|
|
|
|
|
|
2500 Stellen gesichert oder neu geschaffen : Interview mit der scheidenden Wirtschaftsdezernentin
|
Horsch, Christiane; Lohse, Petra |
2007 |
|
|
"Gemeinsam lässt sich vieles bewegen" : Einführungsrede des neuen OB Klaus Jensen
|
Jensen, Klaus |
2007 |
|
|
16 Jahre "Gestaltung des öffentlichen Raums" : Interview mit Baudezernent Peter Dietze
|
Dietze, Peter; Kießling, Ralph |
2007 |
|
|
Ansturm auf die Sammlungen : Wiedereröffnung Simeonstift
|
|
2007 |
|
|
Konstantin der Große : Landesausstellung vom 2. Juni bis 4. November 2007 in Trier
|
|
2007 |
|
|
Konstantins triumphale Rückkehr : Landesausstellung eröffnet
|
|
2007 |
|
|
Orgelgeschichte der Welschnonnenkirche Trier
|
Still, Josef |
2007 |
|
|
Sprichwörtlich "Aus der Schule geplaudert"
|
Jänschke, Hans-Josef |
2007 |
|
|
Caspar Olevian (1536-1587)
|
Franz, Gunther |
2007 |
|
|
Memoria felix : zu den Memorialfeiern für Divus Constantius Pius im Jahre 307 n. Chr. und seinem in Trier vermuteten Grabmal
|
Knickrehm, Wilfried |
2007 |
|
|
Aspekte der Baugeschichte von St. Gangolf in Trier bis zur Fertigstellung des Glockenturmes 1507 : mit einem Beitrag zur wissenschaftlichen Arbeit Kutzbachs
|
Köhler, Anette; Stolpe, Christine |
2007 |
|
|
Bürgerliche Stifterinnen im spätmittelalterlichen Trier am Beispiel von Adelheid von Besselich (+ um 1525) und Clara Kriftz (+ 1473)
|
Köhler, Anette; Stolpe, Christine |
2007 |
|
|
Die Glocken von St. Gangolf in Trier
|
Brubach, Heinz |
2007 |
|
|
Die Kirche als Ort der Versöhnung
|
Eisenbarth, Kurt |
2007 |
|
|
Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Trier 1461 e.V. und die Marktkirche St. Gangolf Trier
|
Schönborn, Josef; Kohl, Ignaz |
2007 |
|
|
St. Gangolf und der Gesellenverein (das Kolpingwerk)
|
Stürmer, Walter |
2007 |
|
|
Das Schreinerhandwerk und seine Verbundenheit mit der St. Gangolfskirche
|
Schröder, Helmut; Blankenforth, Wolfgang |
2007 |
|
|
"Konstantin als Erneuerer der Stadt" : vom Werden eines Ausstellungsprojektes in Trier
|
Kocks, Hans-Hermann |
2007 |
|
|
Die Bauten der Kirche und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Trierer Stadtbildes
|
Ronig, Franz |
2007 |
|
|
Der Heilige Rock im Dom zu Trier : eine kurze Zusammenfassung seiner Geschichte, seiner Bedeutung und der Wallfahrten
|
Ronig, Franz |
2007 |
|
|
Der heilige Simeon von Trier (+ 1035) : ein monastischer Weltenbummler und Rekluse in der Porta Nigra
|
Ronig, Franz |
2007 |
|
|
Unerkannte - kryptische - Darstellungen der Ekklesia im Trierer Egbert-Kodex
|
Ronig, Franz |
2007 |
|
|
Die Trierer "Doppelkirchenanlage" von Dom und Liebfrauen als Beispiel für die sich wandelnden Räume unter dem Einfluss einer sich wandelnden Liturgie
|
Ronig, Franz |
2007 |
|
|
Das Bild Christi über dem Stadttor : ein Beitrag zur Geschichte und zur Deutung des Neutores in Trier
|
Ronig, Franz |
2007 |
|
|
Juden in Trier während Antike und Mittelalter
|
Haverkamp, Alfred |
2007 |
|