511 Treffer — zeige 76 bis 100:

Das Merovingische Grabhügelfeld bei Lachen. Mehlis, Christian 1900

Römische Glas- und Thongefässe : im Besitze der Familie Bassermann-Jordan in Deidesheim : gefunden in Weinbergen der Familie auf Ruppertsberger Gemarkung Bassermann-Jordan, Ernst von 1900

Auf der Flucht aus dem untergehenden Speyer 1689 : geschichtliche Erzählung für Schule und Volk 116783354 1900

Wahrnehmungen aus dem Untergrund Zweibrückens Roth, Gustav 1900

Geschichte der Buchdruckerei in Zweibrücken. Rede zum Gutenberg-Jubiläum Buttmann, Rudolf 1900

Die Finger im Volksmunde, insbesondere der Pfalz Zink, Theodor 1900

Ein römischer Grabstein eines Speyerer Stadtrates aus Reihengräbern bei Walsheim. Grünenwald, Lukas 1900

Bildung des Rheindurchbruches zwischen Bingen und Lorch Leppla, August 1900

Fünfzig Jahre oberrheinischer Geschichtsforschung. Brunner, K. 1900

Römische Ausgrabungen bei Wittersheim Grünenwald, Lukas 1900

Zur nordpfälzischen Volkskunde Zink, Theodor 1900

Ueber Basaltberge und ihre Entstehung. Linhardt, E. 1900

Ueber die Entstehung der Kohlenflötze. Potonié, H. 1900

Ueber die Geschichte der Jahresberichte des naturwissenschaftlichen Vereins Pollichia im letzten Jahrzehnt. Roth, ... 1900

Skizzen über Verkehrs-Entwicklung, Frachtpreise und Verkehrspolitik am Oberrhein und in Süddeutschland Heubach, ... 1900

General Hartmann Schmitt, Johann Josef Hermann 1900

Über die neolithische Keramik Südwestdeutschlands Koehl, Karl 1900

Gräberfund zu Offenheim b. Alzey Mueller, B. 1900

Ein Gesamtfund römischer Denare aus Flonheim Ritterling, Emil 1900

Führer durch Mainz : nebst Stadtplan und einem Plan der Umgebung von Mainz 1900

Führer durch Bacharach a. Rhein und Umgegend Verschönerungsverein (Bacharach) 1900

Vom Rhein und am Rhein Dünau, Paul 1900

Die Kollyrienstempel der gallisch-römischen Augenärzte. I. Nebst Anhang: Recueil de sept cachets d'oculistes etc. Hildenbrand, Friedrich Johann 1900

Zum Andenken an Frau Emma Henriette Mathilde Karrer, geb. Schnizlein, geboren zu Erlangen am 12. Februar 1847, gestorben zu Klingenmüster am 18. April 1900 1900

Instruktion für Holzhauer, Holzsetzer und Rottenführer in den Staatsgemeinde- und Stiftungs-Waldungen der Pfalz 1900

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1900


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...