Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1356 Treffer — zeige 576 bis 600:

Die Stätten am westlichen Moselufer Faust, Sabine 2001

Römische Bestattungsbräuche in Trier, im Trierer Umland, in Bonn und Neuß Kaiser, Marlene 2001

Celer, ein Moselschiffer : aus den "Memoiren" eines Nauta Kuhnen, Hans-Peter 2001

Der archäologische Plan von Belginum-Wederath, Gemeinde Morbach Kuhnen, Hans-Peter 2001

Caractéristiques et particularités de l'onomastique trévire Raepsaet-Charlier, Marie-Thérèse 2001

Mogontiacum - Mainz : militärisches und ziviles Zentrum Witteyer, Marion 2001

Streifzüge durch das sichtbare römische Mainz : eine Schrift der "Initiative Römisches Mainz" zum Tag des offenen Denkmals 2001 Initiative Römisches Mainz e.V. 2001

Die Römerzeit in der Stromberger Landschaft | [Nachdr. der Ausg. Stromberg, Verl. des Fremdenverkehrsvereins, 1930/31] Kilian, Franz 2001

Zu Tisch bei den alten Römern : eine Kulturgeschichte des Essens und Trinkens | Lizenzausg. Gerlach, Gudrun 2001

Die Ausgrabung Trier "Hopfengarten" : Wasserversorgung und Glasherstellung in einem "Handwerkerviertel" der römischen Stadt Pfahl, Stefan F. 2000

Zur Entwicklung eines regionalen Siedlungszentrums von der Frühlatènezeit bis in spätrömische Zeit im nördlichen Treverergebiet : Ausgrabungsergebnisse in Wallendorf, Kr. Bitburg-Prüm Krauße, Dirk; Duchniewski, Boguslaw; Geldmacher, Nicola 2000

Wederath/Belginum : Gräberfeld, Lager, Siedlung und Tempelbezirk Oldenstein, Jürgen 2000

Intensivierte Bodenerosion als Folge römischer Landnutzung in der Trierer Talweite und ihrem Umfeld Löhr, Hartwig 2000

Die Tierreste aus den Gräberfeldern von Mainz-Weisenau und Hoppstädten-Weiersbach Wustrow, Christina 2000

Representations of cloth vendors and the cloth trade on funerary reliefs in Roman Gaul and Italy Young, A. 2000

Keltisch-römischer Erlebnisweg, Reaktivierung Feldbahn Domäne Serrig und Erhalt der Kulturlandschaft 2000

Die Trierer Schwarzfirnisware : Produktion und Handel Desbat, Armand; Vilvorder, Fabienne 2000

Ärchäologische und naturwissenschaftlich-technische Untersuchungen zur Beschaffung römischer Baukeramik im nördlichen Obergermanien Dolata, Jens 2000

Die letzten Reliefsigillaten aus Trier und ihre Zeitstellung Frey, Martin 2000

Der Rhein bei Mainz als Fundstelle : Brücken, Häfen und Zeugnisse des römischen Heeres Klein, Michael Johannes 2000

Neues aus Eisenbergs römischer Zeit : Landesamt für Denkmalpflege schließt Untersuchungen ab - "Größte derartige Grabung im Land" Happersberger, Roland 2000

Die Barschaft im Kochtopf : ein spätrömischer Münzschatz aus Haßloch Bernhard, Helmut 2000

"Villae rusticae", Industrie und Mercurius : der heutige Donnersbergkreis im römischen Reich Bruns, Andrea 2000

Der Mainzer Schiffer Blussus und sein Schiff : ein Stück Forschungsgeschichte während der Mainzer Amtszeit von Prof. Dr. Niels Bantelmann Ellmers, Detlev 2000

Weinbau und Produktion von Traubenmost zur Römerzeit Hanemann, Bärbel 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...