567526 Treffer
—
zeige 51 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Mainzer Stolpersteine
| Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist (Talmud)
|
Klein, Wolfhard |
2025 |
|
|
Johann Christoph Eickemeyer (1720-1797)
| Kurmainzischer Festungsingenieur, Architekt und Professor für Mathematik
|
Hellmann, Ullrich |
2025 |
|
|
Mainz vor 50 Jahren
| 1. Januar - 31. März 1975
|
Schilling, Lothar |
2025 |
|
|
Der Wettbewerb zur Sanierung und Erweiterung
| Preisträger bietet eine städtebauliche Neuorientierung
|
Reuther, Eva-Maria |
2025 |
|
|
Was in der Krise helfen kann
| der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte begeht in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende Ulrich Wien sieht in der Beschäftigung mit der Vergangenheit Chancen, sich im Heute besser zu orientieren und Fragen der Zukunft zu klären
|
Rauschelbach, Uwe |
2025 |
|
|
Am Ende nicht allein
| wenn ein Mensch stirbt und sich kein Angehöriger verantwortlich zeigt, übernimmt die Stadt oder Gemeinde die Beerdigung. In Ludwigshafen begleiten Pfarrerin Susanne Schramm und ein katholischer Kollege die Toten auf ihrem letzten Weg
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
Komplizierter mit Karte
| erste Geflüchtete bekommen kein Bargeld mehr als soziale Leistung. Mit einer Karte sollen sie Einkäufe erledigen und einen Teil ihres Geldes abheben können. Das System sei umständlich und fehleranfällig, klagt ein Bezieher
|
Lang, Alexander |
2025 |
|
|
Was der TuS-Chef über einen Großverein denkt
| Christian Krey, Präsident der TuS Koblenz, spricht über die Perspektiven des Klubs – und die im Raum stehende Zusammenarbeit mit Rot-Weiss
|
Sabock, Sven |
2025 |
|
|
Regenbogen der Hoffnung
| Im Frühjahr vor 80 Jahren erreichten US-Truppen Dahn. In der sogenannten Rainbow Division kämpften viele Juden. Und die feierten in der Südwestpfalz rund sechs Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder einen jüdischen Gottesdienst: Wie mit Hilfe ausgedienter Hitlerfahnen die für das Pessach-Fest so wichtige Haggada entstand
|
Weber, Annette |
2025 |
|
|
„Wir brauchen alle Klinikstandorte im Norden“
| Gesundheitsminister Clemens Hoch spricht über Krankenhausschließungen, Lauterbachs Klinikreform und die zweite DRK-Insolvenz
|
Hennemann, Lars; Hauck, Bastian; Meuer, Peter; Kratzer, Markus |
2025 |
|
|
Besondere Orgel mit alten Pfeifen
| Kirchen im Bistum Speyer: Kapsweyer-St. Ulrich
|
Greiner, Yvonne |
2025 |
|
|
Älteste Bistumszeitung Deutschlands
| "der pilger" hat sich im Laufe seiner 177-jährigen Geschichte immer wieder gewandelt
|
Rönn, Norbert |
2025 |
|
|
Im Gesundheitsarchiv der Bundeswehr
| In Andernacher Krahnenberg-Kaserne werden mehr als 40 Millionen Patientenakten deutscher Soldaten verwahrt
|
Eberz, Dirk |
2025 |
|
|
Als die Müdener Schleuse gebaut wurde
| Die Mosel wurde vor 60 Jahren zum Großschifffahrtsweg ausgebaut – Einstiger Maschineninspekteur berichtet davon
|
