|
|
|
|
|
|
Schon Amtsblatt von 1894 weist auf Impfpflicht hin : alle Kinder mussten vor Pocken geschützt werden - damaliger Landrat von Westerburg gibt genaue Anweisungen - bei Nichtzuführung der Schutzbefohlenen drohten Strafen - Dieter Kaiser entdeckte den Artikel
|
Baumeier, Angela; Kaiser, Dieter |
2021 |
|
|
Die Bewältigung der Corona-Pandemie durch das Team der Hochschulbibliothek Ludwigshafen/Rhein
| = Tackling the corona pandemic at the library of the University of Applied Sciences in Ludwigshafen/Rhein
|
Oh, Guido; Haß, Torsten |
2021 |
|
|
Die spanische Grippe in Manubach
|
Aversano-Schreiber, Dagmar / 1966- |
2021 |
|
|
Wie die Pocken eingeschleppt wurden
|
|
2021 |
|
|
Die Cholera-Epidemie ("Blaue Pest") 1866 in Mülheim und Kärlich
|
|
2021 |
|
|
Spanische Grippe forderte Opfer : Soldat schleppte einst Krankheit in seine Heimat Stipshausen ein
|
Mosel, Hermann |
2021 |
|
|
"Zwischen Pest und Cholera" : über Fälle epidemischer Krankheiten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
|
Lohrbächer, Klaus / 1962- |
2021 |
|
|
Als der "Schwarze Tod" (die Pest, die "Kränk", die "Schwer' Not") St. Lambrecht bedrohte ... : ... die Dominikanerinnen in ihrer St. Lamberti-Klosterkirche das St. Quirinius-Fresco und die Muttergottes anbringen ließen und die Stadt Lautern keinem Lambrechter Zutritt gewährte
|
Lembach, Kurt / 1931- |
2021 |
|
|
Pocken, Pest und Pandemien : Rheinland-Pfalz in virulenten Zeiten
|
Höll, Davina; Kiechle, Martin; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
2021 |
|
|
Barbiere, Bader und Chirurgen in Hochheim
|
Nick, Gabriele |
2021 |
|
|
Reaktionen auf Pestseuchen der frühen Neuzeit in der Landschaft Hessen-Darmstadt
|
Battenberg, Friedrich / 1946- |
2021 |
|
|
Universitäre Medizin in Mainz : eine kurze Geschichte von Rationalitäten, Mentalitäten und Institutionen
|
Kiechle, Martin / 1982-; Höll, Davina; Paul, Norbert W. |
2021 |
|
|
"Cholerazeit" - Seuchenangst in Alzey
|
Karneth, Rainer / 1957- |
2021 |
|
|
Zwangssterilisierte Menschen - bis heute Opfer staatlichen Unrechts
|
Weichlein, Emil |
2021 |
|
|
Der Kampf gegen die unsichtbaren Feinde : das 19. Jahrhundert war von verheerenden Epidemien geprägt - Cholera forderte auch in Koblenz viele Opfer
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2020 |
|
|
Als zum Kriegsgrauen auch noch eine Seuche kam : vor gut 100 Jahren: Spanische Grippe wütete 1918/19 in der Kurstadt
|
Tarrach, Jochen |
2020 |
|
|
Als der Typhus in Betzdorf für viel Schrecken sorgte : ein Rechtsanwalt findet Spiegel-Artikel von 1966, der von einer Epidemie berichtet, die vielfach an die heutigen Corona-Verhältnisse erinnert
|
Seel, Peter |
2020 |
|
|
Geschwister Dendel ermordet : Stadt Herdorf lässt Euthanasie-Opfern sogenannte Stolpersteine setzen
|
Dörner, Achim |
2020 |
|
|
Mutterkornvergiftungen (Ergotismus convulsius) im Kirchspiel Dreifelden in den 1730er Jahren
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate / 1953- |
2020 |
|
|
Die Spanische Grippe 1918/19 in der Neuwieder Region
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate / 1953- |
2020 |
|
|
Martin Luther, Corona und der Schwarze Tod : der Umgang mit Pandemien im Zeitalter der Reformation - ein Rückblick
|
Zimmermann, Erik |
2020 |
|
|
Die ehemalige Kräuterfarm bei Daaden
|
Meyer, Ulrich |
2020 |
|
|
Kurfürst Friedrich III. samt Hofstaat auf der Flucht vor einer Seuche im Jahr 1564 zu Gast in Germersheim : Epidemien und ansteckende Krankheiten in vergangenen Jahrhunderten
|
Hans, Ludwig / 1957- |
2020 |
|
|
Zwischen 13 und 14 Uhr kein Gas : überfüllte Arztpraxen, Menschen mit Mundschutz auf den Straßen, geschlossene Kinos und Theater, Tausende liegen krank zu Hause ... Ende 1918 erreichte die Spanische Grippe die Pfalz ... ein Blick in die Zeitungen der Jahre 1918 und 1919 am Beispiel Pirmasens ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2020 |
|
|
Die Spanische Grippe in den Dörfern des ehemaligen Standesamtsbezirks Dudeldorf 1918
|
Busch-Schirm, Beate / 1953- |
2020 |
|