Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
100 Treffer in Regionen > Imsbach — zeige 51 bis 75:

100 Jahre Sport-Verein 1889 e.V. Imsbach : 1889 - 1989 ; Sportwerbewoche vom 16. - 25. Juni 1989 ; Verbandgemeindeturnier am 17. Juni 1989 Sport-Verein 1889 / Imsbach 1989

Verbandsgemeinde Winnweiler. (Die Verbandsgemeinde Winnweiler stellt sich und ihre 13 Ortsgemeinden vor: Börrstadt, Breunigweiler, Falkenstein, Gonbach, Höringen, Imsbach, Lohnsfeld, Münchweiler an der Alsenz, Schweisweiler, Sippersfeld, Steinbach am Donnersberg, Wartenberg-Rohrbach und Winnweiler ... Red.: Peter Schulz.) 1986

Eingebunden in den "Westpfalz-Wanderweg": Der geographisch-bergbaugeschichtliche Lehrpfad Imsbach Kremb, Klaus / 1950- 1985

Lernort Bergbaumuseum : Beispiel "Weiße Grube" Imsbach, Rheinland-Pfalz Kremb, Klaus / 1950- 1981

125 Jahre Männerchor 1855 Imsbach : Festschrift z. Jubiläumsfeier am 3., 9. u. 10. Mai 1980. 1980

Die Schmelzhütten der Imsbacher Kupfererzgruben Walling, Hans 1980

Geochemische und geologisch-lagerstättenkundliche Untersuchungen im Bereich der Kupfererzvorkommen von Imsbach am Donnersberg (Rheinland-Pfalz) Dreyer, Gerhard; Haneke, Jost / 1950- 1978

Die Bergbauprägungen der rheinpfälzischen Silbergruben : zur Geschichte des rheinpfälzischen Silber- und Kupferbergbaus bei Imsbach am Donnersberg und im Seelberg bei Obermoschel sowie seiner Bergbauprägungen, der Imsbach-Medaille 1721 und des Seelberger Talers 1754 ; ein Beitrag zur Industriearchäologie Spruth, Fritz 1977

Der Eisenerzbergbau am Donnersberg bei Imsbach seit römischer Zeit Walling, Hans 1974

Weniger Bekanntes von den Imsbacher Gruben Häßel, Helmut 1974

Die Langhecker Mühle an der Gienanthstraße Dhom, Emil 1973

Die Burg Hohenfels bei Imsbach am Donnersberg Deutschle, Knut 1969

Bergwerksdorf am Donnersberg hält Rückschau. [Imsbach] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1966

Zeuge einer großen Vergangenheit. Aus der Geschichte der Burgen und Klöster des Donnersberges. [1.] Hohenfels ; [2.] (Falkenstein) ; [3.] Tannenfels ; [4.] Wildenstein. Corinth, Käthe 1962

Besuch auf Burg Hohenfels Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1960

Die historischen Erzreviere bei Imsbach Spuhler, Ludwig / 1898-1971 1959

Festschrift zur 50-Jahr-Feier Pfälzerwald-Verein / Ortsgruppe Imsbach; Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Imsbach 1959

Neue pfälzische Gemeindewappen Jan, Helmut ¬von¬ / 1910-1991 1959

Die Gemeinde Imsbach [Pfalz] erhielt ein Ortswappen. M. Wappenbild. Jan, Helmut ¬von¬ / 1910-1991 1959

Die "Klappermühle" in der Langheck. [Imsbach/Pfalz, Langheckerhof] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1959

Aus Imsbachs Vergangenheit : ein Überblick über die Ortsgeschichte Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1959

Imsbach [Pfalz] - im Schatten der Ausläufer des Donnersberges. Burghardt, Paul / 1902-1978 1958

Pfälzische Hilfe für die Vereinigten Staaten : die deutsche Unterstützungsaktion zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs Braun, Fritz / 1905-1976 1957

Wo befand sich die Stauchbrücke? Hoffmann, Alfons / 1905-1985 1956

Imsbach - ein altes Bergmannsdorf Jäger, Ilse 1956

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...