565867 Treffer
—
zeige 6226 bis 6250:
|
|
|
|
|
|
Eine Stadt feiert sich selbst : Beobachtungen zur Jubiläumstradition in Frankenthal
|
Kümper, Hiram / 1981- |
2023 |
|
|
"Wir pfeifen auf eine Freiheit der Meinung [ ... ] Es gibt nur noch eine Pflicht der Meinung." : Wahlen und Abstimmungen in Frankenthal in der braunen Diktatur: die Reichstagswahl und Volksabstimmung vom 12. November 1933 und die Volksabstimmung vom 19. August 1934 in Frankenthal
|
Schiffmann, Dieter / 1948- |
2023 |
|
|
Albert Friedrich Speer, ein Mannheimer Architekt, der der Stadt Frankenthal und ihrem Umland viele prächtige Gebäude hinterlassen hat
|
Kuhn, Karl-Heinz / 1944- |
2023 |
|
|
Chronik der Verbandsgemeinde Herxheim
|
|
2023 |
|
|
Aus der katholischen Kirchengemeinde
|
Eichenlaub, Elisabeth |
2023 |
|
|
Aus dem Leben der Grundschulgemeinde
|
Rieder, Bernd |
2023 |
|
|
Helmut Laux : Netzwerker zum Wohle der Dorfgemeinschaft
|
Eichenlaub, Klaus |
2023 |
|
|
Auf den Spuren von Herxheimer Auswanderern in Kentucky / USA
|
Seither, Marty Ray; Seither, Otto |
2023 |
|
|
Das Veldenzschloss von Lauterecken - eine ewige Baustelle
|
Cappel, Peter |
2023 |
|
|
Was die Lauterecker 1843 noch über den ermordeten Prinzen Gustav Philipp von Pfalz-Veldenz (1651-1679) erzählten ...
|
Fickert, Jan |
2023 |
|
|
"Dich vergesse ich nicht, die du Aufenthalt warst meiner Kindheit, Pfalz!" ; Der Bayerische Ludwig I. kannte die Pfalz von Kindesbeinen an und hat sich Zeit seines Lebens mit dieser Region eng verbunden gefühlt. Mit der kulturhistorischen Ausstellung "König Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz" spürt das Historische Museum der Pfalz ab September dieser Verbindung nach ...
|
|
2023 |
|
|
"Mit Playmobil lässt sich die ganze Welt nachbauen" : Bauarbeiter, Ritter und Indianer - vor 50 Jahren brachte Georg Brandstätter die ersten Playmobil-Figuren auf den Markt. Inzwischen besiedeln mehr als drei Milliarden Playmos unseren Planeten. Mit der Ausstellung "We Love Playmobil. 50 Jahre Spielgeschichte(n)" würdigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer diese Erfolgsgeschichte ...
|
|
2023 |
|
|
Vertrauen macht mächtig : ein Priester wird wegen sexueller Nötigung verurteilt. Der Prozess offenbart die katholische Kirche als toxisches Milieu
|
Fleischmann, Christoph |
2023 |
|
|
Bruder Bernhard, Meister Tangel, die Kerschts und die Schankweiler Klause
|
Meyer, Norbert |
2023 |
|
|
The latin reception of German mysticism in the late medieval Rhineland : Merswin and Tauler in Carthusian hands, C. 1400
|
Mossman, Stephen / 1979- |
2023 |
|
|
Das Bettinger Burgfriedens-Weistum von 1589 und sein Bezug zum mittelalterlichen Freiheitsbrief
|
Rech, Claus / 1969- |
2023 |
|
|
Wappen und Flaggen der Ortsgemeinde Eichelhardt in Rheinland-Pfalz
|
Schneider, Daniel |
2023 |
|
|
Das Fritz-von-Wille-Museum im Haus Beda
|
Klinkhammer, Birgit |
2023 |
|
|
Zur Geschichte und Vogelwelt der Naturschutzgebiete "Mürmes" und "Sangweiher", Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz
|
Dietzen, Christian / 1974-; Möhnen, Georg |
2023 |
|
|
Der Kalksteinbruch am Pinnert bei Gönnersdorf (Eifel) : Eckpunkt in der Erforschung der regionalen Entomofauna
|
Cölln, Klaus / 1941-; Jakubzik, Andrea |
2023 |
|
|
Zum Auftreten des Haubentauchers Podiceps cristatus im Regierungsbezirk Trier
|
Konter, André |
2023 |
|
|
Bestandssituation der Gelbbauchunke Bombina variegata (Linnaeus, 1758) auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz "Schadall" vor dem Start des Projekts "Halboffene Weidelandschaft Saarburg"
|
Wagner, Norman / 1981-; Dzafic, Melissa; Ruf, Simone; Veith, Michael / 1957- |
2023 |
|
|
Schlingnatterbeobachtungen im rheinland-pfälzischen Saartal und einigen Seitentälern
|
Weitzel, Matthias |
2023 |
|
|
Das Naturschutzgebiet "Ried am Föhrenbach" im Wandel der Zeit
|
Jaskowski, Patrick |
2023 |
|
|
50 Jahre kommunale Abfallwirtschaft im Eifelkreis Bitburg-Prüm seit 1973 : vom Regiebetrieb des Kreises zum regionalen Zweckverband A.R.T.
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2023 |
|