Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10083 Treffer — zeige 5476 bis 5500:

Unbekannte Burgen im Landkreis Pirmasens Klesmann, Otto 1973

Zehn Jahre "Dahner Sommerspiele" Oberhauser, Robert / 1907- 1973

Die Auswanderer von Kleinsteinhausen Rohr, Theodor 1973

Südpfälzische Fachwerkhäuser Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 1973

Trauervorschriften im Herzogtum Zweibrücken Wilms, Rudolf / 1907-1981 1973

Hornbach. 1973

Guldenweg und Guldenschlucht Wilms, Rudolf / 1907-1981 1973

Von der Bewegung zur stillen Meditation. Dr. Christof Legner schuf einen neuen Kreuzweg für die Zweibrücker Pfarrkirche Heilig Kreuz. Weis, Waldemar 1973

Landgraf Ludwig IX. und seine Zeit Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 1973

Dithyrambiker des Untergangs : zum 50. Todesjahr von Alfred Schuler Pörnbacher, Karl 1973

Dem König ein Pferd geschenkt. Porträt eines passionierten Pferdezüchters. Jakob Stalter, Zweibrücken, *16.11.1819,27.12.1873. Tröß, Rudolf Karl 1973

Balthasar Venator : ein Pfälzer Dichter des Frühbarock Ludwig, Heinz 1973

Zur frühen Geschichte des Gräfensteiner Landes Allgayer, Wilhelm 1973

Die Westpfalz im Dreißigjährigen Krieg Becker, Helga 1973

Erloschene Glashütten im Landkreis Pirmasens Christmann, Ernst / 1885-1974 1973

Georg Christian Crollius : einer der bedeutendsten Pädagogen in der Herzogsstadt Wölbing, Hans / 1899-1980 1973

Wer lebte auf der Wiligartaburg? Ehescheid, Walter 1973

Winterbachs interessante Geschichte. Wolf, ... 1973

Vor 50 Jahren in der Grenzstadt. [Zweibrücken] Betreuung der politischen Gefangenen während des passiven Widerstandes. Albert, G.; Wilms, Rudolf / 1907-1981 1973

Die Festhalle ist ein Stück Zweibrücker Geschichte. 1973

Das Geschichtsbewußtsein vertieft. Der Historische Verein Zweibrücken wird hundert Jahre alt. 1973

Den Heimatgedanken in weite Kreise getragen (Historischer Verein Zweibrücken). 1973

"Helle" und "dunkle" Bürger. Elektrisches Licht kam vor fünfzig Jahren ins Zweibrücker Land. Leonhardt, Rudolf 1973

Stadtteile von Zweibrücken. In der Überlieferung und im Volksmund. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1973

100 Jahre Historischer Verein Zweibrücken Wölbing, Hans / 1899-1980 1973

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...