Platten-Wirtz, Ulrike |
2025 |
|
|
Im Freiheitsrausch
| Unerhörtes geschieht vor 500 Jahren an vielen Orten des Reichs: Rechtlose erheben sich gegen geistliche und weltliche Herrscher und fordern nichts weniger als eine neue Gesellschaftsordnung. Zu den Hauptschauplätzen des "Deutschen Bauernkriegs" gehört von April bis Mai 1525 die Pfalz. Was auf der Nußdorfer Kirchweih beginnt, nimmt bei Pfeddersheim sein blutiges Ende
|
Gilcher, Dagmar |
2025 |
|
|
Ein Westerwälder erlebte Befreiung von Auschwitz mit
| Eine Rekonstruktion der Rettung aus dem Vernichtungslager und der Heimkehr von August Schäfer III aus Nister
|
Müller, Markus |
2025 |
|
|
Das Ahrtal
| friedlich und malerisch, doch manchmal wird es einfach eng! : Im Juli 2021 erlangte das kleine, stille Ahrtal weltweite Bekanntschaft - der Auslöser dafür war jedoch eine beispiellose Katastrophe: ein Jahrhunderthochwasser, das sehr viele Menschenleben kostete. Es soll geklärt werden, wie diese Katastrophe entstand, welches Ausmaß sie hatte, ob sie sich wiederholen könnte und die Menschen gegebenenfalls darauf vorbereitet sind
|
Kapsch, Antje E. |
2025 |
|
|
Erkenntnisse zur Einsatzleitung bei der Flutkatastrophe 2021 in Ahrweiler
| Gutachten zu den Bedingungen und Führungsleistungen : nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 im nördlichen Rheinland-Pfalz hat der Landtag Rheinland-Pfalz einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss eingesetzt. Sein Auftrag war die Untersuchung der Folgen und der Verantwortung der beteiligten öffentlichen Stellen ...
|
Gissler, Dominic; Herbe, Sebastian |
2025 |
|
|
Current-use pesticides in vegetation, topsoil and water reveal contaminated landscapes of the Upper Rhine Valley, Germany
|
Mauser, Ken M.; Wolfram, Jakob; Spaak, Jürg W.; Honert, Carolina ; Brühl, Carsten A. |
2025 |
|
|
Conularien im Hunsrückschiefer
| die ausgestorbenen Conularien gelten als die Polypen von Scyphozoen (Schirmquallen). [...] Die Bearbeitungen von Stücken aus dem unterdevonischen Hunsrückschiefer galten vor allem der Systematk ...
|
Südkamp, Wouter |
2025 |
|
|
Eine Weltreise nach Rom
| viermal war Hans Trauth in seinem Leben in der Ewigen Stadt. Zuletzt im Heiligen Jahr 2000. Der Landstuhler nahm an einem Nachtreffen einer Wallfahrtsgruppe von 1950 teil. Kurz nach Ende des Weltkrieges fuhren Pfälzer Jugendliche über die Alpen ...
|
Mathes, Hubert |
2025 |
|
|
Schinderhannes hatte eine blasse Haut
| Ein Besuch im Innsbrucker Institut des Professors, der die Verwechslung des Skeletts des legendären Räuberhauptmanns aufdeckte
|
Brodbeck, Thomas |
2025 |
|
|
Ein schlichtes Kleinod
| ein barockes Baudenkmal ist die St. Johannes-Kapelle im Burgunder-Weindorf Gräfenhausen in der Südpfalz ...
|
Hirsch, Maria |
2025 |
|
|
Dass das Leid nicht vergessen wird
| Hinsehen, Erinnern, Handeln - unter diesem Titel hat das Bistum Speyer gemeinsam mit dem Betroffenenbeirat Leitlinien zur Entwicklung einer Gedenkkultur erarbeitet ...
