227 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Ein Mord im Hunsrück : Schinderhannes rechnet mit berüchtigtem Plackenklos ab
|
Hauröder, Klemens |
2012 |
|
|
Der Einmarsch der französischen Truppen in den Westerwald in den Jahren 1795 und 1796 und die Folgen für die Bewohner im Amt Daaden - hier speziell Derschen und Mauden
|
Rosenkranz, Ilona |
2012 |
|
|
Koblenz: das Zentrum der Royalisten ; Zeitenwende ; Teil 24 der RZ-Serie: die Revolution erreicht die alte Hauptstadt des Niedererzstifts ; der Kurfürst flieht
|
Kallenbach, Reinhard |
2011 |
|
|
Österreicher starben am Fleckfieber : Gedenkstein in Rheinbreitbach erinnert an tote Soldaten der Koalitionsarmee
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2011 |
|
|
Der vierte und letzte Rheinübergang der französischen Revolutionstruppen bei Neuwied, 1797
|
Winterscheid, Theo / 1935-2018 |
2011 |
|
|
Vom "Erbfeind" zum Freund : Mainz und Frankreich in der Zeit vom Frieden von Campo Formio (1797) bis nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2011 |
|
|
Denkmal erinnert an die Schlacht bei Kircheib
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2011 |
|
|
Gallia ante portas : die historischen Beziehungen zwischen Mainz und Frankreich ; von der Entstehung des westfränkischen Reichs (843) bis zum Frieden von Campo Formio (1797)
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2011 |
|
|
Das Verzeichnis der in der Bürgermeisterei Argenthal zwischen 1774 und 1797 geborenen männlichen Personen
|
Baumgarten, Achim R. |
2011 |
|
|
Samuel Thomas Sömmerings "goldene" Jahre in Mainz : Zeiten des Umbruchs
|
|
2010 |
|
|
Der Räuberhauptmann Schinderhannes (Johannes Bückler) in Muhl und Züsch, Hochwald : Dezember 1796 - April 1797
|
Schmitt, Reiner |
2010 |
|
|
Die Sambre- und Maas-Armee überquerte 1796 nochmals den Rhein und die Sieg (Fortsetzung vom Vorjahr)
|
Winterscheid, Theo / 1935-2018 |
2010 |
|
|
Speyer
|
Rölle, Thomas |
2010 |
|
|
Als Temmels zum Wälderdepartement gehörte
|
Baltes, Alois |
2010 |
|
|
Da "war der Henker gar los ..." : Ludwig Christian Kehr's literarische Jugendsünden, nebst einer glücklichen Fügung (anhand von Selbstzeugnissen/mit einer Rezension)
|
Reisek, Jörg Julius |
2009 |
|
|
Die "Affaire an dem Frankendahler Bach" und das Kreuz auf der Heide : am 14. November 1795 war Lambsheim der Ort einer blutigen kriegerischen Auseinandersetzung
|
Specht, Joachim |
2009 |
|
|
Die Akten der französischen Besatzungsverwaltungen 1794 - 1797 : Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 241,001 - 241,014
|
Stein, Wolfgang Hans; Landeshauptarchiv Koblenz |
2009 |
|
|
Auch 1796 war Neuwied Ausgangs- und Endpunkt französischer Feldzüge
|
Winterscheid, Theo / 1935-2018 |
2009 |
|
|
Preussen als Kulturstaat
|
Neugebauer, Wolfgang; Holtz, Bärbel; Meinecke, Andreas; Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften |
2009 |
|
|
Vorkämpfer einer guten Sache : zur 900-jährigen Geschichte des Johanniterordens und seiner Wormser Kommende
|
Schork, Josef |
2009 |
|
|
Ein Denkmal für die vergessene Schlacht : heute entscheidet der Kulturausschuss über die Gestaltung der Feierstunde anlässlich des Gefechts von Kircheib
|
Oschmann, Roswitha |
2009 |
|
|
Bange Erwartung und Tage des Schreckens : Neuwied im Kriegsgeschehen des Jahres 1795
|
Winterscheid, Theo / 1935-2018 |
2008 |
|
|
Die Übergabe von Koblenz : der Jakobiner Johann Nikolaus Becker als Augenzeuge des französischen Einmarschs im Oktober 1794
|
Weihrauch, Franz-Josef |
2008 |
|
|
Tagebuchnotizen des Reiler Stefan Arns aus der Zeit des Ersten Koalitionskriegs 1792-1797
|
Schaaf, Erwin; Arns, Stefan |
2008 |
|
|
Bericht über ein Gefecht bei Trippstadt und Wilensteinerhof am 3.7.1794
|
Knebel, Kurt; Gemba, Bernd |
2008 |
|