141 Treffer — zeige 51 bis 75:

Hausenborn Mohr, Heidemarie 2014

Zum Fest erklingt das volle Geläut im Mariendom : Sieben Glocken gehören zum Gesamtensemble Bell, Elvira 2014

Historische Glocken in der Isenburger Pfarrkirche Wasser, Eugen / 1935-2015 2012

Die Schwestern vom Guten Hirten auf der Marienhöhe bei Waldorf Tarrach, Jochen 2010

Eine Grabplatte in Oberwesel und ihre Beziehung zu Lay : vom ältesten Bildnis eines Layers Theisen, Richard 2010

Zur Geschichte der Kapelle im Bendorfer Wenigerbachtal Kittlauß, Dieter 2010

Oberwesel: Goldaltar ist wieder komplett : Jubiläumsjahr geht zu Ende - Vier fehlende Figuren sind von einem Künstler nachgeschnitzt worden Bappert, Hermann-Josef 2009

Liebesbriefe an die Liebfrauenkirche in Oberwesel : 700 Jahre Kirche Unserer Lieben Frau, Grundsteinlegung 1308 ; 750 Jahre Liebfrauenstift, Stiftsgründung 1258 ; Geburtstagsgrüße zum Jubiläumsjahr 2008/2009 Schwarz, Anton Philipp 2009

Stille Trauer : die Grablegungsgruppen in Andernach und Münstermaifeld Britz, Andreas 2008

Jagd nach den verlorenen Figuren : Nach dem spektakulären Kunstraub vom 27. Februar 1975 kämpften die Oberweseler um die Schätze von Liebfrauen Lips, Ingo 2008

Öffentliche Frömmigkeit im 15. Jahrhundert : Stiftung, Memoria und Repräsentation auf Denkmälern Scholz, Sebastian 2008

Juwel feiert Jubiläum : 700 Jahre Liebfrauenkirche Oberwesel : Gemeinde richtet ein Festjahr aus Werner, Eva-Maria 2008

Illustrierter Domführer durch die katholische Kirche "Maria Himmelfahrt" in Andernach | 1. Aufl. Weinand, Helmut 2008

Liebfrauen in Oberwesel : einige Erkenntnisse über eine verkannte Kirche Heinzelmann, Josef 2008

Liebfrauen in Oberwesel : zum Doppeljubiläum von Stift und Kirche Heinzelmann, Josef 2008

Die Inschriften der katholischen Pfarrkirche Unserer Lieben Frau in Oberwesel Müller, Sabrina 2008

Ausgrabungen in Andernach Maria Himmelfahrt 2006 Fischer, Wolfgang P.; Berg, Axel von 2007

Archäologische Untersuchungen bei der Kirche Maria Himmelfahrt in Andernach Berg, Axel von 2007

The High Gothic liturgical furnishings of the Church of Our Lady (Liebfrauenkirche) in Oberwesel Kessel, Verena 2007

Zwischen historischer Kapelle und echtem Gnadenbild : RZ-Serie: Wer nach Hausenborn wandert, hat die Qual der Wahl Löhr, Hermann-Joseph 2006

Das Zehresgräbchen : eine historische Betrachtung Weinand, Helmut 2005

Die Liebfrauenkirche in Oberwesel - ein Kirchenbau zwischen historischer Bauforschung und historischer Forschung Sebald, Eduard 2004

Hausenborn-Kreuz saniert : Ursprünge wohl um 1440 - Nach der Zerstörung 1934 finanzierte die Kolping-Familie neuen Korpus Wasser, Eugen / 1935-2015 2004

Kronjuwel für "das Dornröschen der Pfalz" : Kolmerberg-Kapelle bei Dörrenbach immer bedeutsames Ausflugsziel ; Seltenheit: Vollständig erhaltener Kreuzweg Weick, Helmut 2003

Stilles Beten in Ruinen : seit mehr als 560 Jahren pilgern Menschen zur Kapelle Hausenborn bei Isenburg Wasser, Eugen / 1935-2015 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...