583 Treffer in Sachgebiete > Baumart — zeige 1 bis 25:

Trockenstress bei stark freigestellten (Alt-) Buchen | Was sind die Ursachen? - Teil 2 von 2 Schüler, Gebhard 2025

Growth characteristics and drought vulnerability of southwest German spruce and pine Römer, Philipp; Martinez del Castillo, Edurne 2025

Keschde-Renaissance | Im Herbst dreht sich im Süden der Pfalz alles um die Kastanie, dabei ist die Tradition der Kastanienfeste, - märkte und -wochen hier noch recht jung. Das "erste und älteste Pfälzer Keschdefeschd" fand vor 25 Jahren in Hauenstein statt. Zum Jubiläum steht dort neben den kleinen braunen Früchten auch ein Schuh im Mittelpunkt Schächter, Willi 2025

Trockenstress bei freigestellten (Alt-) Buchen | Die Folgen der Trockenjahre - Teil 1 von 2 Schüler, Gebhard 2025

Grünes Gold am Rhein | ein neuer Schokoladentrend macht von sich reden: Für sogenannte "Dubai-Schokolade" bezahlen Naschkatzen Rekordpreise von über 15 Euro pro Tafel. Nun will eine pfiffige Jung-Unternehmerin das Trendprodukt regional produzieren. Ilsch-Erz, A. P. R. 2025

Die Douglasie: der Waldbaum der Zukunft? : Suche nach einer qualifizierten Antwort Brandt, Alexander; Greve, Martin 2024

Prachtkäferbefall an der Eiche 2024

Unsere Eichen (Quercus) | Artenvielfalt in der Natur Seil, Rainer 2024

Erfahrungsbericht zur Container-Pflanzung | eine aufschlußreiche Wurzelgrabung Panthel, Jochen 2024

Die Bopparder Kaiserlinde / Marktlinde Kähne, Heinz 2024

Maulbeerbäume und Seidenraupen im Oberamt Bacharach Aversano-Schreiber, Dagmar 2024

Vitalitätsschwäche der Rotbuche Reiter, Philipp 2024

Die "junge" Adolfslinde wurde 2023 "fünfzig" Stuppy, Arno 2024

Dynamik und Verbreitung: Altbuchen im Trockenstress - Teil 1 : in den letzten 20 Jahren kam es in den südwestdeutschen Mittelgebirgen mit der klimawandelbedingten Temperaturerhöhung - insbesondere in den Trockenjahren 2003, 2018, 2019, 2020 und 2022 - zu langen Trockenperioden innerhalb der Vegetationsperioden ... Schüler, Gebhard 2024

Die Elsbeere (Sorbus torminalis Crantz) | Ein besonders seltener Verwandter der Mehlbeere Seil, Rainer 2024

Die Bucher Eiche ist nun Nationalerbe-Baum : Alter des Baumveteranen wird auf 450 bis 650 Jahre geschätzt - Einwohner hatten sich für Erhalt eingesetzt Dupuis, Werner 2024

Die Mehlbeere: Baum des Jahres 2024 : trockenheitstoleranter Baum lichter Wälder und Offenlandschaften Lemmen, Patrick 2024

Die Mehlbeere, Baum des Jahres 2024, im Westrich Segatz, Ernst 2024

Klimawandelbedingte Mortalitäts- und Wachstumstrends : Grundlage für bundesweit vergleichende Baumarteneignungsbeurteilungen Thiess, Andreas 2023

Kirschpflaume (Prunus cerasifera EHRH.) : Mirabelle oder Kirschpflaume (Myrobalane) Seil, Rainer 2023

Neue Klumpen-Variation : Begründung der Weißtanne im "Katastrophenmodus" Panthel, Jochen 2023

Vitalitätsschwäche der Rotbuche Reiter, Philipp 2023

Brutbaumwahl der Saatkrähe: räumliche Verteilung in der Vorder- und Südpfalz sowie Einfluss von Temperatur, künstlichem Licht und Lärm im städtischen Raum Rothaug, Sabine; Rösch, Verena; Entling, Martin H. 2023

Grünes Denkmal für den Frieden Gröber, Julian 2023

Sorge und Hoffnung um die Buche im Lennebergwald Dorschel, Stefan 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...