138 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Bad Breisig
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004; Röcke, Matthias / 1950- |
1998 |
|
|
Verlorene Zeugen mittelrheinischer Geschichte : Breisiger Frankenschätze heute Glanzstücke im Metropolitan Museum of Art in New York
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1993 |
|
|
Als der Bürgermeister von Niederbreisig 1853 zu den Cowboys nach Texas auswanderte : aus der Geschichte der Auswanderung in die USA
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1992 |
|
|
950 Jahre Sankt Viktor Oberbreisig : die "Mutterkirche des Breisiger Ländchens" renoviert
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Bilder einer Silber-Hochzeit erinnern an Breisiger Geschichte : bei Albert Mertés am 8. September 1909
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Die "Eheberedung" für Maria Christina von Meurers 1735 auf der Kripp mit elf Siegeln abgeschlossen
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Mit zwei Holländern und zwei Schöpfbütten begann 1792 die Brohler Papiermühle : 200 Jahre Papierfabrik am Brohlbach
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Architekt Lubens Mandt hatte den genialen Gedanken zur Rettung der Pallas-Mauer an der Andernacher Burgruine
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
1 Pfund Wachs und 50 Goldgulden als Strafe für "Ungläubige"
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Ensemble mit 400 Jahre alten Fachwerkhäusern prägt den Ortskern von Oberbreisig
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Die Gebrüder Eichhoff aus Bonn und ihre Beziehungen zum Mittelrhein und zur Schiffahrt
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Von Hexen, Schiffern und Papiermachern an Rhein, Ahr und Eifel : neue Beiträge zur Geschichte des Breisiger Ländchens und Brohltals ; ein Lesebuch zur Heimatgeschichte
|
Hommen, Carl Bertram |
1991 |
|
|
Ältestes Breisiger Siegel von 1356
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Eine Prozeßkarte von 1680 berichtet vom Breisiger Ländchen nach dem großen Krieg : die Toten wanderten nach Sankt Viktor
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Eine lange Papiermacher-Tradition lebt auch in Plaidt und Mayen
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Ein historisches Porträt von Bad Breisig im Rheinischen Städte-Atlas
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Die Inquisitoren schworen Folter und Flamme den Gegnern der Hexenverfolgungen : das Sendschöffen-"Halsgericht" von Altenahr 1649
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Adolf Graf von der Mark : der Pfarrherr von Sankt Viktor Oberbreisig wurde 1313 Bischof des Bistums Lüttich
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Der Koblenzer Professor Klein und seine Frau legten den Grundstein zum Ruhm des "Baedeker"
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Mit "gutem Gewehr" traten Breisiger und Brohler zum Treueschwur vor die Essener Äbtissin
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1991 |
|
|
Das Kupferbergwerk im "Eiprig" und die Schmelzhütte am Brohlbach : aus der Geschichte des Bergbaus im "Breisiger Ländchen"
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1990 |
|
|
Julius und Alfred Berger - zwei führende Zionisten aus Breisig ; Wiederherstellung des Rheinecker Waldfriedhofs ließ Nachfahren in Israel entdecken
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1989 |
|
|
Geliebte Heimat zwischen Laacher See und Goldener Meile : neue Beiträge zur Geschichte des Brohltals und Breisiger Ländchens
|
Hommen, Carl Bertram |
1989 |
|
|
Untersuchungen weitgehend abgeschlossen. "Klösterchen" bald unter Denkmalschutz : In Breisig haben Hospitäler seit über sechs Jahrhunderten Tradition
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1988 |
|
|
Mausoleum im Jugendstil : Ein Kölner Architekt machte 1912 das Rennen ; Die Grabstätte der Familie Mertes in der Quellenstadt wird bald renoviert
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1988 |
|