|
|
|
|
|
|
Allebrauns Heiligenhäuschen erstrahlt wieder : 15-köpfige Gruppe restaurierte Kapelle und den Kreuzweg - Außengelände wurde als Rastpunkt für Wanderer neu gestaltet
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Für Sanierung der Marienkapelle fehlen 325 000 Euro : Renovierungsarbeiten am Kleinod der Puricelli'schen Stiftung in Rheinböllen gehen voraussichtlich in diesem Jahr dem Ende entgegen
|
Dupuis, Werner |
2022 |
|
|
Kapelle erinnert an eine Tragödie von 1795 : Baudenkmal am Klausenbergweg hält auch das Andenken an die Toten der beiden Weltkriege lebendig
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Der Großbrand der Karmeliterkirche
|
Johann, Jürgen; Hermanspahn, Erich Martin; Mallmann, Karl; Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Boppard 1872 |
2022 |
|
|
St. Mauritius hat achthundert Jahre allem getrotzt : herausragende Bedeutung - Brände und Schäden - Turm des Heimersheimer Gotteshauses stand gewaltig schief
|
Tarrach, Jochen |
2022 |
|
|
Glockengeschichte(n) am Beispiel der Westerwälder Geläute bis kurz nach dem Zweiten Weltkrieg (zweiter und letzter Teil)
|
Keller, Ulrich; Nickel, Wolfgang |
2022 |
|
|
Der römische Weihestein in der katholischen Pfarrkirche Neustadt (Wied)
|
Lind, Ulf; Büllesbach, Werner |
2022 |
|
|
Die Kapelle auf dem ehemaligen Marienstatter Hof in Arienheller
|
Ditscheid, Jörg |
2022 |
|
|
Pickel und seine prächtigen Bauwerke : der Kapellenverein Dedenbach stieß auf bauliche Spuren des berühmten Architekten : eine Reise durch den Kreis Ahrweiler
|
Rutkowski, Manfred |
2022 |
|
|
Kastel in früheren Schilderungen: Die katholische Pfarrei in Mainz-Kastel : historische Beschreibung
|
Schwalbach, Johann Baptist |
2022 |
|
|
Die gusseisernen Turmhelme der Apollinariskirche
| 3. ergänzte Ausgabe |
Wacker, Erhard |
2022 |
|
|
Der Apollinarisberg als Postkartenmotiv : die ersten 1000 Postkarten aus dem Bestand des Archivs Apollinarisberg
|
Wacker, Erhard |
2022 |
|
|
Die St. Wolfgangskapelle und das früher genannte Wolfshäusel zu Waldsee
|
Keller, Norbert |
2022 |
|
|
Lange ersehnt, schnell erbaut : Kirchen im Bistum Speyer: Kirchheim - Johannes der Täufer
|
Ecker, Alois |
2022 |
|
|
Neugotisch und auf Pfählen ruhend : Kirchen im Bistum Speyer: Schallodenbach - St. Laurentius
|
Jung, Friederike |
2022 |
|
|
Innenraum ist ganz neu gestaltet : Kirchen im Bistum Speyer: Kusel - St. Ägidius
|
Cahn, Susanne |
2022 |
|
|
Vom spätgotischem Stil geprägt : Kirchen im Bistum Speyer: Völkersweiler - St. Silvester
|
Hirsch, Maria |
2022 |
|
|
Der Kaiseraltar in Maria Laach : ein untergegangenes Hauptwerk der wilhelminischen Kunst
|
Schmid, Wolfgang |
2022 |
|
|
"Urvater Rudolf steigt herauf" : die Öffnung der Gräber Rudolfs I. und Albrechts I. im Speyerer Dom
|
Kaufmann, Sabine |
2022 |
|
|
Kaiser Maximilian I. und sein Monument für den Speyerer Dom : Idee und Rekonstruktion
|
Husty, Peter |
2022 |
|
|
Modernisieren und renovieren : Speyerer Dom: Baumaßnahmen über Jahre hinweg
|
Kühner, Norbert |
2022 |
|
|
Die Grablege auf dem Remigiusberg
|
Cappel, Michael |
2022 |
|
|
Anker und Ruheraum : Kolumbarium in der Gelöbniskirche Maria-Schutz, Kaiserslautern
|
Frank, Susanne |
2022 |
|
|
Die Kirchen von Ottersheim
|
|
2022 |
|
|
Ein Fest für alle Konfessionen : damals war es ein Fest für alle Einwohner, egal ob Juden oder Katholiken. Als die Dahner Synagoge vor 150 Jahren eingeweiht wurde ...
|
Weber, Otmar |
2022 |
|