145 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die alten Laurenburger liebten antike Symbolik : dritter Bericht über Funde im Burggelände der Laurenburg Gemmer, Gerhard 2016

Kelten - Germanen - Römer in der Pfalz (D) : Bermerkungen zu einigen Neufunden Bernhard, Helmut; Lenz-Bernhard, Gertrud 2015

Das Gräberfeld von Mendig, Kreis Mayen-Koblenz und sein Umfeld : eine Untersuchung des Überganges von der Bronzezeit zur Eisenzeit an Mittelrhein und Mosel Brücken, Günter; Kunter, Manfred; Wustrow, Christina; Zerl, Tanja; Zipp, Katja 2015

Die Klappstuhlbeigabe in frühmittelalterlichen Gräbern Rheinhessens und Umgebung Engel, Madlen 2015

Seitenschwert eines Segelschiffes : ein seltener Fund für das Rhein-Museum Doetsch, Rainer 2015

Wie alt ist Kalt - 800 Jahre, 1000 Jahre oder viel mehr? Probstfeld, Willi 2015

Archäologische Erkenntnisse über Pfiffligheim Grünewald, Mathilde 2015

Viele Fibeln vom Martberg : ein außerordentlicher archäologischer Fundplatz Herdes, Hans Wolfgang 2014

Burg Hohenseelbach : Anmerkungen zu Geschichte und Archäologie eines verschwundenen Kulturdenkmals Friedhoff, Jens 2014

Die militärischen Werkstätten (fabricae) des Legionslagers von Mogontiacum/Mainz Heising, Alexander 2014

Ausdruck der Macht - Internationale Repräsentationsarchitektur : Ingelheim 2014

Tychikos, Lenus Mars und die Sonnenuhr Nickel, Claudia 2013

Verzweiflung und Hoffnung : ein Bericht aus der Trümmerstadt Mayen 1946 Schüller, Hans 2013

Die Wiligartaburg-Keramik - zum Forschungsstand der einheimischen Keramik des Mittelalters im Pfälzerwald Pantermehl, Heidi 2013

Zwei ungewöhnliche Bronzeschlüssel der Karolingerzeit : ein Amulettschlüssel aus Mainz und ein "Petrusschlüssel" aus Alzey Schulze-Dörrlamm, Mechthild 2012

Archäologische Denkmäler und frühe Funde am Kapuzinerkloster in Ehrenbreitstein Berg, Axel von 2012

Ein Krieger der Merowingerzeit auf seinem Weg durch die wissenschaftliche Literatur Steuer, Heiko 2012

Funde in der Gemarkung Schneider, Matthias 2012

Ausgewählte spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Glasfundkomplexe aus dem Trierer Stadtgebiet Hupe, Joachim 2012

Vergleichende Untersuchungen an Münzen und Fibeln vom Martberg Nüsse, Michael 2011

Der Bericht von Ferdinand Kutsch über die Ausgrabungen der Hügelgräber bei Hahnstätten Hanke, Harald; Kutsch, Ferdinand 2011

Wie alt ist Koblenz wirklich? : von Inselwelten und Steinzeitmenschen in der Stadt am Deutschen Eck Kallenbach, Reinhard 2011

Koblenzer Steinkastell war kein Königssitz : Merowingerzeit ; Franken lebten in kleineren Siedlungen und mieden zunächst die spätantiken Ortskerne ; Teil 5 der RZ-Serie Kallenbach, Reinhard 2011

Mit Prunk ins Jenseits : Grabfunde des frühen Mittelalters im Museum der Stadt Worms Jung, Patrick 2011

Mittelalterliche Kleinfunde in Weiler Hochgesand, Kurt 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...