Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
197935 Treffer — zeige 551 bis 575:

15.000 Punkte für den Vogelschutz | Die Martinusschule-Oberstadt Mainz (MSO) hat kritische Teile ihres Gebäudes mit Hilfe des NABU Mainz und Umgebung vogelschlagsicher gemacht Abdelhamid, Michaela 2025

Die Weinbergslauch-Gesellschaft (Geranio-Allietum vinealis Tx. ex von Rochow 1951) Paaz, Jan 2025

Die Mainzer Republik Regenbrecht, Klaus-Dieter; TABU LITU Verlag 2025

Krankenhaus für die katholische Gemeinde Herdorf | "Die Ausführung ist einfach, doch würdig gedacht." Gerhardus, Tobias 2025

Zerstörung trotz Wehrmauer | Von der einst etwa 1500 Meter langen Ortsbefestigung um die Gemeinde Herxheim am Berg im Landkreis Bad Dürkheim sind noch etwa 600 Meter erhalten. In weiteren etwa 300 Metern Mauer sind Steine aus der früheren Befestigung enthalten. Ein früher ebenfalls vorhandener Graben wurde im Lauf der zugeschüttet Ries, Annegret 2025

Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs | - III. Teil: Erinnern und Vergessen - Göbel, Hanns 2025

Kriegsbedingtes Leben in Deutschland | Aus den geheimen Lageberichten des Sicherheitsdienstes der SS ; -II. Teil - Heuzeroth, Günter 2025

Vom Kriegsleid: 1921 geboren - mit 21 gestorben Weger, Joachim 2025

"Maler Müller": Vom Hütebub zum Teufelsmaler | In Zweibrücken wurde Johannes Friedrich Müller als Maler und Dichter berühmt - bis er nach einer verbotenen Liebe die Stadt verlassen musste. Seine Freundschaft mit Goethe endete später gekränkt Friedrich, Klaus 2025

Wasserstoff aus der Region für die Region | welche Chancen, welche Hürden, welche Prozesse konnten die Wasserstoff-Pilotprojekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar aufzeigen? Und welche Perspektiven ergeben sich lokal, national und international? ... 2025

Im Elend erstarrt | Essay : in Kaiserslautern gewann die AfD bei der Bundestagswahl die meisten Zweitstimmen. Kein Wunder, der Leidensdruck ist groß, und die Stadt bietet ihren Einwohnern kaum noch etwas an. Liebenswerte Heimat ist sie trotzdem Sila, Tijan 2025

Kriegsende in Rhaunen: Morgen kommt der Ami | Der 18. März 1945: Was die Großmutter berichtete Theobald, Heike 2025

„Es wird sich an jedem Standort etwas ändern müssen“ | Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz steht vor großen Veränderungen – Das schlägt ein Beratungsunternehmen mit Blick auf die Klinikreform vor Hauck, Bastian 2025

Zwei Tage des Schreckens in Eckweiler | 31 Gebäude werden durch US-Panzerbeschuss und Brände im März 1945 zerstört – Ein NS-Offizier wollte nicht aufgeben Jungbluth-Sepp, Silke / 1969- 2025

Auge in Auge mit der Bestie | In den Weinbergen über Bad Dürkheim kann man das Pfälzer Fabelwesen Elwetritsch jagen. Die abendliche Pirsch nach dem Untier macht viel Freude und ist überaus lehrreich. Sie könnte auf Außenstehende aber durchaus so wirken, als hätte die Klapse gerade Wandertag Krauser, Daniel 2025

Auf dem Bommert war die Hölle los Schnug, Claus-Dieter 2025

Die Aktivitäten des VVV im Jahr 2024 | vorgetragen auf der Jahreshauptversammlung vom 1. Vorsitzenden Heinz Kähne Kähne, Heinz 2025

Vom Spielen zum Sport | Die Entstehung und Entwicklung der Spielfeste und Kinderfestivals in Rheinland-Pfalz Sonndag, Dominik 2025

Nachhaltigkeit auf einem neuen Level | Die Klärschlammentwässerung im Hauptklärwerk Trier mithilfe von Dekanterzentrifugen 2025

Totenfürsorge mit Würde | die Vertretung der evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz findet kritische Worte zum Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz der Landesregierung ... Rauschelbach, Uwe 2025

Ein Blick zurück | Nächste Etappe: Ruhestand : mit Uli Zerger und Robert Hermanowski gingen zum Jahreswechsel zwei Menschen in den Ruhestand, die die deutsche Biobranche stark geprägt haben ... Zerger, Uli; Frühschütz, Leo 2025

MFRP 97: JUBA I., die treverischen ARDA-Silberprägungen und der Einfluss des Imperium Romanum Günther, Sven 2025

Mit gutem Boden zu mehr Rebenkraft | Die Brüder Thomas und Martin Philipps haben ihr Weingut auf ökologischen Anbau umgestellt – So wollen sie sich für die Zukunft aufstellen Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Gastronomie braucht wieder „Fleisch an die Knochen“ | Realer Umsatz deutlich unter Vor-Corona-Niveau – Nicht nur gestiegene Kosten machen Probleme – Branche äußert sich gegenüber unserer Zeitung Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Die "Verreichlichung" | Mit der Gründung des ersten deutschen Nationalstaats der Moderne 1871 wurde die bayerische Pfalz Teil des preußisch dominierten Kaiserreichs: eine Ära des Aufbruchs in die Moderne und der gesellschaftlichen Umbrüche, die dennoch wenig erforscht war. Das beginnt sich nun zu ändern - mit neuen Einblicken in die Jahre zwischen König und Kaiser Gilcher, Dagmar 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...