|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Current-use pesticides in vegetation, topsoil and water reveal contaminated landscapes of the Upper Rhine Valley, Germany | Mauser, Ken M.; Wolfram, Jakob; Spaak, Jürg W.; Honert, Carolina ; Brühl, Carsten A. | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Vom Winde verweht
     | In der engen Rheinebene bleibt es nicht aus, dass Anrainer versehentlich Spritzmittel abbekommen. Besonders der Weinbau rückt eng an die Ortschaften heran. Und Chemikaliencocktails können schaden | Gruber, Christian | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zwischen Heimatfront und Schlachtfeld
     | »Kriegsbilder« in protestantischen Predigten und Andachtsschriften des Ersten Weltkriegs | Hofmann, Andrea; Dingel, Irene; Becker, Judith; Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Evangelisch-Theologische Fakultät; Vandenhoeck & Ruprecht | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Burgen am Oberrhein
     | Einheit oder Vielfalt?
     | 1. Auflage | Gallion, Nina; Kaiser-Lahme, Angela; Klapp, Sabine; Internationale Tagung "Burgen am Oberrhein: Einheit oder Vielfalt" (1. : 2023 : Annweiler, Trifels) | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Interkonfessioneller Alltag zwischen konfessionalistischer Bedrängung und ökumenischem Aufbruch - eine Einführung | Wennemuth, Udo | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Eiszeit-Safari im nördlichen Oberrheingraben
     | ausgewählte Funde und Datierungen zur Großsäugerfauna der letzten Kaltzeit | Rosendahl, Wilfried; Döppes, Doris | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Flöße, Mühlen, Wasserwege
     | historische Wassernutzungen im deutschen Südwesten | Konold, Werner; Regnath, R. Johanna; Jan Thorbecke Verlag | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Alltag und Lebenswelten der Konfessionen am Oberrhein vom 16. bis zum 21. Jahrhundert
     | zwischen Konflikt und Aufbruch zur Ökumene | Krimm, Konrad; Schmider, Christoph; Wennemuth, Udo; Gegeneinander - nebeneinander - miteinander. Konfessioneller Alltag am Oberrhein (16.-20. Jahrhundert) (Veranstaltung : 2023 : Ladenburg) | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Grundprobleme des konfessionellen Zusammenlebens in der Frühen Neuzeit | Dingel, Irene | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zwischen allen Stühlen
     | komparatistischer Literaturunterricht mit Regionalliteratur | Kliewer, Annette | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Von Basel nach Mainz
     | 1:75:000
     | 17. überarbeitete Auflage |  | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Flussaufwärts von Bingen nach Basel : die Ausstellung "Die Welt am Oberrhein - Fotografien von Robert Häusser aus den 1960er Jahren" | Herrmann, Stephanie | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Sensibilität von Libellen gegenüber invasiven Krebsen : eine Risikoanalyse für den rheinland-pfälzischen Teil des nördlichen Oberrheintieflandes | Ott, Jürgen | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Geschenk des Rheins - die "Mainzer" Rheinauen | Mussel, Constantin Johannes | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die spätrömischen Schiffsfunde aus Mainz und die amphibische Grenzsicherung am nördlichen Oberrhein - Würdigung einer alten Theorie | Bockius, Ronald | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Mobilität in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (TMO) : ob Arbeit, Ausbildung, Gesundheit oder Freizeit, schnelle, leistungsfähige, nutzerfreundliche und günstige Verkehrsanbindungen sind unerlässlich für die Lebensqualität ... | Oser, Jürgen | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ver- und Ausbreitung des Tellerkrauts (Claytonia perfoliata) im nördlichen Oberrheingebiet in den 1990er Jahren | Mazomeit, Johannes | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Radreiseführer Rheinradweg - von Basel nach Mainz : Genussmomente und lohnenswerte Schlenker für Reise-Radler und E-Bike-Entdecker
    
     | 1. Auflage | Bihar, Julia | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Methoden zur Berechnung historischer Werte der Sonnenscheindauer in der nördlichen Oberrheinebene | Traup, Stephan; Lähne, Wolfgang | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Abstandsverhalten rastender Mornellregenpfeifer Charadrius morinellus an Windenergieanlagen : Ergebnisse einer fünfjährigen Studie aus dem Nördlichen Oberrhein-Tiefland, Rheinland-Pfalz | Grunwald, Thomas | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Flussperlen am Oberrhein : Gewässerführer für Oberrheintal zwischen Basel und Mainz. Die 39 schönsten Kanutouren zwischen Basel und Mainz
    
     | 3. Auflage | Bresch, Wolf | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zahlreiche Nachweise der seltenen Feldhummel Bombus ruderatus in der Rheinebene von Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden - ein Gewinner des Klimawandels? | Burger, Ronald | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Streit um das grüne Paradies? : die Rheinauen zwischen Worms und Oppenheim in Mittelalter und früher Neuzeit | Mussel, Constantin Johannes | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Strukturen der Gewinnung von Bodenschätzen am Rhein zwischen Römerzeit und Frühmittelalter | Haupt, Peter | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Historische Einführung: Die Region am nördlichen Oberrhein und die "civitas" der Neckarsueben während der römischen Epoche | Witschel, Christian | 2021 |  |