Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
684 Treffer in Sachgebiete > Unterricht — zeige 626 bis 650:

Sommerhalbjahr-Lehrplan : für die Lehrer und Lehrerinnen der körperlichen Erziehung des NSLB im Gau Koblenz-Trier-Birkenfeld Nationalsozialistischer Lehrerbund. Gau Koblenz-Trier-Birkenfeld 1935

Die Dichter der für die pfälz. Schulen vorgeschriebenen Gesangbuchlieder | 3., völlig neu bearb. Aufl, verm. durch methodische Winke für Behandlung von Liedern und Psalmen Mayer, Eugen 1929

Von den Anfängen der Turnerei in der Pfalz Roppenecker, Hermann 1929

Die Dichter der für die pfälz. Schulen vorgeschriebenen Gesangbuchlieder | 2., völlig neu bearb. Aufl., verm. durch methodische Winke für Behandlung von Liedern und Psalmen Mayer, Eugen 1917

Ein Lehrbuch für die hochfürstlich Leiningischen Lande aus dem Jahre 1782 Müller, Emil 1914

Maximilian Franz, der letzte Kurfürst von Köln und seine Schulordnung aus dem Jahre 1788. Steffen, Fr. 1912

Die Volksbildung im Kurfürstentum Trier zur Zeit der Aufklärung. (Die Anfänge der modernen Volksschule). Schüller, Andreas 1911

Zur Volksschulreform des Kurfürsten Klemens Wenzeslaus. Schüller, Andreas 1911

Schulwesen in Trier. 1910

Zu einer quellenmäßigen Darstellung der umschichte des niederen Schulwesens in den ehemals kurtrierischen Landen. Züscher, P. 1909

Zur Geschichte der Volksschule im Mosellande. 1905

Sebastian Jommes, ein Vorläufer Deworas, oder das Triersche Volksschulwesen zu Anfang des 19. Jhs. Görgen, A. 1902

Beiträge zur Geschichte der Schulen in Trier. Wyttenbach, Johann Hugo 1834

Das Lehrerseminar in Trier (behandelt auch die kurtrierische Zeit). Muhl, S. 1824

Plan einer innern Einrichtung der Primärschulen. Entworfen von dem im Saardepartement für das Trierische Arrondissement angeordneten, aus den Bürgern Lelievre, Seyppel und Wyttenbach bestehenden Unterrichts-Jury. 1798

Nachricht von den Verbesserungen der Trivialschulen in den Städten und auf dem Lande in dem Erzstifte Trier. 1789

Eulenfisch : Limburger Magazin für Religion und Bildung Ramb, Martin W.; Katholische Kirche. Diözese Limburg 1111

Handreichungen zum Schulprojekt "Latein plus" Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur 0000

Die Ausgrabungsstätte als außerschulischer Lernort - eine Indiana Jones-Erfahrung Witteyer, Marion

Das Unterrichtsfach Physik : Teil A: ein Rückblick auf die Jahre 1969-2002 Kubatzki, Hans-Rainer

Das Unterrichtsfach Physik : Teil B: ein Rückblick auf die Jahre 2002-2018 Stellpflug, Michael

Vom Realgymnasium zur MINT-freundlichen Schule Bender, Alexander; Würtz, Susanne; Schwarz, Birgit; Maurer, Susanne

Schulpraktisches Beispiel für sprachenübergreifendes Lehren und Lernen - Ergebnisse eines Schulbegleitforschungsprojekts Sass, Annina

Latein und Romanische Sprachen Choiz, Tamara

Die klassische Tafel bekommt Verstärkung Braun, Michael

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...