8532 Treffer
—
zeige 61 bis 85:
|
|
|
|
|
|
Ein Dorf erinnert sich, Teil 3: 19 Zeugenaussagen über das alte Dorf Irlich aus der Nachkriegszeit
|
Adams, Ulrich |
2024 |
|
|
Geschichte der Familie Pies in Trier
| Leder- und Tabakfabrikanten, Brauerei- und Weingutsbesitzer, Ärzte und Apotheker
|
Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Der Fan, der Fritz Walter weinen sah
| Glanz und Elend der Fußballnation : ein Politikum. Für alle Menschen, die Fußball lieben
| Originalausgabe, 1. Auflage |
Hain, Peter |
2024 |
|
|
Pfälzische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert
|
Schaupp, Stefan; verlag regionalkultur |
2024 |
|
|
Quellen, Leben und Verehrung Theodards
| eines bei Rülzheim ermordeten frühmittelalterlichen Bischofs aus Maastricht
|
Kern, Rudolf; verlag regionalkultur |
2024 |
|
|
250 Jahre St. Josephs Bürgerverein Rheinbreitbach
|
Fuchs, Jürgen; Kirsch, Jürgen; Menden, Walter; Sankt-Josephs-Bürgerverein (Rheinbreitbach); Sankt-Josephs-Bürgerverein (Rheinbreitbach) |
2024 |
|
|
"Fliegen wie die Hexen"
| dunkle Geschichten aus der Pfalz
| 1. Auflage |
Busch, Egon |
2024 |
|
|
Reichskanzler versus Reichsstadt. Zu einem Versuch der juristischen Aufarbeitung des Bauernkriegs
| ergänzte und erweiterte Fassung des Vortrages vom 05. Dezember 2024 in der Aula, Obertorstr. 20, Wetzlar
|
Müller, Thomas T.; Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung |
2024 |
|
|
Zur Familiengeschichte Aßmann/Langsdorff
|
Aßmann, Helmut |
2024 |
|
|
Die Carlsburg oder Die Vier Türme
| in Bad Ems 1696-2024
| Sonderausgabe nach dem Brand der Vier Türme |
Weithoener, Dieter; Brand, Ulrich |
2024 |
|
|
Andernach in aller Munde
| Beiträge zur Ernährungs- und Siedlungsgeschichte in der Andernacher Region
|
Schäfer, Klaus; Seebert, Kai; Vogel, Andreas |
2024 |
|
|
Die ersten Siedler in Obermörsbach
|
Schneider, Ulrich |
2024 |
|
|
Zwischen den Stühlen - bis zum tragischen Ende
| das bewegte Leben des Publizisten und sozialistischen Agitators Carl Minster
|
Hartkopf, Herbert |
2024 |
|
|
Wichtige Ereignisse rund um Weißenthurm
| am 23. Februar ist Bundestagswahl
|
Christlich-Demokratische Union Deutschlands. Stadtverband Weißenthurm |
2024 |
|
|
Urkunden der Familie Pies in den Notarakten des Landeshauptarchivs Koblenz, Außenstelle Rommersdorf
| Notariate in Treis/Karden (1800-1918) und Kastellaun (1799-1917)
|
Wolf, Franz Josef; Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Ein neuer Frühling für die die Pfalz. Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508
| Wissenschaftliche Tagung des Landesarchivs Baden-Württemberg und des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg im Generallandesarchiv Karlsruhe am 24. und 25. Oktober 2023
|
Brüning, Rainer; Müsegades, Benjamin; Neuburger, Andreas; Peltzer, Jörg; Bröhl, Stefan; Torn, Benjamin; Jan Thorbecke Verlag; Ein neuer Frühling für die Pfalz. Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508 (Veranstaltung : 2023 : Karlsruhe) |
2024 |
|
|
Reifenberg
| Ortsgeschichte : Beiträge, Geschichte und Gegenwart
| Stand: 2024 |
Hüther, Toni |
2024 |
|
|
175 Jahre Revolution 1848/49
| Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz
|
Kukatzki, Bernhard; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz; Kulturverein Alzey und Umgebung |
2024 |
|
|
Sinnen und Schaffen in Ramersbach, Band 3: Ein Bilderbogen
| 1. Auflage |
Schüller, Werner |
2024 |
|
|
Eine kurze Geschichte von Aus- und Einwanderern in Astert
|
Trautmann, Dieter |
2024 |
|
|
Ich rufe euch bei euren Namen!
| Geschichte der Familie Pies/Biess in Ungarn, Preußisch-Polen und Russland
|
Kibina, Irina; Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich
| Wandel - Beharrung - Milieus - Netzwerke
| 1. Auflage |
Decker, Christian; Klapp, Sabine; Kreutz, Wilhelm; Schiffmann, Dieter; Ziegler, Hannes; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde |
2024 |
|
|
200 Jahre Feste Kaiser Franz
| eine Befestigungsgeschichte vom Frankreichfeldzug und dem "schönsten Werk der Preußen" bis zum Bau der Feste Kaiser Franz (1792-1822)
| Sonderdruck |
Kellermann, Matthias; Feste Kaiser Franz e.V. |
2024 |
|
|
Der Königlich Preußische Distriktsarzt Jacob Pies (1813–1890), Wundarzt I. Klasse und Geburtshelfer aus Oberwesel in Langenlonsheim
| Zur Ausbildung und Tätigkeit der letzten Wundärzte in Preußen (med. Diss. Mainz 2000)
|
Studener, Hans; Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Ruhe in Frieden!
| Traueranzeigen und Grabstätten der Familie Pies
|
Pies, Eike |
2024 |
|