|
|
|
|
|
|
Vielfältiges Engagement : Ehrenamt : vielleicht nicht die schönste Stadt Deutschlands ... aber eine Industriemetropole mit viel Charme und Potenzial - das ist Ludwigshafen, das in Sachen Lebensqualität sehr viel zu bieten hat. Zahlreiche Vereine setzten sich dafür ein, die Stadt am Rhein noch lebenswerter zu machen
|
Capuana-Parisi, Tanja |
2024 |
|
|
"Ich versuche, den Glanz alter Tage in die moderne Welt zu retten" : Reportage: Mit Musiker Gringo Mayer unterwegs in seiner Heimatstadt Ludwigshafen
|
Huwig, Gisela |
2024 |
|
|
Bleiben oder gehen : der Chemiekonzern BASF investiert in China statt in Ludwigshafen. Markus Kamieth, neuer Vorstandsvorsitzender, warnt Europa vor dem Verlust industrieller Stärke
|
Laurin, Stefan |
2024 |
|
|
"Leisten einen Beitrag zur Solidarität" : Interview über den Bertelsmann-Religionsmonitor und zum Jubiläum des Heinrich Pesch Hauses
|
Gentner, Ulrike / 1960-; Mathes, Hubert |
2024 |
|
|
Eine große Verführung zum Schauen : Theater: Festspiele Ludwigshafen am Theater im Pfalzbau - fünf Vertiefungen in das Programm
|
Scharffenberger, Kai |
2024 |
|
|
Sein oder Nichtsein : bei BASF bündeln und potenzieren sich die Probleme des Standorts Deutschland: hohe Energiepreise, Abhängigkeit von China - und eine Transformation, die nicht so läuft wie geplant ...
|
Höfler, Nele Antonia |
2024 |
|
|
Pater Joseph Bayerle : Steyler Missionar ; * 15. März 1899 Ludwigshafen/Rhein, 23. April 1941 b. Chengwu (China)
|
Fleckner, Johannes |
2024 |
|
|
Berufliche Chancen für alle
| die Fachdienste für Arbeit und Integration der Evangelischen Heimstiftung Pfalz leisten Unterstützung für Menschen, die wegen einer körperlichen oder psychischen Erkrankung nicht regulär arbeiten können
|
Rauschelbach, Uwe |
2024 |
|
|
Wo die Kunst schwimmen lernt : Thomas Grommes leitet das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk in Ludwigshafen und hat mit dem Hallenbad Nord ein Kleinod der 50er Jahre in einen der ungewöhnlichsten Ausstellungsorte der Rhein-Neckar-Region verwandelt ...
|
Wind, Annika; Weindel, Sebastian |
2024 |
|
|
Z | Alpha.
| [Jugendensemble Junger Pfalzbau]
|
Zeller, Jan |
2024 |
|
|
37. Dannstadter Vergleichsfliegen
| SSV Ludwigshafen
|
Hähndel, Reinhardt |
2024 |
|
|
Aus dem Schatten
| das Wilhelm-Hack-Museum lenkt den Blick auf die bedeutende Wirk- und Innovationskraft von Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ab 16. November ist in Ludwigshafen die Sonderschau "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" zu sehen
|
|
2024 |
|
|
"Die Blockflöte hat mich gerettet"
| auch in dieser Saison bietet das BASF-Kulturprogramm wieder einen spannenden Mix aus Klassik und Jazz, Pop, Soul und Comedy, aus lokalen Matadoren und internationalen Matadoren und internationalen Stars ...
|
|
2024 |
|
|
Mehr als ein warmes Essen
| rund 630 Grundschüler der Erich-Kästner-Schule in Luwigshafen sind in diesem Jahr zu Gast in der Kindervesperkirche. Die Aktion soll ein Zeichen gegen Ausgrenzung durch Armut sein ...
|
Ehrmann, Lina |
2024 |
|
|
Wo jedes vierte Kind sitzen bleibt
| Bildung : an der Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen wiederholt ein großer Teil der Kinder die erste Klasse, weil sie nicht schulreif sind oder kaum Deutsch sprechen. Was tun?
|
Unterberg, Swantje |
2024 |
|
|
Stimmt die Chemie?
| die BASF ist der Testfall für den Standort Deutschland: Gerät der weltgrößte Chemiekonzern ins Straucheln, ist unser Wohlstand in Gefahr. Auf den neuen Chef Markus Kamieth warten gewaltige Herausforderungen
|
Jauch, Matthias; Meck, Georg |
2024 |
|
|
Demokratie stärken: Fakten statt Fake
| Service : [...] das gesellschaftliche Engagement von BASF in Ludwigshafen macht es sich daher verstärkt zur Aufgabe, Kompetenzen zu fördern ...
|
Müller, Claudia |
2024 |
|
|
2. Teil der Dankesrede zum Arno-Reinfrank-Preis
|
Kampmann, Anja |
2024 |
|
|
Auch bei Niedrigwasser bis Ludwigshafen
|
Förster, Krischan |
2023 |
|
|
Industrie braucht resiliente Lieferketten
|
Förster, Krischan |
2023 |
|
|
Der Verkehrskollaps rund um Ludwigshafen bleibt vorerst aus : wer mit dem Auto unterwegs ist, braucht oft starke Nerven und Zeit ...
|
|
2023 |
|
|
"Es wird keinen Kahlschlag geben" : Interview: Für den BASF-Chef Martin Brudermüller ist das umstrittene Engagement des Chemiekonzerns in China unverzichtbar ...
|
Brudermüller, Martin / 1961-; Dillinger, Yannick; Lismann, Olaf |
2023 |
|
|
Klein und abgehängt? : es gibt zu wenig Plätze in Kindertagesstätten, das ist kein Geheimnis. Laut aktuellen Studien gibt es allerdings Gruppen, die es besonders schwer haben, einen Kita-Platz zu ergattern: Kinder aus armen Familien - und Kinder mit Migrationshintergrund ...
|
Krauser, Daniel |
2023 |
|
|
Der Elder Statesman : Rainer Winkler trägt den ESV im Herzen
|
Leimert, Thomas |
2023 |
|
|
Politikversagen bei Binnenschiffen : Logistik : Zahlen erschlagen, Zahlen verwirren, Zahlen täuschen. Doch manche Statistik entlarvt auch politische Untätigkeit, etwa in der Verkehrspolitik ...
|
Leipner, Ingo |
2023 |
|