Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
362 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die neue Macht zu Trier Dietzen, Manfred / 1938-2019 2012

Höfisches Leben am Mittelrhein unter Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Trier : (1739 - 1812 ) ; zum 200. Todesjahr des letzten Trierer Kurfürsten Brommer, Peter; Krümmel, Achim 2012

Territorialisierung mit dem Schwert? : Die Fehdeführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08 - 1354) im Erzstift Trier Eulenstein, Julia 2012

La lutte entre les comtes de Vianden et les comtes de Luxembourg aux XIIe et XIIIe siècles Milmeister, Jean 2012

Der Fuchsgraben im Bereich Konzerbrück und seine Bedeutung als territoriale Grenze Molter, Rudolf 2012

Lothar Friedrich von Nalbach und die Gefangennahme des Prümer Priors Cosmas Knauff 1721 Schönfeld, Gudrun 2012

"Machtmensch" Balduin prägt Koblenz : Reformen ; Stadt wird Zentrum des Niedererzstiftes ; Zeit der Konflikte mit den Landesherren zu Ende ; Teil 13 der RZ-Serie Kallenbach, Reinhard / 1963- 2011

"Te bene dotavit ... ": Heinrich of Finstingen, Archbishop of Trier (1260 - 1286), as patron Brachmann, Christoph 2011

Churfürstlich Trierische Untertanen werden Wiedisch Schäfer, Albert / 1939- 2011

Zeitenwende an Rhein und Mosel : aus dem Königsgut Koblenz wird bedeutendes Machtzentrum der Trierer Erzbischöfe ; Teil 9 der RZ-Serie Kallenbach, Reinhard / 1963- 2011

Dem Evangelium eine Öffnung? : Überlegungen zu Franz von Sickingens Trierer Fehde Andermann, Kurt / 1950- 2011

La Winterhauch, une forêt des confins des Duchés de Lorraine au coeur d' une crise diplomatique majeure entre le Royaume de France et L'Electorat de Trèves (1766-1768) Horn, Pierre 2011

Krieg in Prüm : Geistliche zanken sich mit Geistlichen Mayer, Alois / 1942- 2011

Kurfürstlich trierische Untertanen werden wiedisch : ein Exkurs ins Hümmerich des späten 18. Jahrhunderts Schäfer, Albert / 1939- 2011

Les pays Rhénans, la France et la Bourgogne à l'époque du Concile de Bâle : une leçon d'histoire politique Müller, Heribert / 1946- 2011

Wider Recht und Ehre : spätmittelalterliche Strategien gegen den Burgenbau regionaler Herrschaftskonkurrenten Eulenstein, Julia / 1974- 2011

Kurfürsten und Führungskräfte : Herkunft, Qualifikation und soziale Verflechtung der kurtrierischen Führungsschicht im 18. Jahrhundert Schönfeld, Gudrun 2011

Ein fürsorglicher Kurfürst und Landesvater : Churfürstlich gnädigste Verordnung, die Abstellung der Schwelgereien bei Hochzeiten und Taufen betreffend Richter, Aloys / 1926-2018 2010

Herrschaft, Geld und Politik : unvorgreifliche Gedanken zur Rolle der Finanzen unter Erzbischof Balduin von Luxemburg Burgard, Friedhelm / 1947- 2010

Einbindung, Anbindung oder Wahrung als Frage der Macht : Aspekte der Fehdeführung Balduins von Luxemburg Eulenstein, Julia / 1974- 2010

Balduin und die Grafen von Sponheim Mötsch, Johannes / 1949- 2010

Die Auswirkungen des Pyrenäenfriedens auf die Grenze zwischen dem Königreich Frankreich und dem Herzogtum Luxemburg im Spiegel der Kartographie Uhrmacher, Martin 2010

Der Pyrenäenfriede von 1659 in Luxemburg : ein Herrschaftswechsel in kirchenpolitischer Perspektive Karstens, Simon 2010

War der Landtag des Kurfürstentums Trier eine Vorstufe der Demokratie? : der Vertreter der Abtei Sayn bei der Versammlung der trierischen Landstände 1777, in der es um den Bau des Koblenzer Schlosses ging Schabow, Dietrich 2009

Die Trierer Bistumsfehde von 1008 und die Ersterwähnung verschiedener Ortschaften im Trierer Land Nolden, Reiner / 1949-2018 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...