101 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Heimische Viehzucht im Mittelalter
|
Leonhard, Otto |
1999 |
|
|
Die alten Backhäuser im Hunsrück wurden größtenteils restauriert
|
Stoffel, Werner |
1999 |
|
|
Deutsche Sprachinseln in Südbrasilien, Möglichkeiten und Probleme ihrer Untersuchung
|
Koch, Walter |
1999 |
|
|
Diebe, Räuber und Mörder im Eifel-Mosel-Hunsrück-Raum
|
Schumacher, Werner |
1999 |
|
|
Auswanderung : Schicksal und Wagnis in einem ; zumeist zwang Not die Menschen vom Hunsrück in die Fremde
|
Gillmann, Ernst |
1998 |
|
|
Preußenkönig Friedrich sprach ein Machtwort : auf den Spuren der Hunsrücker Auswanderer: Reise ins gelobte Amerika endete für manche Familie bereits am Niederrhein und in den Mooren Ostfrieslands
|
Mosel, Hermann |
1998 |
|
|
Das Koch-, Lese- und Braubuch : mit Rezepten und allerlei Nützlichem aus Küche, Keller und Vergangenheit ; aus Hunsrück und Pfalz ; von Nahe, Mosel und Rhein
|
Schellack, Fritz; Kirner Privatbrauerei |
1998 |
|
|
Der unsterbliche Johannes Bückler : zur literarischen Rezeption des Hunsrücker Räuberhauptmannes Schinderhannes
|
Knebel, Hajo |
1997 |
|
|
Nach Spurensuche großes Sippentreffen
|
Weinsheimer, Günter |
1997 |
|
|
Die Eisenindustrie im Hunsrück vom 16. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
|
Braun, Hermann-Josef |
1997 |
|
|
Waldarbeiterfamilien im Raum Saar-Hunsrück vor 1800 : Beiträge zur Familien- und Sozialgeschichte einer nicht seßhaften Bevölkerungsgruppe
|
Klauck, Hans Peter |
1997 |
|
|
Vierhundert Jahre Familiengeschichte
|
Weinsheimer, Günter |
1997 |
|
|
Mit Pies verwandt
|
Pies, Eike |
1997 |
|
|
"Das hon ich von meiner Mama" : zu Sprache und ethischen Konzepten unter Deutschstämmigen in Rio Grande do Sul
|
Tornquist, Ingrid Margareta |
1997 |
|
|
Hunsrückisch in Rio Grande do Sul : ein Beitrag zur Beschreibung einer deutschbrasilianischen Dialektvarietät im Kontakt mit dem Portugiesischen
|
Altenhofen, Cléo Vilson |
1996 |
|
|
In die weite Welt hinaus : bei Schießübungen zu Tode gekommen ; Litzenbergers lassen sich bis ins Jahr 1600 zurückverfolgen
|
Eigenschenk, Monja; Weinsheimer, Günter; Schuck, Armin |
1996 |
|
|
Der Weg nach Trigorium : Grenzen, Straßen und Herrschaft zwischen Untermosel und Mittelrhein im Frühmittelalter
|
Heinzelmann, Josef |
1995 |
|
|
Pies-Families in America : history and roots in Germany
|
Pies, Eike; Familienstiftung Pies-Archiv, Forschungszentrum Vorderhunsrück |
1995 |
|
|
Die Goldprinzessin von Allern : eine märchenhafte Liebesromanze aus dem Hunsrück des 14. Jahrhunderts
|
Wagner, Erwin |
1995 |
|
|
Bildberichterstattung aus dem 30jährigen Krieg
|
Schellack, Gustav |
1995 |
|
|
Wann kam die Kartoffel auf den Hunsrück?
|
Schellack, Gustav |
1995 |
|
|
Litzenberger and Litzenberg : origins of the names and the families
| 1. ed. |
Litzenberg, Homer Laurence |
1995 |
|
|
Die ältesten Fundortangaben über Pflanzen des Hunsrücks im Kräuterbuch (1539) von Hieronymus Bock
|
Reichert, Hans |
1995 |
|
|
Eine Hunsrücker Familie : Familie Clauß ; (Fünfhundert Jahre Familiengeschichte) [in den Amtsstädten Traben-Trarbach und Kastellaun]
|
Neumann, Bruno W. |
1995 |
|
|
Das alluviale Seifengold aus dem Goldbach bei Andel an der Mosel (Hunsrück, Rheinisches Schiefergebirge)
|
Kirnbauer, Thomas |
1995 |
|