|
|
|
|
|
|
Wie eine Thora aus Ediger nach Texas kam : religiöse Schrift aus Moseldorf überstand Pogromnacht 1938 und wird noch genutzt
|
Ditzer, David; Holl, Anne |
2021 |
|
|
Glasscheibe aus der Altenkirchener Synagoge
|
Fleischer, Günter |
2021 |
|
|
Von den Machern edler Tropfen : viele Koblenzer Juden verdienten ihr Geld mit dem Anbau und Vertrieb von Wein - Getränk besaß auch religiöse Bedeutung
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Aller guten Dinge ... : ... sind in diesem Falle 2! : Der Kaiserdom und das jüdische Erbe der drei SchUM-Städte am Rhein. Besuchen Sie die alte Kaiser- und Bischofsresidenz Speyer, die einzige Stadt der Pfalz mit gleich zwei UNESCO-Weltwerbe-Stätten ...
|
|
2021 |
|
|
Der Gang zur reinigenden Wasser : die Mikwe in Steinbach
|
Wintringer, Josef |
2021 |
|
|
1857/2022: ein Blitzlicht auf 165 Jahre Synagoge in Trittenheim
|
Schmitt, Christoph |
2021 |
|
|
Zur Geschichte des jüdischen Friedhofs in Neumagen-Dhron
|
Mentgen, Gerd |
2021 |
|
|
Vor 25 Jahren: Die Entdeckung der mittelalterlichen Mikwe
|
Wenz, Monika |
2021 |
|
|
Wechselvolle Geschichte des jüdischen Friedhofs in Koblenz
|
Offerhaus, Ulrich |
2021 |
|
|
Spannende Geschichte mit einem guten Ende : 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland : die Bad Sobernheimer Thora-Rolle hat mehrere Katastrophen überdauert
|
Unger, Marion |
2021 |
|
|
Die ersten Ruhestätten sind über 300 Jahre alt : der jüdische Friedhof in Niederbieber ist einer der größten landesweit - Text, Form und Symbolik der Grabsteine folgen Mustern
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Damit der Holocaust Geschichte bleibt : die Christlich-Jüdische Gesellschaft für Brüderlichkeit setzt sich gegen Antisemitismus ein - vor 50 Jahren wurde sie gegründet
|
Schalles, Stefan |
2021 |
|
|
Drei Feste hatten für Jüdinnen Bedeutung : Herta Adler und Ruth Stern Glass Earnest erinnern sich an ihre Kindheit an der Lahn
|
Reutzel, Jens |
2021 |
|
|
Sünden werden in die Tiefe des Flusses geworfen : Herta Adler und Ruth Stern Glass Earnest erinnern sich an ihre Kindheit an der Lahn und an besondere religiöse Feiern
|
Reutzel, Jens |
2021 |
|
|
Jüdische Friedhöfe : Geschichte beginnt wohl im 17. Jahrhundert : eine nicht immer einfache Spurensuche in Vallendar und Weitersburg
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
20. April 1307 : die jüdische Gemeinde wird Koblenzer Bürgerin
|
Koelges, Michael |
2021 |
|
|
Jerusalem am Rhein : vor tausend Jahren wachsen die jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz zur Wiege jüdischer Kultur in der Mitte Europas heran. Bis es zur Katastrophe kommt
|
Urban, Susanne |
2021 |
|
|
Remembering medieval Ashkenaz : liturgy in early modern Worms
|
Hollender, Elisabeth |
2021 |
|
|
Zwischen Tradition und Teilhabe : die Neuen Friedhofsteile der Alten jüdischen Friedhöfe in Worms und Mainz
|
Hoffmann, Nadine |
2021 |
|
|
Vom Übergang in eine andere Welt : die Trauerhalle auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in Mainz
|
Nessel, Kathrin |
2021 |
|
|
Die hochmittelalterlichen Synagogenbezirke in Speyer und Worms im urbanistischen Kontext
|
Untermann, Matthias |
2020 |
|
|
Ein Spaziergang über den Trierer Hauptfriedhof
|
Dräger, Corinna |
2020 |
|
|
Fremde Heimat : die jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz besteht vor allem aus Gläubigen, die einst in der Sowjetunion lebten ...
|
Krauser, Daniel |
2020 |
|
|
"Jiddisch" bereichert unsere Alltagssprache
|
Schommers, Gerhard |
2020 |
|
|
Orgel oder nicht Orgel ... : orthodoxe und liberale Juden stritten im 19. Jahrhundert darüber, ob in ihren Synagogen Musik erklingen sollte ...
|
Göres, Joachim |
2020 |
|