|
Magin, Markus; Vollmuth, Luisa |
2025 |
|
|
Wechsel bei Gleichstellung
| im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim ist die landeskirchliche Beauftragte für Gleichstellung, Annette Heinemeyer, in den Ruhestand verabschiedet worden. Ihre Nachfolgerin, Laura Moser, wurde in ihr Amt eingeführt, das sie Anfang Mai antritt
|
Krümpelmann, Jochen |
2025 |
|
|
Erst aufbegehrt, dann um "verzeyhung" gebeten
| Die Spessart-Glasmacher im Bauernkrieg
|
Krimm, Stefan |
2025 |
|
|
Was verschwunden ist, verrät ein Vertrag
| Geschichte: Burgruine Guttenberg im oberen Mundatwald südlich von Bad Bergzabern
|
Scharffenberger, Kai |
2025 |
|
|
Kreuzungskälber bringen deutlichen Mehrerlös
| Fleischrassen und gesextes Sperma in Milchviehbetrieben
|
Hayer, Jason Jeremia |
2025 |
|
|
Erbsen und Bohnen haben unterschiedliche Ansprüche
| was brauchen Leguminosen an Grundnährstoffen und N?
|
Kirchmer, Bettina |
2025 |
|
|
Kultursensible Lehre in der Praxis - Ein Erfahrungsbericht zum Zertifikatsprogramm Lehre International an der Universität Trier
|
Berger, Ansgar; Kraft, Sandra; Schreiber, Martin |
2025 |
|
|
Südwest-Cluster vereint Kommunen
| Kommunen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben sich im Südwest-Cluster zu einer Kooperation zusammengetan. Ihr Ziel ist die Entwicklung einer gemeinsamen Datenplattform, die Verwaltungsprozesse modernisiert und beschleunigt
|
Martin, Sabine |
2025 |
|
|
Aufbruch
|
Sander, Julia / 1963- |
2025 |
|
|
Waldschutzsituation 2024/2025 in Rheinland-Pfalz und im Saarland
| die günstige Witterung hat 2024 insgesamt zu einer Entspannung geführt. Besonders die unmittelbar auftretenden Trockenschäden sind zurückgegangen. Doch bleibt die Waldgesundheit nach einer Folge von Dürrejahren weiterhin stark beeinträchtigt ...
|
Delb, Horst |
2025 |
|
|
Der perfekte Fachkräfte-Mix
| Mit ihrem "Mainzer Modell" gilt die Hochschule als Pionier beim dualen Studium - und als attraktiv für Unternehmen. Derzeit gibt es vor allem im Bereich Wirtschaftsinformatik einen Schub
|
Schröder, Torben |
2025 |
|
|
Dudenhofen bleibt Landesleistungszentrum
| Radsport-Asse erhalten zusätzliche Förderungen
|
Heinze, Michael |
2025 |
|
|
Mindset Gipfelsturm
| Rheinland-Pfalz auf dem Weg zum Bewegungsland #1?!
|
Seel, Dominik |
2025 |
|
|
Was treibt den Flutopfer-Anwalt Hecken an?
| Er kämpft dafür, dass die Ermittlungen gegen Ex-Ahrtal-Landrat wieder aufgenommen werden – Wir haben uns mit ihm über seine Vorwürfe unterhalten
|
Löhr, Johannes Mario |
2025 |
|
|
Made in Nassau: Lausberg geht auf Nummer sicher
| Von der Panzerfaust bis zur Rakete: Familienbetrieb aus dem Rhein-Lahn-Kreis produziert Spezialkisten für Waffen und Munition
|
Eberz, Dirk |
2025 |
|
|
Post-Covid-Fachtagung: Wissen teilen, Netzwerke stärken, Perspektiven entwickeln
|
Kabon, Michaela |
2025 |
|
|
Geht der Wasserstoffstrategie die Puste aus?
