatz im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Gross, Florian 2008

Die Grafen von Katzenelnbogen Ensgraber, Leopold 2007

Der rote Loewe auf goldenem Grund [Tonträger] : die Erfolgsgeschichte der Grafen von Katzenelnbogen ; Musik des Mittelalters 2007

Vergeblicher Liebeszauber : die Ehe der Anna von Württemberg mit Graf Philipp d. Ä. von Katzenelnbogen Franz, Eckhart G. 2007

Graf Berthold II. von Katzenelnbogen (vor 1183-nach 1217) im ägäischen Raum und im Nahen Osten : ein deutscher Adeliger der Stauferzeit als Kreuzfahrer und Feudalherr im byzantinisch-fränkischen Griechenland Todt, Klaus-Peter 2006

Die Viehzucht stand im Vordergrund : Graf Ernst verwaltete die Region von Fulda aus Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich 2004

Mit Zolleinkünften zu großem Reichtum : Rund 400 Jahre die Geschichte und Geschicke des Einrichs mitgestaltet Debusmann, Christel; Piel, Herbert 2004

Ein blutiger Streit um das Erbe : Reformationszeit brachte weitere Querelen - Nach 1648 kehrte Frieden ein Debusmann, Christel; Galonska, Andreas 2004

Kultur kehrte in Burgen ein : Rittergedichte wurden den Herrschern gewidmet ; das Geschlecht derer von Katzenelnbogen mehrte durch eine geschickte Reichspolitik seinen Landbesitz und schuf sich auch einen legendären Reichtum Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich 2004

Die Kanne belegt den Reichtum : die Familie Katzenelnbogen besaß einen wertvollen Silberschatz Debusmann, Christel 2003

Anna von Nassau und ihre "Schwestern" : politische Gestaltungsmöglichkeiten fürstlicher Witwen in der Frühen Neuzeit Streich, Brigitte 2003

Der Verwaltungssitz Nastätten im Spiegel der Territorialgeschichte Ott, Winfried 2003

Die Grafen von Katzenelnbogen Mattheis, Martin 2002

Die Grebenordnung von 1739 jetzt als Faksimile : ein unverzichtbares Nachschlagewerk Carl, Dieter 2001

Verschwundene Berufe Ensgraber, Leopold 2001

Gefängnis, Flucht und Liebeszauber : Ursachen und Verlaufsformen von Geschlechterkonflikten im hohen Adel des deutschen Reiches im späten Mittelalter Rogge, Jörg 2001

Die Grafen von Katzenelnbogen und ihr Wappen Krieger, Dieter 1999

Walther von der Vogelweide, der Tannhäuser und der Bogener : zur Bedeutung der bayerischen Grafen von Bogen als Kunstförderer Pfeil, Brigitte 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...