Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Mit Kreativität und Weitsicht gewachsen : die Idarer Julius Haupt GmbH ist seit der Gründung im Jahr 1928 als Zulieferer für Automobilindustrie, Elektronik und Maschienebau tätig Schultheiß, Karsten; Hosser, Gerhard 2003

"Die Misswahl oder wie der Lewe so spielt" : 46. Lokalschwank der Idarer Karnevalsgesellschaft 2002

Rohsteinversteigerung in Idar (1853 - 1860) Purper, Gerhard 2002

Wilhelm Leyser : Graveur, Erfinder und Musikfreund in Paris und Idar Brandt, H. Peter 2002

Wilhelm Leyser : Engraver, Inventor and Music Lover in Paris and Idar Brandt, H. Peter 2002

"Schleiferweg" rund um Idar Brandt, Max 2002

Peter Caesar zum Gedenken : Ansprache des F.D.P.-Landesvorsitzenden anläßlich der Trauerfeier in der Stadtkirche Idar am 7.1.2000 Brüderle, Rainer 2001

"Ein Nachschlagewerk von unschätzbarem Wert" : das von den Idarer Genealogen Max und Viktor Purper geschaffene Werk als neuer Bestand im Stadtarchiv Idar-Oberstein Rauscher, Manfred 2001

Dem Diamantär Gustav Manz zum 85. Geburtstag Brandt, H. Peter 2000

Die Rudy-Schleife am oberen Idarbach Mais, Edgar 2000

Der neue "Schleiferweg" rund um Idar : Bürgergemeinschaft weist neuen Wanderweg rund um den Stadtteil aus Brandt, H. Peter 2000

Pfarrer Dr. Pfeiffer zum Abschied von der Evangelischen Gemeinde Idar Bienengräber, Peter 1998

Aus Blindheit und Schuld zur Umkehr gerufen Keller, Dietrich 1998

Max Purpers "Genealogie der Hauptstraße von Idar und ihre Nebenstraßen" Rauscher, Manfred 1998

Kleine Geschichte Idars : mit den Schleiferfamilien Heringer in Idar und Umgebung Mais, Edgar 1997

Das neue Idar - wie es entstand [Bildtonträger] Bergmann, Jürgen 1996

Festschrift des DRK-Ortsverein Idar e.V. zum 100jährigen Bestehen : 1894-1994 Siebenschuh, Hans; Deutsches Rotes Kreuz. Ortsverein Idar 1994

"Am Ende Menschen ... " : verpönte Literatur landete auf den zahlreichen Scheiterhaufen Redmer, Axel 1993

Die Verhinderung von Hitlers Ehrenbürgerschaft durch den Idarer Stadtbürgermeister Otto Schmidt : nach einem Vortrag, gehalten am 17. März 1992 anläßlich der Verleihung des Dr. Kurt-Becker-Preises in Birkenfeld Brandt, H. Peter 1992

12 Chöre gratulierten singend zum Geburtstag : Sein 130jähriges Bestehen feierte der Idarer MGV in der Heidensteilhalle mit Schwung Bußmer, Axel 1988

Plötzlich klemmte die Himmelsleiter : Als Großvater Theater spielte ; Eine kleine Geschichte zum Schmunzeln aus dem alten Idar Priebe-Petry, Hildegard 1987

Fünf Männer waren die geistigen Väter des MGV : Idarer Verein 1858 gegründet ; Porträts zum Jahr der Musik 1985

Man hörte den Jubel bis St. Wendel : Vor 60 Jahren: Die Idarer Fußballer führten gegen den deutschen Meister mit 1:0 Purper, Wolfram 1985

Eine "Kenddaaf" einst im Mai : Eine Alt-Idarer Geschichte zum Schmunzeln Priebe-Petry, Hildegard 1985

Die Spüil bleibt stehen - damit basta : Wann immer ein Fußballspiel auf Klotz war, geriet Marie ganz aus dem Häuschen 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...