| Keine Bundesförderung für den Umschlagplatz im Bendorfer Rheinhafen – Rückschritte trotz Millionenförderung beim Modellprojekt in Kaisersesch
|
Stoll, Michael |
2025 |
|
|
Vertreterversammlung: Gemeinsame Interessen in den Vordergrund rücken
| Am 12. März traf sich die Vertreterversammlung (VV) der KV RLP erstmals im Jahr 2025
|
|
2025 |
|
|
Richter-Hopprich hat die Menschen der VG im Sinn
| Interview: Amtsinhaber und Christdemokrat ist einziger Kandidat für die Wahl des Montabaurer Bürgermeisters am Sonntag, 4. Ma
|
Maue-Klaeser, Katrin |
2025 |
|
|
„Es geht um Tempo, Technologie und Toleranz“
| Interview mit Bundesbauministerin Verena Hubertz: Warum der neue Job noch ungewohnt ist, was sie vorhat und neben wem sie im Flieger sitzt
|
Seydewitz, Rolf |
2025 |
|
|
Frohe Botschaft XXL
| Vor 625 Jahren wurde Johannes Gutenberg in Mainz geboren. Er gilt als Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Die erste gedruckte Bibel stammt von ihm. Mainz feiert seinen berühmten Sohn mit einem rekordverdächtigen Akt
|
Weiffen, Anja |
2025 |
|
|
Leben eines Bacharacher Eisenbahners (in den 30er Jahren)
|
Hoffmann, Heinz |
2025 |
|
|
Neue Formate, Formen und Materialien – Musikalienvielfalt in zwei Speyerer Kirchenmusiksammlungen des 19. Jahrhunderts
|
Fromme, Daniel |
2025 |
|
|
Wohnen im Wandel: Vom französischen Militärareal zum lebendigen Quartier in Trier
|
|
2025 |
|
|
Pfötchenpause für gestresste Studierende am Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - ein kurzer Projektabriss
| es ist längst keine große Neuigkeit mehr, dass Bibliotheken neben ihren "traditionellen" Aufgaben im Kontext der Literaturversorgung vielfältig neue Wege beschreiten und ihre Portfolios modernisieren bzw. erweitern ...
|
Heinrich, Kerstin |
2025 |
|
|
Revision der historischen Musikdrucke im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek
| das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) besitzt an seinem Standort in Speyer eine der größten öffentlichen Musiksammlungen des Bundeslandes ...
|
Fromme, Daniel |
2025 |
|
|
Social Media im Aufwind: Chancen für Lesesommer und Vorlese-Sommer
| fast die Hälfte der Bibliotheken nutzt Social Media, doch viele sind noch unentschlossen. Der Lesesommer und Vorlese-Sommer 2025 bieten mit bereitgestellten Grafikpaketen eine ideale Gelegenheit, erste Erfahrungen zu sammeln und neue Zielgruppen zu erreichen
|
Brauckhoff, Marie-Isabel; Sponholz, Julie |
2025 |
|
|
Fucking love it!
| unter Trainer Bo Henriksen knüpft der FSV Mainz 05 an glorreiche Zeiten an. Nach vielen Krisen besinnt sich der Verein auf seine ursprünglichen Werte und träumt wieder vom Europacup ...
|
Jürgens, Tim |
2025 |
|
|
Mit Talar in der Satteltasche
| die gesetzliche Regelung zum Dienstrad von 2020 macht es möglich: Als Arbeitgeber bietet auch die Evangelische Kirche der Pfalz ihrem Personal Fahrradmobilität kostengünstig an ...
