Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
683 Treffer — zeige 626 bis 650:

Identifizierung interlokaler Spillover am Beispiel des Rhein-Pfalz-Kreises und der kreisfreien Städte Frankenthal, Ludwigshafen sowie Speyer Kössel, Eric

Festschrift zum 10-jährigen Bestehen der Tiernotaufnahmestation Frankenthaler Tierschutzverein 1906

Frankenthal Stadtplan

Inklusion an der Förderschule : Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des gemeinsamen Unterrichts von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Hörschädigung in der Sekundarstufe I am Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation in Frankenthal/Pfalz Hüther, Alexander M.

Zu Gast im Schloss : Zerbrechliche Schönheiten der Frankenthaler Porzellanmanufaktur ; Begleitband zur Sonderausstellung in den Gräflichen Sammlungen von Schloss Erbach 1. Mai 2022-6. Januar 2023 Kalinowski, Anja; Schloss Erbach (Erbach, Odenwaldkreis, Hessen); Staatliche Schlösser und Gärten Hessen

Worms und Frankenthal als Glockengießerstadt Bonkhoff, Bernhard H.

Frankenthal | 44. Aufl.

Skulpturen und Malerei : 1998 - 2001 Riedel, Christa-Luise; Goesch, Andrea

Skulpturen und Bilder Riedel, Christa-Luise; Goesch, Andrea

Das Controllingsystem eines Maschinenbauunternehmens Demmler, Wolfgang; Homburg, Christian

Gedichte zur Feier des Napoleonstages durch den Veteranenverein in Frankenthal von 1842 und 1847 Geib, Karl

Die Entwickelung des Irrenwesens in der Pfalz bis zur Entstehung der Heil- und Pflegeanstalt Homburg Pfalz Demuth, Johann

Stadtplan, plan de ville, town map Stadt Frankenthal (Pfalz) : Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen sowie der Industrieunternehmen, Parkplätze, Parkhäuser, Tiefgaragen, Einbahnstraßen, Fußgängerzonen, Radwege, Textinformationen | 26. Aufl. - 1:12 000

Adreßbuch der Stadt Frankenthal. Aufl. 1950/51.

Kulturelle Monatshefte. Hrsg. v. d. Stadt Frankenthal. Jg. 6, 1955/56; 7, 1956/57.

Der Landkreis Frankenthal (Pfalz). Gesamtred.: Rudolf Hammer.

Staatl. Gymnasium Frankenthal. Festschrift zur Einweihung des Schulhausneubaues am 16. Dez. 1960.

Aeltere und neuere Geschichte und Beschreibung der Stadt Frankenthal. Manuscript. Flad, Philipp Wilhelm Ludwig

Bayerische Kriegsnöte in früherer Zeit. I. Teil

Protokoll des Religionsgesprächs zu Frankenthal 1571. Dasselbe 1573 Heyden, Caspar van der

Nachruf an Frau Johanna Louise von Stechow, gestorben 1814 in Frankenthal

Die Brücke. Informationen der Augustin-Violet-Schule für hörgeschädigte Kinder in Frankenthal. (19)71ff.

Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz). Organisationspläne. (Stand: 1.1.1974.)

Sport in Frankenthal

Stadtwerke Frankenthal. Jahresbericht. 1966-69

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...