509 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die römischen Gläser im Historischen Museum der Pfalz zu Speyer
|
Sprater, Friedrich / 1884-1952 |
1916 |
|
|
Karl Desiderius Royers Epigramme auf Speyer
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1916 |
|
|
Hundert Jahre oberstes pfälzisches Gericht in Zweibrücken 1816-1916.
|
Loth, Peter / 1881- |
1916 |
|
|
Charlotte Friederike, die grosse Pfalzgräfin und Administratorin von Zweibrücken (1653-1712)
|
Keiper, Johann / 1857-1938 |
1916 |
|
|
Tektonik der Saarbrücker Steinkohlenablagerung
|
Willert H. |
1916 |
|
|
Das jüngere Tertiär des Mainzer Beckens und seiner Nachbargebiete.
|
Wenz, W. |
1916 |
|
|
Christlicher Quellenkultüs im Odenwald.
|
Roth, F. W. E. / 1853-1924 |
1916 |
|
|
Die Wasserwerke der Badischen Anilin- und Sodafabrik Ludwigshafen a. Rh.
|
Wolf, W. |
1916 |
|
|
Frühjahrsblüte mitten im Winter.
|
|
1916 |
|
|
Neues aus der Flora der Pfalz
|
Thellung, Albert / 1881-1928; Zimmermann, F. |
1916 |
|
|
Die Pflanzenschutz- und Schongebiete in Bayern.
|
Vollmann, F. |
1916 |
|
|
Zur Schmetterlingsforschung, insbesondere in der Pfalz
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1916 |
|
|
Pfälzer Volkslieder über Napoleons russischen Feldzug
|
Heeger, Fritz / 1895-1983 |
1916 |
|
|
Der Name Elsass.
|
|
1916 |
|
|
Abergläubige Volksmeinungen in und um Worms aus dem 18. Jahrh.
|
Lehnert, G. |
1916 |
|
|
Die Maikäferbekämpfung im Bienwald
|
Escherich, K. |
1916 |
|
|
Der Voltzien-Sandstein als Baumaterial Südwestdeutschlands (Bubenhausen)
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1916 |
|
|
Wo steht die dickste Edelkastanie? (Dannenfels.)
|
|
1916 |
|
|
Die Besitzverhältnisse in einem pfälzischen Dorf vor der französischen Revolution : an der Gemeinde Edigheim gezeigt
|
Franz, Georg |
1916 |
|
|
Johann Erhard Gossler, ein Veteran des Pfälzerwaldes : am 8. Februar 1916
|
Walter, Hans |
1916 |
|
|
Zwei frühzeitliche Funde aus Frankenthal
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1916 |
|
|
Ein römischer Grabfund mit Eiern
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1916 |
|
|
Die erste Beschiessung der Festung Frankenthal vom 21. September bis 11. Oktober 1621
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1916 |
|
|
Vor hundert Jahren
|
|
1916 |
|
|
Die Ummauerung der Stadt Frankenthal nach der Schleifung der Festungswerke und der zweite Speierertor-Bau (1726-1772)
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1916 |
|