|
Dohrenbusch, Lore |
2025 |
|
|
Fruchtbar und segenshaft
| ob musikalisch, segensreich, spielerisch oder nachdenklich: Der Kirchentag in Hannover hat seine Spuren hinterlassen. Pfälzer Mitwirkende schildern, was sie bewegt hat und was sie mitnehmen in ihren Alltag
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
Bürger sollen entscheiden
| der frühere pfälzische Kirchenpräsident Hans Stempel ist umstritten, weil er sich nach 1945 für NS-Täter einsetzte. Nun soll bei einem Bürgerentscheid in Landau darüber abgestimmt werden, ob eine ihm gewidmete Straße umbenannt werden soll
|
Lang, Alexander |
2025 |
|
|
Gegen das Vergessen und das Verdrängen
| Am 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Doch wie soll man daran erinnern, wie soll man gedenken? Wie kann da unvorstellbare Grauen der Verfolgung und der Konzentrationslager vermittelt werden, wenn es fast keine Zeitzeugen mehr gibt? Auf Spurensuche in der Region, wo engagierte Menschen die Erinnerung wachhalten
|
Weber, Annette |
2025 |
|
|
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
| Seit es sie gibt, wird um sie und über sie gestritten: die Denkmalpflege. Nur einmal im Jahr darf sie sich ohne Wenn und Aber feiern lassen: am Tag des offenen Denkmals im September. In Rheinland-Pfalz ist die Feier verlängert worden: Schließlich kann man 75 Jahre zurückblicken - und wie das so ist bei Jubiläen auch auf Höhen und Tiefen
|
Gilcher, Dagmar |
2025 |
|
|
Wirtschaftsfaktor Fastnacht
| In der närrischen Zeit ermöglichen tausende Ehrenamtliche Umsätze in Millionenhöhe
|
Schröder, Torben |
2025 |
|
|
Kommunale Wärmeplanung in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Integriert in den Wiederaufbau
|
Amatulli, Angela |
2025 |
|
|
Ein Klang aus vielen Tönen
| Glocken stehen bei Benjamin Claus im Garten und im Flur, auf der Fensterbank und im Obergeschoss. Altleiningens Bürgermeister hat eine ungewöhnliche Sammelleidenschaft - und als Presbyter hat er Ideen für das Geläut der evangelischen Kirche in der Stadt
|
Benndorf, Anja |
2025 |
|
|
Simple things are beautiful
|
Heurich, Gudrun Katharina |
2025 |
|
|
Erweiterung beim Tourismus- und Gästebeitrag
|
Thielmann, Gerd |
2025 |
|
|
Große Unterschiede bei Friedhofsgebühren in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
| die Kommunen in Rheinland-Pfalz und im Saarland zeichnen sich durch eklatante Unterschiede bei den Friedhofsgebühren aus ...
|
|
2025 |
|
|
Die ganze Welt auf Pergament
| [...] das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum in Mainz bietet die seltene Gelegenheit, ihre berühmten Karmeliter Chorbücher (nun im Original hinter Glas in einer großen, gesicherten Schauvitrine) zu bestaunen ...
|
Ehret, Gloria |
2025 |
|
|
Pfälzer Präsidentenmacher
| Mit seinen Zeichnungen und Karikaturen verhalf der aus Landau nach Amerika ausgewanderte Thomas Nast der Partei der Republikaner zum Aufstieg. Für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, gegen die Sklaverei: Das waren auch seine Ideale. Blinde Parteigefolgschaft aber war nicht seine Sache. Über einen Unbeugsamen mit spitzer Feder und eine Geschichte mit Fortsetzung
|
Schatz, Hans-Joachim |
2025 |
|
|
Traditionshotel in Rolandseck erhält Denkmalschutz
| Deutsche Stiftung Denkmalschutz rettet „Rheingold Bellevue“
|
Stollenwerk, Anne |
2025 |
|
|
Hunsrückdom: Verkauf steht (noch) nicht an
| Sanierungskosten von mindestens 1,5 Millionen Euro – Bistum zieht sich aus Finanzierung zurück
|
Krämer-Schick, Charlotte |
2025 |
|
|
Nicht nur Joe Cocker musste damals an Woodstock denken
| Bono auf dem Bühnendach, Gianna Nannini barbusig und über allem ein Hauch der wilden 1960er: Am 25. Mai 1985 wurde an der legendären Eifelrennstrecke der Mythos Rock am Ring geboren. Der Westerwälder Helmut Müller war dabei - und erinnert sich.
