Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
5655 Treffer — zeige 5426 bis 5450:

Ruine Grevenburg der Sponheimer Grafschaft Tourist-Information Traben-Trarbach

Auf Burgentour durch die Pfalz : von sagenumwobenen Mauern, geheimnisvollen Pfaden und "alten Rittern" Schleicher, Monika

Der Trifels : die deutsche Gralsburg | 2. Aufl. Sprater, Friedrich

Moselburgen : sechs Blätter nach Originalfederzeichnungen Quant, Fritz

Schinkels Brunnen und das Königsgrab an der Saar : eine Gedächtnisgeschichte und politische Affäre Preußens Heimann, Heinz-Dieter

Burg Rheinfels : nach Dilich (1607) Dilich, Wilhelm

Burgen am Rhein zwischen Mainz und Köln : 36 Farbaufnahmen mit Beschreibung

Burgenwandern - Pfälzerwald, Donnersberg, Haardt und Kuseler Land : 24 Rundwege zu spannenden Ruinen Ruthmann, Margaret

Oranienstein : Barockschloß an der Lahn ; Geschichte eines Stammschlosses des Niederländischen Königshauses Storto, Fred

Die von dem Herrn geheimen Staatsrath und Kanzlar von La Roche den 19. August 1777 an die versammlete Landesstände gehaltene Rede [Koblenz] (betr. den Neubau des Schlosses.)

Erinnerungen an Stolzenfels. Brandenbusch, Karl

Festschrift : aus Anlass von 50 Jahre Wiederkehr der Gründung des Vereins Burg Spangenberg e.V. verfasst von einem damaligen Spielmann auf Spangenberg mit einer chronologischen Abfolge der sehr erfolgreichen Aufbauarbeiten an und in der Burgruine Spangenberg Puhl, Hubert

Hambacher Schloss 1832-1982 : Aus- & Umbau aus Anlass der 150. Wiederkehr des Hambacher Festes am 27. Mai 1982

Kirchen, Burg- und Klosterruinen im Donnersbergkreis Donnersberg-Touristik-Verband

Frauen auf Burg Dill Wörner, Erika

Burg Treis - ein vorläufiger Arbeitsbericht Sausen, Markus

Bau- und Nutzungsgeschichte des Schlosses Philippsburg zu Braubach im Spiegel der Schrift- und Bildquellen Friedhoff, Jens / 1967-

Die Vielseitigkeit der Belagerungsanlagen - neue Erkenntnisse zu einem Phänomen der mittelalterlichen Kriegsführung Wagener, Olaf / 1977-

Auf verschlungenen Pfaden, die Elfenley, Oberwesel

Ein verschwundenes Bauwerk der Renaissance - Bemerkungen zum Bechtolsheimer Schloss Huyer, Michael / 1965-

Geschichte und Geschichten : rund um das Kurfürstliche Schloss Goebel, Brigitte

Das Schloss neu entdecken : Vorstellung und Einführung in die Kunstgeschichte des Schlosses Winterfeld, Dethard von / 1938-

Boppard - keltisch-römischen Ursprungs Euler, Jessica

Der König kommt, Preußenadler raus auf die Rheinterrasse! : zum früheren und heutigen Umgang mit der gusseisernen Adlersäule von 1842 auf Schloss Stolzenfels Conrad, Wolfgang / 1949-

Farbenpracht im Verborgenen : die Kapelle im ehemaligen von-Dalberg-Herdingschen Schloss in Nierstein Schön, Brigitte

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...