138 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Eisenbahn begann vor 125 Jahren : Am 3.8.1858 war letzte polizeiliche Streckenrevision
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Regenfluten töteten vierzig Menschen : Erinnerung an das Jahr 1859 ; 19 Personen starben allein in Niederzissen ; Originalfotos in Brohl
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Brohl - von der Eisenbahn zerschnitten : Vor 125 Jahren begann die Zerstörung einer idyllischen Landschaft ; Ärger auch mit der Brohltalbahn
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Ein historischer Weinbergpavillion erinnert an das Kloster Buchholz : Vom Eifelverein Brohltal jetzt zu neuem Glanz gebracht ; Heute Einweihung des Kulturdenkmals
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Als der Bürgermeister zu den Cowboys nach Texas ging : Erinnerung an ein Kapitel der Auswanderung nach USA
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Auswanderer nach Amerika verkauften vor 130 Jahren ihren gesamten Besitz : Familien verließen Waldorf und Oberbreisig ; Mancher wurde in die Neue Welt abgeschoben
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Früher an Breuchs Eck in Brohl : Interessantes aus der Geschichte des Ortes Brohl und seiner früheren Dorfschulen
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Endlich Denkmalschutz für Judenfriedhof am Kesselberg : (Bad Breisig) Initiative der Kreisverwaltung ; Verluste bei den Grabsteinen
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Vor 60 Jahren machte ein Stempeldruck aus zehn Milliarden eine Billion Mark : Erinnerungen an die Inflation im Herbst 1923 ; Ein Liter Milch kostete 360 Milliarden
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
"Grüne" Politik schon vor 90 Jahren in Breisig
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Als modernste Glasfabrik Europas begann vor 75 Jahren das Flaschenwerk Rheinahr : Das Ende kommt im Jubiläumsjahr ; 1913 bereits 40 Millionen Getränkeflaschen produziert
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Ruine von Kloster Tönisstein unter Denkmalschutz gestellt : Das Karmeliter-Kloster bestand von 1465 bis 1802
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Zollbeamte und Offiziere zahlten kein Barriere-Geld : "Grundweg": Pulsader für den heimischen Verkehr
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Sechs Jahrzehnte im Dienst von Brohl und seinen Bürgern : Die Feuerwehr feiert am Wochenende ein stolzes Jubiläum
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Grundstück für Spritzen in Brohl kam im Jahre 1860 von der Eisenbahn : Rheineck baute sein Gerätehaus vor 100 Jahren erst, als die Regierung es befahl
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Beim Hochwasser vor 100 Jahren taten sich fünf Schiffe rühmlich hervor : In Brohl drei Frauen aus den Fluten gerettet ; Naturkatastrophen kamen früher ohne Vorwarnung
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Erinnerung an drei Tote : Morde in Brohl vor sechzig Jahren durch Separatisten
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Eine Brücke verband Brohl mit Rheinbrohl : Erinnerungen an 1918 und die Besetzung des Breisiger Ländchens nach dem Ersten Weltkrieg
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
"Entlassung aus Preußischem Unterthanen-Verband bewilligt" : Vor die Auswanderung nach Amerika waren Hürden gesetzt
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Mit Gold- und Talerstücken in die Neue Welt gezogen : Viele Familien aus Bereichen der Breisiger Verbandsgemeinde
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Vor 150 Jahren eine der größten rheinischen Papierbetriebe : Pieter Jacob van der Muelen aus Utrecht gründete 1792 die Papiermühle in Brohl am Rhein
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Die Papiermühle am Brohlbach. Ein holländischer Flüchtling aus Utrecht gründete 1792 die Papiermühle in Brohl am Rhein
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Die Grabmale von Burg Rheineck. Beredte Zeugen von 400 Jahren deutsch-jüdischer Geschichte am Mittelrhein. Zur Geschichte des ehemaligen Ländchens Breisig und der früheren Herrschaft Rheineck. Bad Breisig : Verf
|
Radday, Yehuda T.; Hommen, Carl Bertram |
1983 |
|
|
Als 1854 das Bergamt Saarbrücken Gastarbeiter warb: Verarmte Winzer von Rhein und Ahr suchten Arbeit an der Saar
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1982 |
|
|
1846 eröffnete erste Badeanstalt am Rhein : Als es in Bad Breisig schicklich war, nur im Kostüm zu baden ; Sehr viele konnten nicht schwimmen
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1982 |
|