568.667 Treffer — zeige 76 bis 100:

MFRP 101: Laubtaler an der Ahr Schneider, Konrad 2025

Das verschwundene Reich | Karl der Große hatte halb Europa unter seine Kontrolle gebracht. Die nächsten Generationen teilten das Erbe auf, dabei entstand das nach Kaiser Lothar I. benannte Lotharreich. 925 wurde es dem ostfränkischen Reich zugeschlagen ... Schneidmüller, Bernd 2025

Wormser Burchardfeier von 1925 | Ein Versuch der Mobilisierung katholischer Massen in der Weimarer Republik Keilmann, Burkard 2025

Der Breslauer Kinderarzt Herbert Hirsch-Kauffmann (1894-1960), letzter jüdischer Arzt in Breslau (1946) und erster Direktor der Wormser Kinderklinik (1951-1957) Nolte, Stephan Heinrich 2025

Nordpfälzer Mühlengeschichten. Es klapperten die Mühlen in Ramsen Ref, Eberhard 2025

Dem Wein und der Bahn geopfert | Burgen in der Pfalz: Neidenfels und Lichtenstein Scharffenberger, Kai 2025

Kleine Gülser Ortsgeschichte 2025

Burg Eltz - Bauforschung und denkmalpflegerische Praxis an einer Adelsburg im Moselland Karn, Georg Peter 2025

Von Auswanderern und Ankömmlingen | Vor 500 Jahre wurde die Glaubensbewegung der Täufer begründet. Auf dem Weierhof bei Kirchheimbolanden leben seit fast 350 Jahren ihre Nachfahren, die Mennoniten. Dort wird das Jubiläum von einer spannenden digitalen Geschichtserzählung und von Ausstellungen begleitet. Am Tag es offenen Denkmals ist zu Führungen eingeladen. Till, Barbara 2025

Ökologie vor Denkmalschutz | die protestantische Kirchengemeinde im südpfälzischen Rhodt hat sich zu einer umfangreichen Renovierung ihrer Kirche entschlossen - aus ökonomischen und ökologischen Gründen ... Rauschelbach, Uwe 2025

Hinter die Kulissen geblickt | Stefanie Mohrbacher betreut in Waldmohr drei Pfarrgemeinden. Vom Transformationsprozess der pfälzischen Landeskirche ist auch ihre Arbeit betroffen. Doch die junge Pfarrerin setzt auf junge Familien und Jugendliche, die sich für diese Kirche begeistern lassen Rauschelbach, Uwe 2025

"Bereut habe ich es nie" | obwohl auch die Evangelische Landeskirche der Pfalz von enormen Umwälzungsprozessen betroffen ist, entscheiden sich nach wie vor junge Menschen für den Pfarrberuf. Jennifer Hoppstädter sieht in den Strukturveränderungen überdies einige Vorteile Rauschelbach, Uwe 2025

Wandern mit Abendmahl | Maren Grim hat sich kurz nach der Geburt ihres Kindes zur Pfarrerin ordinieren lassen. Mit Unterstützung der Eltern und in einem Team mit Kolleginnen und Kollegen kann sie inzwischen eine Vollzeitstelle bekleiden, die ihr Raum für Experimente gewährt Rauschelbach, Uwe 2025

Mode Franck nach über 100 Jahren verkauft | 1921 war das Geschäft als "Sporthaus Franck" geführt worden. Der neue Eigentümer ist zwar nicht aus der Region. Kundinnen treffen aber weiter auf vertraute Gesichter: Sowohl Chefin Birgit Neuhardt als auch ihr Team arbeiten weiter Schwarz, Norbert 2025

Ein Wirtschaftsstandort: von Schifferstadt aus in die ganze Welt | Handel, Handwerk und Großunternehmen / Wirtschaftswelt im Wandel der Zeit 2025

Pfälzer Schwarmintelligenz | wie werden aus neugierigen Pfälzern echte Forscher? Durch Citizen Science: Ob im Wald, im Garten, Zuhause oder mit Forschern im Labor - wir zeigen interessante Bürgerforschungsprojekte, bei denen alle mitmachen können. Denn wenn Laien und Profis gemeinsam loslegen, wird es spannend - für sie und für die Pfalz Rink, Jürgen 2025

Stille Rückzugsorte voller Leben | Lustwandeln zwischen Blüten: Anno 2025 wird das 100-jährige Bestehen des Ebertparks in Ludwigshafen 100 Tage lang gefeiert. Für VielPfalz Anlass, der Anlage einen Besuch abzustatten und eine Reise in die "grüne Pfalz" zu starten. Wir nehmen Sie mit in elegante Schloss- und Kurparks, in Arznei-, Kräuter- und Klostergärten und zu Gartenfreunden, die Einblicke in private Refugien möglich machen Bischoff, Helmuth 2025

Liebe, Leben, Krankheit und Tod im Spiegel des Wendelsheimer Kirchenbuchs von Pfarrer Burkhard Laukhard - Zur historischen Demographie und Sozialstruktur eines wild- und rheingräflichen Dorfes im 18. Jahrhundert Wilhelm, Andreas 2025

Die Natur als Bühne | sie rüttelt wach, provoziert, regt zum Nachdenken an, setzt Akzente, verzaubert oder schafft neue Perspektiven. Kunst im öffentlichen Raum ist enorm vielfältig. Von steinernen Denkmälern über bemalte Hauswände, von Bronzebrunnen bis hin zu aufwendig gestalteten Mosaikwerken - ein Blick auf die lebendige Pfälzer Kunstszene Krauss, Friederike 2025

Karussell der Gefühle | Lebkuchenherz und Zuckerwatte, Geselligkeit mit Familie oder Freunden, Techtelmechtel beim Kerwe-Tanz, strahlende Kinderaugen. Seit Generationen weiß die Pfalz, wie man feiert. Vieles hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert. Was aber bei allen bleibt, ist der hohe Stellenwert von Weinfest, Jahrmarkt oder Kerwe Bischoff, Helmuth 2025

Die Erinnerung wachhalten und Frieden gestalten | Johnny-Schüler*innen "stolpern" eine Woche in das Judentum 2025

Evangelisches Profil schärfen | Gerd Kiefer verlässt die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft. Nach 22 Jahren zieht der bisherige Leiter Bilanz und rät, bei den bevorstehenden Umstrukturierungen die öffentliche Relevanz der kirchlichen Dienste nicht zu unterschätzen Dohrenbusch, Lore 2025

Die Ausstattung des Steilgiebelhauses in Longuich-Kirsch | Eine Wundertüte voller Überraschungen Klauck-Schommer, Doris 2025

Shopping-Eldorado für ein gesundes Leben | Reformhaus Escher GmbH & Co. KG : mit 39 Filialen in sechs Bundesländern und seinen 250 Mitarbeitenden zahlt das Reformhaus Escher zu den Top 5 der Branche ... Becker, Andreas 2025

Das Weingut Kimich in Deidesheim | Unerwartete Schätze der Baukunst Landschreiber, Jan 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...