Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
460 Treffer in Sachgebiete > Samenpflanzen — zeige 76 bis 100:

Neophyten im Siedlungsbereich : Vorkommen, Auswirkungen und Handlungsstrategien betrachtet für die Stadt Ingelheim am Rhein Bauer, Cornelia 2011

Die Orchideengattung Ophrys (Ragwurz) und ihr Hybriden im NSG Badstube bei Zweibrücken Herr-Heidtke, Dagmar; Heidtke, Ulrich 2010

Die Feigengasse in Deidesheim Bouffier, Volker André 2010

Die Herkulesstaude - eine auffällige Hochstaudenpflanze in unserer Landschaft Leßmeister, Joachim 2010

Die Pflanzenwelt in der Alsdorfer Gemarkung Göbel, Peter 2010

Ein Kulturrelikt im Ahrtal - die Steinweichsel (Prunus mahaleb L.) Düll, Ruprecht 2010

Die Kalkwälder der Eifel : die Heimat vieler seltener Pflanzen Bothe, Hermann 2009

Die Bitterkraut-Sommerwurz (Orobanche picridis F.W. Schultz) in der Südpfalz bei Steinfeld Himmler, Heiko 2009

Die Pracht-Königskerze (Verbascum speciosum SCHRAD.), Neubürger der rheinland-pfälzischen Flora Lang, Walter 2009

Vor allem in Heu und Silage sind die Gifte ein Problem : Kreuzkrautarten erkennen und reduzieren Augustin, Bernd 2009

Die Blütenpflanzen des Ebenbergs Himmler, Heiko; Lange, Dagmar; Röller, Oliver 2009

Greiskraut - die gelbe Gefahr? Himmler, Heiko 2009

Die asiatischen Staudenknötericharten - exotische Pflanzen in der Landschaft Leßmeister, Joachim 2009

Die Kornrade und die mittelalterliche Mehlqualität in Trier König, Margarethe 2009

Kaiserbäume und Kaisergärten im Altkreis Bernkastel : Bäume erzählen Geschichte Sprute, Franz-Josef 2009

Die schönste und älteste Libanon-Zeder (Cedrus libani A. RICH.) der Pfalz Bouffier, Volker André 2009

Der Schmielenhafer (Ventenata dubia) in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nachbargebieten Korneck, Dieter 2009

Die Orchideenbelege im Herbarium des Marcellus Melsheimer (1827 - 1920) Salkowski, Hans-Erich 2008

Die A 8 - eine Heimstätte für seltene Orchideen? Steinfeld, Peter 2008

Der Kampf gegen die Herkulesstaude : Naturschutzbehörde im Kreis denkt über langfristige Aktionen nach Fritscher, Ulrike 2008

Die Flora des Feuchtgebietes bei Konz-Könen und ihre fortschreitende Vernichtung seit dem 19. Jahrhundert Reichert, Hans 2008

Die Lindenblättrige Samtpappel (Abutilon theophrasti Med.) in der Pfalz Mazomeit, Johannes 2008

Grüne Riesen im Wildpark : 50 000 Bäume verbessern das Klima in der Stadt ; besondere Exemplare Müller, Markus 2007

Opuntia macrorhiza Engelmann var. macrorhiza - ein Neufund für die Pfalz und für Europa Vesselinov Lalov, Sdravko 2007

Ein Kraut gegen die Dämonen : Tausendgüldenkraut 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...