760 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
Die Wiederherstellung des Domes in Trier
|
Behr, Anton von |
1914 |
|
|
Der Gemäldefries an der Westapsis des Domes zu Trier
|
Herwegen, Ildefons |
1912 |
|
|
Der römische Kern des Trierer Domes, die Abteikirchen von Limburg a. d. Haardt und Maria-Laach in ihren Maßverhältnissen
|
Schippers, Adalbert |
1912 |
|
|
Bau und Einweihung katholischer Kirchen in der Diözese Trier
|
|
1906 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Liebfrauenkirche (in Trier), ihrer Plastik und Malerei.
|
Schmitz |
1900 |
|
|
Die Klostergebäude der Benediktinerabtei von St. Matthias bei Trier
|
Schmitz, Wilhelm |
1900 |
|
|
Die Kirche U. L. Frau zu Trier
|
Beissel, Stephan |
1899 |
|
|
Die Paulinuskirche, ihre Heiligen und Heiligthümer : mit einem Anhange von Gebeten
| 4., verm. Aufl. |
Pfarrei Sankt Paulin (Trier) |
1891 |
|
|
Verzierung spätgotischer Gewölbe
|
Beissel, Stephan |
1889 |
|
|
Die Krypta von St. Paulin zu Trier : Gutachten über das Reliquiengrab des heil. Paulinus und die Herstellung der Krypta mit ihren Grabstätten
|
Schneider, Friedrich |
1884 |
|
|
Die Feier der Einweihung der neuen Synagoge zu Trier, am 9. - 10. September 1859, 10. - 11. Ellul 5619 : enthaltend: Erklärung der hebräischen Inschriften, Gebete und Reden, nebst einer Beschreibung der neuen Synagoge in Trier
| 2. Aufl., welcher eine kurze Darstellung des Zustandekommens der neuen Synagoge in Trier und deren Einweihungs-Feierlichkeit beigegeben ist |
Schmidt, Christian Wilhelm |
1860 |
|
|
[Porta Nigra] [Elektronische Ressource]
|
Salpius, Ulrich von |
1854 |
|
|
[Porta Nigra]
|
Salpius, Ulrich von |
1854 |
|
|
Der Dom zu Trier. (Größe, Entstehung, frühere Gestalt, Veränderungen und Schicksale, Denkmäler u. Merkwürdigkeiten im Innern des Domes, Archiv und Bibliothek, Chor).
|
Hansen, Johann Anton Joseph |
1832 |
|
|
[Porta Nigra] [Elektronische Ressource] : Trierisches Alterthum
|
Ramboux, Johann Anton |
1814 |
|
|
[Porta Nigra] : Trierisches Alterthum
|
Ramboux, Johann Anton |
1814 |
|
|
[Porta Nigra] [Elektronische Ressource] : Trierisches Alterthum
|
Ramboux, Johann Anton |
1814 |
|
|
[Porta Nigra] : Trierisches Alterthum
|
Ramboux, Johann Anton |
1814 |
|
|
BundsLade oder Heylthumbskammer : Daß ist: Verzeichnuß/ vnnd Register der Vornembsten Reliquien/ Heyligthumb/ vnd Gebein/ so in dem Uhralt- vnd weitberümbten Closter/ vnd Gnadenhauß deß H. Apostels Matthiae bey Trier/ Benedictiner Ordens/ erfindtlich
|
Feiden, Martin |
1650 |
|
|
Das Chorgestühl der Mainzer Kartause
|
Wartena, Sybe |
|
|
|
Stuckmarmor, Marmor, Alabaster, edle Hölzer und Marketerie - Maximilian von Welschs Entwürfe für Altäre, ein Chorgestühl und Grabdenkmäler
|
Sebald, Eduard |
|
|
|
Einige Aspekte aus der Sicht des Denkmalpflegers zur Restaurierung und Renovierung der Trierer Dreifaltigkeitskirche
|
Ronig, Franz |
|
|
|
Statische Sanierung der Seminarkirche
|
Haun, Robert |
|
|
|
Der Trierer Dom und sein Verhältnis zur Antike
|
Ronig, Franz |
|
|
|
St. Matthias : Geleit durch Kirche und Kloster
|
Kloster St. Matthias Trier |
|
|