221 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Mit Heike Boomgaarden im "Cherry Valley" : alle Sorten wie die "Kesterter Schwarze", die "Perle von Filsen" oder die "Bopparder Krächer" sollen die Mittelrheinkirsche zum neuen Alleinstellungsmerkmal werden lassen
|
|
2014 |
|
|
Feuerbrand - die aktuelle Situation in Rheinland-Pfalz : die Bekämpfung des Feuerbrands in 2014
|
Harzer, Uwe |
2014 |
|
|
Ein fauler Apfel steckt hundert gesunde an
|
Mayer, Alois / 1942- |
2013 |
|
|
Vom Obstgarten zum Biergarten : die Geschichte des ersten Bitburger Biergartens
|
Nickel, Jennifer |
2013 |
|
|
Pflanzenschutzmittel und Strategien im Test : Rückstände und Wirksamkeit im Obstbau werden untersucht
|
Harzer, Uwe |
2013 |
|
|
44. Pfälzer Obstbau- und Pflanzenschutztag 2013 : Tagungsbericht zum 44. Pfälzer Obstbau- und Pflanzenschutztag, 20. Februar 2013
|
Pfälzer Obstbau- und Pflanzenschutztag (44 : 2013 : Neustadt an der Weinstraße); Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz |
2013 |
|
|
Die Blütezeit - über hundert erfolgreiche Jahre im ganzen Land (1830 bis 1960)
|
Ritthaler, Herbert |
2012 |
|
|
Pfälzer Obstbäume des Jahres 2000 bis 2012 - 13 Sortenporträts
|
Eisenbarth, Philipp / 1956- |
2012 |
|
|
Lokale und seltene, noch nicht ausreichend untersuchte Obstsorten der Pfalz
|
Ritthaler, Herbert; Eisenbarth, Philipp / 1956- |
2012 |
|
|
Essbare Stadt Andernach : lebendig und grün
|
Boomgaarden, Heike / 1962-; Kosack, Lutz |
2012 |
|
|
Frühzeit und Aufwärtsentwicklung der pfälzischen Obstkultur (die Anfänge bis 1830)
|
Fickert, Jan; Zenglein, Dieter |
2012 |
|
|
Hohe und niedrige Obstbäume - Streuobst und Plantagenanbau
|
Ritthaler, Herbert |
2012 |
|
|
Die in der Pfalz einst häufigsten Baumobst-Sorten
|
Eisenbarth, Philipp / 1956-; Schmidt, Dieter; Ritthaler, Herbert |
2012 |
|
|
Mittel gegen Feuerbrand zeigt gute Wirkung : Erfolg versprechende Versuche 2012 am DLR Rheinpfalz in Neustadt
|
Harzer, U.; Orth, A. |
2012 |
|
|
Der Wandel - von "früher" zu heute
|
Ritthaler, Herbert |
2012 |
|
|
Die natürlichen Standortverhältnisse für Obst in der Pfalz
|
Ritthaler, Herbert; Ollig, Werner / 1955- |
2012 |
|
|
Die Entwicklung des modernen pfälzischen Erwerbsobstbaues (1960 bis heute)
|
Bößer, Norbert |
2012 |
|
|
12 weitere Sortenporträts traditioneller Pfälzer Obstsorten
|
Eisenbarth, Philipp / 1956- |
2012 |
|
|
Zu Anzahl, Verbreitung, Häufigkeit und Gefährdung alter Obstsorten der Pfalz
|
Hünerfauth, Klaus / 1963- |
2012 |
|
|
Pfälzer Obstbau: "Altes überdenken - Neues gestalten" : Tagungsbericht vom 43. Pfälzer Obstbautag am 27. Januar 2012
|
Metzlaff, Dirk; Pfälzer Obstbautag (43 : 2012 : Neustadt an der Weinstraße); Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz |
2012 |
|
|
Pfälzer Obstkultur : Geschichte und Verhältnisse des Obstbaues in der Pfalz ; 25 Sortenportraits und Liste pfälzischer Baumobst-Sorten
|
Ritthaler, Herbert; Arbeitskreis Historische Obstsorten Pfalz, Elsaß, Kurpfalz |
2012 |
|
|
Süße Früchtchen [Bildtonträger] : Obstbau im Neuwieder Becken ; ein Film des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte
|
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
2011 |
|
|
Erzherzog Karls "Kroutebieren" : ein barocker Exportschlager wird selten
|
Meyer, Norbert |
2011 |
|
|
Sortengarten Zeltingen : Projektbeschreibung für den experimentellen Obst- und Beerengarten in einer Weinberg-Steillage der Gemeinde Zeltingen-Rachtig in der vereinfachten Flurbereinigung Zeltingen-Sonnenuhr
| Stand: Juni 2011 |
Neß, Carsten; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel |
2011 |
|
|
Wie die Bauern von Ehrang um ihr Obstbäume kämpften : Geschichte vor Ort
|
Grundhöfer, Heinz Hildegar |
2010 |
|