|
Schalles, Stefan |
2025 |
|
|
„Es lohnt, sich für die Menschen hier einzusetzen“
| Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises, erläutert die Gründe für seine erneute Kandidatur – Finanzielle Lage der Kommunen wird prekärer
|
Ferdinand, Thorsten |
2025 |
|
|
Wie die Direktkandidaten das Wahlergebnis bewerten
| Reaktionen schwanken zwischen Jubel und Resignation
|
|
2025 |
|
|
Ein Sängerfest im Westerwald
|
|
2025 |
|
|
Fritz Walter hat Kinogeschichte mitgeschrieben
| Nach der Schließung des Central-Kinos in der Münchstraße gibt es in Kaiserslautern nur noch zwei Lichtspielhäuser: das UCI im PRE-Park und das Union in der Kerststraße. Das war früher einmal ganz anders. Da gab es Vorführsäle in der ganzen Stadt
|
Westenburger, Gerhard |
2025 |
|
|
Offizieller Startschuss für Initiative "MeinSport" in Mainz
|
Heinze, Michael |
2025 |
|
|
Kinder an die Macht: Warum beim Ingelheimer Segelclub die Jugend das Sagen hat
| Der 15 Jahre alte Jugendausschussvorsitzende Kilian Berg entscheidet gerne, gut und einvernehmlich / Wackernheimer Gymnasiast könnte bald Chef des Gesamtvereins werden
|
Heinze, Michael |
2025 |
|
|
"Auf gleicher Augenhöhe"
| Tomke-Maillien Lübben will als Ehrenamtsbeauftragte der pfälzischen Landeskirche Engagierte Räume öffnen. Im Interview spricht die 33-Jährige über veränderte Bedürfnisse von Ehrenamtlichen, überwindbare Barrieren und ein neues Bild von Kirche
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
"Werkstatt Kulturerbe" auf Burg Stahleck
| Bausteine für eine Faro-Werkstatt
|
Welzel, Barbara; Kümper, Hiram; Clever, Christina; Franke, Birgit; Erdem, Sinem; Herzig, Henrike; Karakaoglu, Nihal; Murad, Hales; Schüpferling, Paul; Speer, Nico |
2025 |
|
|
Der Intendant und sein Gärtner
| Erinnerungen an Wolfram Humperdincks Zeit in Boppard
|
Kähne, Heinz |
2025 |
|
|
Kleine Kirche mit langer Geschichte
| Kirchen im Bistum Speyer: Niederotterbach-St. Nikolaus
|
Ehrhardt, Doris |
2025 |
|
|
Südwest-Crash
| nirgendwo sonst in Deutschland sind sich so viele Klubs so sehr spinnefeind wie im Südwesten! Lautern, Mannheim, Frankfurt, Saarbrücken, Karlsruhe, Trier und so weiter. Sie alle hassen sich und finden in der Abneigung wieder zueinander
|
Köster, Philipp |
2025 |
|
|
Pfarrkonferenzen in alter Zeit
|
Hans, Friedhelm |
2025 |
|
|
Das Biwak auf der Wachtenburg an der Weinstraße
| im Hochstift Speyer entlud sich ab Ostern 1525 die "Bauernwut" über Missstände und unerträgliche soziale Verhältnisse. Ein Brennpunkt jener Ereignisse war die Wachtenburg oberhalb Wachenheims an der Weinstraße, auf der sich ein Bauernheer einquartierte
|
Grönwald, Holger |
2025 |
|
|
Ein Ferment der Philosophie - Ernst Bloch schätzte Schelling
| denkwürdige Vorlesung von Ernst Bloch
|
Lindner, Konrad |
2025 |
|
|
Wer konnte sich diesen Saalbau leisten?
