583 Treffer in Sachgebiete > Baumart — zeige 51 bis 75:

Die "Keschde" oder Edelkastanie : über die in der klimatisch begünstigten Pfalz weit verbreitete Baumart, ihre Bedeutung und vielfältige Nutzung John, Volker 2021

Wertschöpfungspotenzial von Eichenstammholzsubmissionen : traditionell werden wertholzhaltige Eichenstämme im Rahmen von Submissionen oder Versteigerungen verkauft ... Hill, Andreas; Siebert, Ingo 2021

Feuchtwälder im Bienwald (Rheinland-Pfalz): Eine Zukunft ohne Stieleiche? : die Vegetation in zwei Naturwaldreservaten und ihren bewirtschafteten Vergleichsbeständen | = Wet forests of the Bienwald (Rhineland-Palatinate): A future without pedunculate oak? : the vegetation in two strict forest reserves and a comparison to managed forests Heinrichs, Steffi; Dölle, Michaela; Balcar, Patricia; Schmidt, Wolfgang 2021

Die Chilenische Araukarie : eine Bereicherung im Rheinland? Happe, Horst 2021

Die Stechpalme (Ilex aquifolium) : Betrachtungen zum Baum des Jahres 2021 Seil, Rainer 2021

Die vergessene Seidenindustrie in Ingelheim : " ... und so lang biß dieselbe ... 6 wachßbahre maulbeer bäume auf weisen können" Gerhard, Nadine 2021

Im Blickpunkt: Die Eiche : der Heimatkalender im Gespräch mit Forstdirektor Michael Grünfelder, Leiter des Forstamtes Hinterweidenthal Grünfelder, Michael; Teuscher, Marianne 2021

Baumarten im Klimawandel : die Weißtanne 2021

Ausflug ins Millionenviertel : einzigartig, vielfach begehrt und entsprechend teuer: die Traubeneichen von Johanniskreuz 2021

Aus dem Nachlaß des Birkenfelder Pfarrers Carl Lengler : unseren Ulmen zum Abschied! Lengler, Carl 2020

Aktion "Tannen-Grün" : Waldbauprojekt im Forstamt Trier Landenberger, Lucas 2020

Holzfeuchtemessungen an frischer Fichte : Konservierung von Sturmwurfholz Prüm, Hans-Joachim; Jánosi, Kinga; Jochum, Michael 2020

Alle Baumarten angeschlagen : Borkenkäferart Buchdrucker setzt Fichtenbeständen extrem zu Huwig, Gisela 2020

Baumriesen im Westerwald 2020

Die Wiederherstellung von Waldpark und Gärten von Schloss Stolzenfels Henne, Armin 2020

Die Walnuss - Retterin in der Klimakrise? : Erfahrungen aus dem Bitburger Land Lotze, Martin 2020

Baumartenwahl im Klimawandel 2020

Habitat fragmentation and forest management alter woody plant communities in a Central European beech forest landscape Bähner, Kevin W.; Tabarelli, Marcelo; Büdel, Burkhard; Wirth, Rainer 2020

Das Arboretum zeigt die Vielfalt der Baumarten Groß, Verena / 1968- 2020

Gleditschie, Goldregen und Judasbaum : auffällige Verwandte der Robinie (Baum des Jahres 2020) Seil, Rainer 2020

Ergänzende Baumarten : unser Wald im Klimawandel Kleber, Astrid; Reiter, Philipp 2020

Es gibt keine Superbaumart - gemeinsam stark : auf der Suche nach der richtigen Baumart Setzepfand, Elke 2020

Gelingen nur großflächige Eichenverjüngungen? - Praxisbeispiel : ... am Beispiel eines 166-jährigen Eichen-Buchen-Mischbestandes im Forstrevier Hochpochten des Forstamtes Cochem ... Fohl, Michael 2020

Eichen 2019

Es ist doch nur ein Baum - die Linde in Hartenberg-Münchfeld Theiss, Tobias 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...