|
|
|
|
|
|
Flurbereinigung heute und morgen, der derzeitige Stand der Landeskulturverwaltung im politischen Umfeld.
|
Zillien, Felix |
1990 |
|
|
Stand und Zukunft der Landesentwicklung, Grundsatzerklärung zur Bildung eines Ausschusses für ländliche Bodenordnung, Landeskultur und Landentwicklung.
|
Zillien, Felix |
1990 |
|
|
Die Stadterweiterung Triers : Planung und Baugeschichte vom Beginn der preußischen Zeit bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1815 - 1918)
|
Reck, Hans-Hermann |
1990 |
|
|
Instrumentarium und Grenzen öffentlicher Bau- und Stadtgestaltung im Kultur- und Rechtsstaat.
|
Mick, Otmar |
1990 |
|
|
Die Nutzung der Landesfläche 1989
|
Kramer, Gerd |
1990 |
|
|
Die Wüstung Wenzelhausen bei Niersbach
|
Wisniewski, Andreas |
1990 |
|
|
Ein Grabhügel der Urnenfelderzeit bei Brieden
|
Berg, Axel von |
1990 |
|
|
Landschaftsgebundenes Bauen im Eifeldorf : Anachronismus oder bewußt traditionsgeprägte Kreativität?
|
Kaiser, Roswitha M. |
1990 |
|
|
Der dörre Platz in Brey : Ein heimatgeschichtlicher Beitrag zur Wüstungs- und Flurnamenforschung: Auf Mauer, Dörre Platz, Im Affenberg
|
Eich, Paul Peter |
1990 |
|
|
Eifeldörfer als Lebensräume : über die Notwendigkeit dörflicher Naturinseln
|
Kremer, Bruno P. |
1990 |
|
|
Raumordnungsverband im Rhein-Neckar-Dreieck.
|
Schmitz, Gottfried |
1990 |
|
|
Das zentrale Oberrheingebiet formiert sich grenzübergreifend
|
Stöckle, Joachim |
1990 |
|
|
Flurbereinigung unter veränderten agrar- und umweltpolitischen Rahmenbedingungen.
|
Zillien, Felix |
1990 |
|
|
Landentwicklung durch Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz.
|
Zillien, Felix |
1990 |
|
|
Gebäude und Wohnungen 1987 [neunzehnhundertsiebenundachtzig] : Gebäude- und Wohnungszählung 1987
|
Rheinland-Pfalz. Statistisches Landesamt |
1990 |
|
|
Förderung von Wohneigentum / Rheinland-Pfalz, Ministerium der Finanzen
|
|
1990 |
|
|
Landesbauordnung Rheinland-Pfalz.
|
Schäfer, Heinz; Jekel, Richard |
1990 |
|
|
Grenzüberschreitende Entwicklungskonzeption für den Raum Nordelsaß-Südpfalz-Mittlerer Oberrhein verabschiedet
|
|
1989 |
|
|
Hofsiedlungen und -wüstungen im Pfälzerwald als Beispiele für die neuzeitliche Umbewertung des Siedlungslandes
|
Hünerfauth, Klaus; Jentsch, Christoph; Kreye, Dieter |
1989 |
|
|
Tunnelbau im pfälzischen Buntsandstein erläutert am Beispiel des "Hörnchenbergtunnels" B AB A 62 / von R. Lieser..
|
|
1989 |
|
|
Arbeitsgemeinschaft Mittlerer Oberrhein, Südpfalz: 15 Jahre Zusammenarbeit / Arbeitsgemeinschaft Mittlerer Oberrhein, Südpfalz: e. Arbeitsbericht.
|
|
1989 |
|
|
Die Beitragspflicht des Hinterliegergrundstücks im Strassenausbau-beitragsrecht nach dem rheinland-pfälzischen Kommunalabgabengesetz: e. Unters. auf verfassungsrechtl. Grundlage / Peter Paul Fritz.
|
Fritz, Peter P. |
1989 |
|
|
Methoden zur Erfassung des Siedlungsflächenpotentials: Möglichkeiten d. Anwendbarkeit u. Weiterentwicklung in d. Regional- u. Bauleitplanung
|
Ahrens, Annette; Becker, Helmut |
1989 |
|
|
Der aktuelle Stand der Suburbanisierung im westlichen Rhein-Neckar-Raum
|
Herden, Wolfgang |
1989 |
|
|
Landentwicklung und Dorferneuerung in Rheinland-Pfalz.
|
Zillien, Felix |
1989 |
|