33528 Treffer — zeige 6926 bis 6950:

Diamanten der Lüfte : es gibt heute über 2.000 Tag- und Nachtfalter in der Pfalz - ihre Erfassung erfolgt mittlerweile über öffentlich zugängliche Internet-Datenbanken Blum, Ernst 2014

800 Jahre Bayern und die Pfalz Bocklet, Reinhold; Beisser, Hanspeter; Klose, Dirk / 1965- 2014

Unesco-Weltkulturerbe : die Goldene Bulle der Pfälzer Wittelsbacher im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München Walter, Monika von 2014

Der "Pfalz-Gedenkstein" : einst stand das Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Pfälzer auf dem Odeonsplatz in München Schuster-Fox, Angelika 2014

Botanische Kostbarkeiten : es gibt 40 wildwachsende Orchideenarten in der Pfalz, die vor allem auf kalkreichen Böden der Südwestpfalz und im Glantal gedeihen Heidtke, Ulrich 2014

Ein Wittelsbacher "Familienalbum" : ... wertvolle Porträts der Wittelsbacher aus dem Besitz der Herzogin Maria Amalie von Pfalz-Zweibrücken (1757 - 1831) ... Vonhof-Habermayr, Margit 2014

Der Herzog und der Komponist : zum 300. Geburtstag von Christoph Willibald Gluck (1774 - 1787), der in Paris zum Protegé des Herzogs Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722 - 1775) avancierte Feeser, Sigrid 2014

"Spät kam die Erkenntnis, aber sie kam" : das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in der Pfalz Böhles, Marcel 2014

Ritueller Kannibalismus in der Pfalz : Was geschah vor 7000 Jahren in Herxheim? Zeeb-Lanz, Andrea 2014

Die Rheinwiesenlager - eine Herausforderung für die historisch-politische Bildungsarbeit in Rheinland-Pfalz Bader, Uwe 2014

Die Filzige Furchenbiene Halictus pollinosus (Sichel 1860) in Deutschland - eine Art besonders trocken-warmer Gebiete? Burger, Ronald 2014

Ein Fund des Mattschwarzen Maiwurmkäfers (Meloe rugosus) in der Pfalz Röller, Oliver / 1967- 2014

Hinweise zum Melden und zur Bestimmmung der Tagfalter im ArtenFinder-Projekt : Teil 1: Dickkopffalter (Hesperiidae) Schotthöfer, Annalena / 1986-; Scheydt, Norbert 2014

Wo wächst die Lanzettblättrige Glockenblume (Campanula baumgartenii BECKER)? - ein Aufruf zur Suche nach der seltensten Pflanzenart der Pfalz Himmler, Heiko 2014

Tagfalter-Beobachtungen im extrem milden Winter 2013/2014 Jaich, Adrian; Schotthöfer, Annalena / 1986- 2014

Die Saatkrähe (Corvus frugilegus) - eine Landauer Debatte Dumröse, Ernst A. 2014

"Immer noch kein Ende des schrecklichen Krieges abzusehen ... " : die "Pfälzische Kriegssammlung" in Speyer als Ausgangspunkt einer Ausstellung zum Ersten Weltkrieg Tekampe, Ludger / 1957-; Tremmel, Cora; Volk, Robin 2014

Einsatz von Richt-Lasertechnik in der Feinerschließung : Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung Ritter, Friedbert 2014

Moselaner überragen : Spätburgunder-Crus aus Deutschland Reinhardt, Stephan / 1940- 2014

Steillagenförderung: Steil ist nicht gleich steil Heil, Markus / 1963-; Engisch, Michael 2014

Erfreuliche Entwicklung bei den Genossenschaften Oberhofer, Jürgen / 1961- 2014

Fürstliches Familienidyll: Luise von Degenfeld und Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz in Schwetzingen Roth, Michael 2014

Architektur als Spiegel der Geschichte : die Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal Sander, Johannes 2014

Ermittlung von Boden(richt)werten in kaufpreisarmen Lagen und von sanierungsbedingten Bodenwerterhähungen mittels Zielbaummethode Strotkamp, Hans-Peter 2014

Die Baustelle im Netz : umfassende Informationstechnik beim Asphaltstraßenbau Zeitner, Joachim 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...