Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
567998 Treffer — zeige 696 bis 720:

Kirmes in Montabaur - warum feiern wir Kirmes am 1. Augustwochenende? Schrupp, Bernd 2025

Rückbau des Hochbehälters mit Hangrutschgefahr: | Bauausschuss will erweiterte Garantie vom Wasserversorger Hübner, Ralf 2025

Eine Radtour durch südpfälzische Weinberge, Gemüsefelder und Ackerland Hohmann, Rolf; Eberle, Hans-Michael 2025

Erosionsvorsorge im Weinbau | Wasser- und Bodenschutz (Teil 5) Schiller, Jan 2025

"Wir haben geheiratet" Wie und warum Ortsgemeinden freiwillig fusionieren Psczolla, Agneta 2025

Weißstörche und Plastikmüll | fatale Irrtümer bei der Nahrungswahl : Plastikmüll und Mikroplastik sind in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus der Berichterstattung geraten, meist im Kontext mit Meeresverschmutzung. Doch auch an Land sind die Auswirkungen auf die Tierwelt gravierend. Das Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum widmet sich seit einigen Jahren in Kooperation mit der GNOR (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz) den Folgen der Plastikverschmutzung für den Weißstorch ... Lehmann, Jessica 2025

Neue kompakte Hubarbeitsbühne der 25-Meter-Klasse | der Aufbauhersteller WISS hat eine neue, sehr kompakte Hubarbeitsbühne mit einer Arbeitshöhe von 25 Metern an die Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim ausgeliefert ... Thorns, Jochen 2025

Bekenntnis zum Judentum | mit dem Festival "Chai" möchte der Verkehrsverein Speyer gemeinsam mit der Stadt und der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz vom 29. Mai bis 1. Juni neues Leben an die historische Stätte des Speyerer Judenhofs bringen Rauschelbach, Uwe 2025

Landschaftspflege mit Ziegen und die Rech-Beweidung Röller, Oliver 2025

Die Miniaturdioramen des Pfalzmuseums - Schaufenster in die Urzeit Fischer, Jan; Wieland, Frank; Schneeberg, Katharina; Voigt, Sebastian 2025

Hier tickt die Uhr der Erde | die Erdzeitenuhr in Niederbieber Trostel, Anita 2025

Wer will werdende Hausfrauen sehn? | Erinnerung an die Kochschule in Niederbieber Trostel, Anita 2025

Entschleunigung im Eselstempo | Maximilian Hafi lebt seinen Traum: schon als Kind war er von Eseln fasziniert. Heute gibt er diese Begeisterung bei Eselwanderungen durch das Dahner Felsenland weiter Bauroth, Katja 2025

Der Wohlfühlort für Weißstörche in der Pfalz | seit 1998 hat sich die Gemeinde Bornheim mit der "Aktion Pfalzstorch" dem Schutz der großen, bekannten Vögel verschrieben. Eine Bestandsaufnahme Bauroth, Katja 2025

Vom Zuckerlottche zum Mehrgenerationen-Wohnprojekt | Gelungene Dorfentwicklung in Jugenheim Petri, Herbert 2025

Das Dexheimer Hakorennen hat Jubiläum | Kuriosum aus materialistischer Technik, rheinhessischer Kultur und viel Humor feiert 25 Jahre Reitzel, Andreas 2025

Der evangelische Hofprediger Johann Adam Haßlocher (1645-1726) im Spiegel seiner Glaubenslieder Braun, Reiner 2025

Erich Koch - ein "leiser Star" | über einen der "ganz Großen der deutschen Bildhauerei" Feeser, Sigrid 2025

Der Pfälzer Tausendsassa | Rebell, Diplomat, Freigeist - Stephan von Stengel war eine Ausnahmeerscheinung. Maßgeblich prägte er die Politik unter Kurfürst Karl Theodor und die Kunst in Bayern und der Pfalz Brechtel, Lubika 2025

Humanistische Bildung und konfessionelle Offenheit | Die Reformation in der Grafschaft Erbach als Prozess Pfeifer, Daniel 2025

Ein Platz für Bären? | die Geschichte der Menagerie des Schlosses Karlsberg bei Homburg Schwan, Jutta 2025

Position der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (PGFW) zu den gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen bei der Bewältigung des Existenz bedrohenden anhaltenden Verlustes der Artenvielfalt und dem gleichzeitigen, ebenfalls existenziell relevanten Klimawandels ... Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 2025

Rhein-Neckar bleibt Faire Region 2025

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Alkohol | Seit dem Herbst laufen in der Vulkan-Brauerei in Mendig Bauarbeiten, die den Betrieb fit für die Zukunft machen sollen – Nun beginnt der Endspurt Sailer-Röttgers, Cordula 2025

„Hier kann ich sagen, was ich will“ | Hinter den Kulissen der Justiz in Koblenz: Interview mit Richter Christoph Stieber Kolk, Matthias 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...