221 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Mittelrheinkirsche: Süß, sauer, einzigartig
| Ein fast verloren gegangener Schatz: Wie eine Frucht zur Botschafterin für regionale Vielfalt wird
|
Zwick, Mira |
2025 |
|
|
Die Musik spielt ganz woanders : Peter Zimmermann produziert in Gönnheim 60 Tonnen Äpfel im Jahr. Er zählt nicht zu den großen "Playern", doch das stört ihn nicht. Ihn ärgert, dass hierzulande Betriebe und Baumschulen dichtmachen, während im Ausland die Maßstäbe gesetzt werden. Ein Blick auf den Pfälzer Obstbau, die Globalisierung und Firmen, die fremde Plantagen per Flugzeug überwachen - die Künstliche Intelligenz lässt grüßen
|
Mangold, Matthias F. |
2024 |
|
|
Entschlossen agieren in unberechenbaren Zeiten : Obst- und Geflügelhof Becker in Neustadt an der Weinstraße
|
Ganninger-Hauck, Doris |
2024 |
|
|
Als Obstbauer im Einklang mit der Natur leben : Äpfel, Birnen und Zwetschgen gehört das Herz von Peter Wagner in Zehnhausen
|
Härtewig, Camilla |
2024 |
|
|
Ein absoluter Spezialist in Himbeeren : Besuch auf einer Hälfte des Betriebs Fehmel in Mutterstadt
|
Hormes, Elke |
2023 |
|
|
Agri-PV-Projekt Obstbau am DLR Rheinpfalz : erste agrarwissenschaftliche Ergebnisse
|
Zimmer, Jürgen |
2023 |
|
|
Apfelanbau und Stromerzeugung in einem : Agri-PV-Anlage im Rahmen eines Hoffestes vorgestellt
|
Weinrich, Johannes |
2022 |
|
|
Der Obst-und-Sonnenbauer
|
Schröder, Daniela |
2022 |
|
|
Feldversuch
| unten ernten sie Früchte, oben Solarstrom: Ein Obsthof aus Rheinland-Pfalz zeigt, wie sich Ackerbau und Energiegewinnung ergänzen können. Ein Modell für die Zukunft?
|
Schröder, Daniela |
2022 |
|
|
Agri-Photovoltaik steckt noch in den Kinderschuhen : Projekt zur Anpassung an den Klimawandel im Obstbau
|
Zimmer, Jürgen |
2022 |
|
|
Früchte aus Garten, Feld und Wald : was früher angebaut und verwertet wurde
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
2021 |
|
|
Süß-herbe Leckerei : in der Pfalz befindet sich das größte Feigenanbaugebiet Deutschlands
|
Lang, Alexander |
2021 |
|
|
Solarmodule gegen Wind und Wetter : Obstbau kombiniert mit Energiegewinnung - es geht
|
Siebel, Meike |
2021 |
|
|
Der Markusberg : Triers Obstgarten - im Wandel der Zeit
|
Bebelaar, Albert |
2021 |
|
|
Agri-PV-Projekt Obstbau: Agri-Photovoltaik als Resilienz-Konzept zur Anpassung an den Klimawandel im Obstbau
|
Zimmer, Jürgen |
2021 |
|
|
Süß-herbe Leckerei : in der Pfalz befindet sich das größte Feigenanbaugebiet Deutschlands
|
Lang, Alexander |
2021 |
|
|
Der Moselweinbergpfirsich : Pflanz- und Pflegeanleitung für Kleingärtner und den Erwerbsanbau
| 1. Auflage |
Hellmann, Manfred; Lorenz, Jürgen; Ollig, Werner; Scheuer, Franz-Josef; Schützelhofer, Melina; Jacobi, Hannelore; Raab, Heike; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel |
2021 |
|
|
Die Obstbaumpflanzaktion in Helmeroth
|
Stefes, Paul / 1950- |
2021 |
|
|
Obstbaumpflege : Lebensräume schaffen im Naturpark Nassau
|
Brahm Iris; Ellwart, Gregor |
2021 |
|
|
Nachhaltigkeit im Obstbau
|
Goebel-Lange, Karin |
2021 |
|
|
Zur Käferfauna (Insecta: Coleoptera) integriert bewirtschafteter Erwerbsobstanlagen im Vergleich zu einer Streuobstwiese in Zornheim Rheinhessen
|
Dannenmann, Doris; Wagner, Thomas / 1965- |
2020 |
|
|
Was folgt aus der Pflanzenschutzsaison 2019? : Obstbauern bereiten sich auf viele Schaderreger vor
|
Harzer, Uwe |
2020 |
|
|
Insekten in der Kulturlandschaft : Methodenvorschlag zur erleichterten Biodiversitätsbewertung von Erwerbsobstanlagen
|
Dannenmann, Doris; Hietel, Elke; Wagner, Thomas / 1965- |
2020 |
|
|
Deutsche und ausländische Arbeitskräfte auf den Feldern : schwieriger Start in die Spargel- und Erdbeerernte
|
|
2020 |
|
|
Erhöhung der Biodiversität in Bio-Obstanlagen durch Etablierung von mehrjährigen Blühstreifen
|
Zimmer, Martina |
2020 |
|