1714 Treffer — zeige 51 bis 75:

Schule in Metterich im Nationalsozialismus Boresch, Christoph 2021

Nationalsozialismus (1933-1945) Jung, Karl-Heinz 2021

"Die Aktion Stolpersteine ist eine großartige Idee" : Interview mit der jüdischen Mitbürgerin Margrit Schneeweiss Unger, Marion 2021

"Hajesem" blieb bis zuletzt geliebte Heimat : Erika Ernst, geborene Rauner, musste vor den Nazis fliehen und wäre im April 100 Jahre alt geworden Jäckel, Christine 2021

Leben unterm Hakenkreuz : Rheinbreitbach und Umgebung im Dritten Reich Napp, Thomas 2021

Helmeroth während der nationalsozialistischen Diktatur von 1933 bis 1945 Löhr, Otmar 2021

Gedenken an die jüdische Heilanstalt : 573 Patienten und Betreuer wurden 1942 von den Nationalsozialisten deportiert und umgebracht Kallenbach, Reinhard 2021

Abschlussbericht zum Stand des Projektes "Findbuch zur NS-Geschichte der POLLICHIA" Kreckel, Thomas 2021

Catharina Weiler : standhafte Lehrerin gegen den NS-Gestapo-Terror Schmitt-Kölzer, Wolfgang 2021

Aus dem Leben eines Opfers der NS-Euthanasie : dieses Schicksal erlitt Else Wecker aus Freiendiez Reutzel, Jens 2021

Vor 85 Jahren ging die Gestapo gegen die Zeugen Jehovas vor : neue Erkenntnisse über Verfolgungen aus Unterlagen der Nationalsozialisten Müller, Markus 2021

Was aus Sinziger Juden wurde : Rudolf Menacher gibt Einblick in die Geschichte Schumacher, Judith 2021

Auf Spurensuche der jüdischen Familie Dreifuss : OB Kaster-Meurer legt heute zum Gedenken Kranz am Mahnmal nieder 2021

Auschwitz : unter Millionen Opfern 46 Westerwälder : am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers gemahnt Historiker Jungbluth, Uli 2021

Verfolgung, Entrechtung und Ermordung jüdischer Mainzerinnen und Mainzer im Nationalsozialismus Teske, Frank 2021

Schützen gründeten ersten Verein im Dorf : Mauerreste erinnern im Silberwiesental an ehemalige Schießanlage Augst, Heinz-Günter 2020

Geschwister Dendel ermordet : Stadt Herdorf lässt Euthanasie-Opfern sogenannte Stolpersteine setzen Dörner, Achim 2020

Das traurige Schicksal der Herdorfer Familie Dendel : an Opfer der NS-Euthanasieverbrechen soll mit Stolpersteinen erinnert werden - Recherchen von Carsten Trojan gaben den Anstoß Weber, Daniel; Trojan, Carsten 2020

Die kirchliche Archivpflege als gemeinsames Arbeits- und Konfliktfeld von NS-Staat und Katholischer Kirche in den mittelrheinischen Bistümern (1933-1945) Schmerbauch, Maik 2020

Gehenkt - weil er eine deutsche Frau liebte : die Nazis richteten den polnischen Gastarbeiter Franciszek Matczak am Galgen hin - "Nicht eindeutschungsfähig" Wüst, Rolf 2020

Was geschah in den Jahren 1933 - 1945 in der Gemeinde Astert? Trautmann, Dieter 2020

"Ich sah meine Eltern erbleichen, zu Tode erschrecken" : vor 80 Jahren fand die erste Massendeportation deutscher Juden nach Gurs statt Lang, Alexander 2020

Stille Helfer im Dritten Reich aus dem Kreis Ahrweiler Ahrem, Ewald Wilhelm 2019

Bürckel und die Verfolgung der Juden Martin, Michael 2019

Ingelheim in der Zeit des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg Klausing, Caroline 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...