231 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Das Schloß und die Festung Rheinfels : ein Beitrag zur rheinischen Geschichte
|
Grebel, Alexander |
1844 |
|
|
Schloß Stolzenfels am Rheine
|
Malten, Heinrich M. |
1844 |
|
|
Album des Rheins [Elektronische Ressource] : eine Sammlung der interessanten Ansichten des Rheins zwischen Mainz, Coblenz, Cöln und Düsseldorf
| = Album du Rhin
|
Dielmann, Jakob Fürchtegott |
1844 |
|
|
Forschungen über die Römischen Alterthümer im Moselthale von Trier.
| 2. dt., verm. Aufl. |
Wyttenbach, Johann Hugo |
1844 |
|
|
Die Geschichte des Domes zu Trier und Beschreibung und Erklärung seiner Monumente nebst dem Verzeichnis der heiligen Reliquien, ... und die Reihenfolge der trierischen Bischöfe und Churfürsten. Zum Andenken an die Ausstellg d. ungenähten heil. Rockes Jesu Christi in der hohen Domkirche zu Trier v. 18. August bis 6. October 1844.
|
Walrand, Peter Martin |
1844 |
|
|
Die Maxburg bei Hambach
|
Remling, Franz Xaver |
1844 |
|
|
Geschichte der Quellen des evangelischen Kirchenrechts der Provinzen Rheinland und Westfalen : mit Urkunden und Regesten
|
Jacobson, Heinrich Friedrich |
1844 |
|
|
Führer für Fremde durch die Ruinen des Klosters Limburg und des Schlosses Hartenburg nebst der Umgebung von Dürkheim an der Haardt : [Den deutschen Wein- und Obst-Produzenten zur Erinnerung an die Versammlung im Herbst 1844 in Dürkheim]
|
Lehmann, Johann Georg |
1844 |
|
|
Gedichte von Maler Müller's Neffen, 1
|
Gilardone, Christian Heinrich |
1844 |
|
|
Ueber die bei Dürkheim aufgefundene weisse Phryganeen-Gehäusse
|
Hepp, Philipp |
1844 |
|
|
Untersuchung mehrerer Wässer im Kreise St. Wendel. Grumbacher Schwefel- und Salzwasser. Augenheil- oder Varusquelle bei Bliesen
|
Riegel, E. |
1844 |
|
|
Apateon pedestris im Brandschiefer von Münsterappel.
|
Gergens, F. |
1844 |
|
|
Statuta synodalia, ordinationes et mandata Archidiocesis Trevirensis
|
Blattau, Johann Jacob; Wagner, Heribert; Katholische Kirche. Diözese Trier |
1844 |
|
|
Neues Adress-Buch der Stadt Coblenz [Elektronische Ressource]
|
|
1844 |
|
|
Handbuch einer historisch-statistisch-geographischen Beschreibung des Herzogthums Oldenburg sammt der Erbherrschaft Jever, und der beiden Fürstenthümer Lübeck und Birkenfeld : 1
| 2., wohlfeile Ausg. |
|
1844 |
|
|
Erzbischof Anno II. von Köln.
|
Lersch, L. |
1844 |
|
|
Konrad von Hochstaden.
|
Hennes |
1844 |
|
|
Über den H. Kunibert, Bischof von Köln
|
Aschbach, J. |
1844 |
|
|
Ueber das magnetische Verhalten der Basalte und Laven in der Eifel.
|
Förstemann |
1844 |
|
|
Die Wallfahrt nach Trier.
|
|
1844 |
|
|
Die rheinische Kirchenbaukunst des 13. Jhs., vorzüglich im Kölner Oberstift.
|
Kinkel, G. |
1844 |
|
|
Das Franzenküppchen bei Trier
|
Schneider, J. |
1844 |
|
|
Die Moselfische des Ausonius und über die Zustände des Moselstroms im Altertum überhaupt
|
Florencourt, Wilhelm Heinrich Theodor Chassot von |
1844 |
|
|
Das Geschlecht von Dreis.
|
|
1844 |
|
|
Das Geschlecht von Ennershausen.
|
|
1844 |
|