| Geschichte: Vor 500 Jahren zerstört - Burg Lindelbrunn
|
Scharffenberger, Kai |
2025 |
|
|
Kunst und Kultur gegen die Leere
| in einem ökumenischen Gemeindezentrum wird seit 27 Jahren ein Programm auf die Beine gestellt, das Menschen ohne religiöse Absichten einlädt
|
Rauschelbach, Uwe |
2025 |
|
|
Worauf der Werit-Gründer zurückblickt
| Altenkirchener Unternehmer Helmhold Schneider wird am 5. März 100 Jahre alt und ist bis heute in Geschäftsführung aktiv
|
Roos, Sonja |
2025 |
|
|
Die vorhandenen Stärken ausbauen
| die Stiftung Kreuznacher Diakonie betreibt nach der Insolvenz der Franziskanerbrüder ein Krankenhaus mit zwei Standorten in Bad Kreuznach
|
Strauß, Torsten |
2025 |
|
|
Immer mehr psychische Erkrankungen
| Prävention sollte in der Gesundheitspolitik eine größere Rolle spielen, fordern Experten
|
Strauß, Torsten |
2025 |
|
|
Bis die Blumen blühen, dominieren die Baustellen
| die ersten Gestaltungswettbewerbe für die BUGA 2029 sind abgeschlossen. Insbesondere Bacharach wird profitieren
|
Strauß, Torsten |
2025 |
|
|
Gespräch mit Dr. Gerd Thielmann
| Fragen an den Experten zu Straßenausbaubeiträgen
|
Thielmann, Gerd |
2025 |
|
|
Freudenfeuer, Brezeln - und auch Widerstand
| "Sedanfeiern" waren im Bliesgau nicht so angesagt
|
Becker, Bernhard |
2025 |
|
|
1945 kam das Aus für den Bergbau in Bad Ems
| Vor 80 Jahren war das Ende des Abbaus von Erzen und Kriegsende in der Kurstadt – NS-Organisationen mischten sich in Arbeitswelt ein
|
|
2025 |
|
|
Als die Amerikaner den Hunsrück eroberten
| Vor 80 Jahren stießen Soldaten von der Mosel kommend auf die Höhen vor – Dora Reinharts Aufzeichnungen erinnern an das Kriegsende in Bell
|
Dupuis, Werner |
2025 |
|
|
Ganz nah bei den Menschen
| die evangelische Kirche muss fragen, was die Menschen brauchen, sagt Dorothee Wüst. Die pfälzische Kirchenpräsidentin fordert kirchliches Eintreten für soziale Gerechtigkeit und Demokratie. Am 25. März wurde Wüst 60 Jahre alt
|
Lang, Alexander |
2025 |
|
|
Erste jüdische Feier
| vor 80 Jahren, kurz vor Kriegsende, fand im pfälzischen Ort Dahn ein erster jüdischer Gottesdienst auf deutschem Boden seit dem Holocaust statt - in dem Land, das ihre jüdischen Glaubensbrüder und -schwestern auf brutalste Weise verjagt und vernichtet hatte
|
Sittinger, Barbara |
2025 |
|
|
"Der Wald war zur Kapelle geworden"
| Kirchen im Bistum Speyer: Winterkirchel "Maria Himmelspforte" bei Erfweiler
|
Schächter, Willy |
2025 |
|
|
Planung für ein modernes Gesundheitsamt
| Umzug aus Neustadt nach Bad Dürkheim bringt neue Entwicklungsmöglichkeiten - auf gestiegene Bedürfnisse abgestimmt : das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt zieht um nach Bad Dürkheim, genauer gesagt ins historische Gebäude der Pfälzischen Pensionsanstalt (PPA) in der Sonnenwendstraße ...
|
Estelmann, Laura |
2025 |
|
|
"Prävention und Unterstützung wirken"
| fünf Jahre Fachkräfte Gemeindeschwester plus - Hilfe bei Gesundheitsvorsorge und Koordination verschiedener Angebote
|
Estelmann, Laura |
2025 |
|
|
Seit 50 Jahre kein Ort für Leisetreter
| Das Open Ohr-Festival
|
|
2025 |
|
|
13. Mainzer Museumsnacht
| Mainzer Kulturinstitutionen machen (wieder) die Nacht zum Tag
|
|
2025 |
|
|
150 Jahre MPK [Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern]
|
Egle, Steffen |
2025 |
|
|
Happy Birthday, Humbergturm!
|
Klesmann, Bernd |
2025 |
|