Den Vater Rhein ins Bett geschickt : Johann Gottfried Tullas Flussregulierung beginnt vor 200 Jahren Koch, Klaus 2017

Ein neues Bett für Vater Rhein : Rheinbegradigung: Bauingenieur Johann Gottfried Tulla nahm sich ab dem Jahr 1817 den Schleifen und Windungen des Flusses an Schenk, Günter 2017

Ökologie und Bestandsentwicklung des Asiatischen Halsbandsittichs "Alexandrinus manillensis" in Deutschland und Europa mit aktuellen Bestandszahlen Braun, Michael P. 2017

The deep thermal field of the Upper Rhine Graben Freymark, Jessica; Sippel, Judith; Scheck-Wenderoth, Magdalena 2017

Die Rhein-Neckar-Region in alten Landkarten : historische Landkarten aus der Sammlung Herbert Kempf : eine Ausstellung des Kreisarchivs Rhein-Neckar-Kreis, Ladenburg, 20. Juni-1. September 2017 Kreuz, Jörg; Müller, Berno 2017

Der Feigen-Spreizflügelfalter - Choreutis nemorana (HÜBNER, [1799]) (Lepidoptera: Choreutidae) - im Raum Mainz - Ingelheim Graebner, Hagen 2017

Die Entwicklung der Wasserqualität des nördlichen Oberrheins in den letzten 90 Jahren Diehl, Peter 2017

Norbert Becker : Biologe und Herr der Schnaken Becker, Norbert 2017

Keine Nachweise des Karmingimpels (Carpodacus erythrinus) am Oberrhein im 15. und 16. Jahrhundert Kunz, Antonius 2017

5000 Jahre Landschaft und Wald am Oberrhein Volk, Helmut 2017

Sind Auenamphibien noch zu retten? : der ungebremste Vormarsch des Kalikokrebses (Orconectes immunis) (Hagen, 1870) und seine Folgen in der rheinland-pfälzischen Rheinaue (Crustacea: Decapoda: Cambaridae) Ott, Jürgen 2017

Vor 200 Jahren bekam der Rhein sein neues Bett : Einst war der Rhein wild und breit, er verursachte Überschwemmungen und begünstigte Malaria : Dann kam sein Bändiger: Johann Gottfried Tulla : Vor 200 Jahren begann er das wohl größte Bauvorhaben in der deutschen Geschichte Fiedler, Doreen 2017

Zur Fischersprache am Oberrhein Fluck, Hans-R. 2016

Betrieb der Flutpolder am rheinland-pfälzischen Oberrhein Bettmann, Thomas 2016

Erste Nachweise der Zwergmauerwespe Leptochilus regulus (Hymenoptera: Vespidae) in Rheinland-Pfalz : Anmerkungen zu Nistweise und Ökologie in Südwestdeutschland Burger, Ronald; Hahnefeld, Markus 2016

Kontrolle der Stechmücken, im Einklang mit der Natur Becker, Norbert 2016

Über verwilderte Feigen (Ficus carica) an Fließgewässern im Oberrheingraben Mazomeit, Johannes 2016

Hochwasserschutz am Oberrhein in Rheinland-Pfalz: Wo stehen wir? Kopf, Hannes 2016

Possible impact of climate change on the occurrence and the epidemic development of cercospora leaf spot disease (Cercospora beticola sacc.) in sugar beets for Rhineland-Palatinate and the southern part of Hesse Kremer, Pascal 2016

Im Spiegel des Wassers : eine transnationale Umweltgeschichte des Oberrheins (1800-2000) Bernhardt, Christoph 2016

Oberrheingraben mit Mainzer Becken 2016

Mückenkrieg : die Schnakenbekämpfung am Rhein ist in die Kritik geraten ... Gruber, Christian 2016

Schwarznuss (Juglans nigra) in Auwäldern am Rhein als bedeutender Trägerbaum für Flechten und Moose in Rheinland-Pfalz John, Volker; Stapper, Norbert J. 2015

Der Oberrheingraben Meschede, Martin 2015

Im Blindflug : seit Jahrzehnten werden am Rhein die Schnaken mit Bti bekämpft ... Gruber, Christian 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...