Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
120 Treffer in Regionen > Pfalzel (Ortsbezirk 5) — zeige 76 bis 100:

Die NSDAP entmachtet den Gemeinderat Marx, Willi 1989

Feldarbeit in früherer Zeit Marx, Willi 1989

Zigarrenfabrikation in Pfalzel Marx, Willi 1989

Die Pfalzeler Fähre Marx, Willi; Heß, Alfred 1989

Die Straßennahmen Pfalzels Heß, Alfred 1989

Pfalzeler Künstler Marx, Willi 1989

Der Turn- und Sportclub 1897 Pfalzel e.V. : einer der ältesten und traditionsreichsten Vereine und seine bewegte Geschichte 1989

Feuerwehr Pfalzel 1989

Der Angel-Sport-Club Pfalzel 1950 e.V. 1989

Das Moselstahlwerk 1989

Der Pfalzeler Wald Hupperth, Dietrich 1989

Die Eingemeindung in die Stadt Trier und die Zeit danach : Rückblick und Ausblick Heß, Alfred 1989

Wahlergebnisse im Stadtteil Trier-Pfalzel Kaster, Bernhard 1989

[Besprechung von:] Franz-Josef Heyen. Untersuchungen zur Geschichte des Benediktinerinnenklosters Pfalzel bei Trier (ca. 700-1016). Göttingen 1966. (Veröffentlichungen d. Max-Planck-Instituts f. Geschichte. 15 = Studien z. Germania Sacra. 5.) Angenendt, Arnold 1968

Untersuchungen zur Geschichte des Benediktinerinnenklosters Pfalzel bei Trier (ca. 700 bis 1016) Heyen, Franz-Josef / 1928-2012 1966

Festprogramm zum Sommerfest verbunden mit Tambourwettstreit u. internationalem Clubangeln des Angelsport-Clubs Pfalzel. 10. u. 11. Juli 1954 1954

Eine germanische Königspfalz wird ausgegraben Neumeister, Heddy 1930

Pfalzel : zur Erinnerung an den Besuch der Burgenfahrer am 12. Juni 1928 Keune, Johann Baptist / 1858-1937 1929

Aus alten Gemeinderechnungen (Pfalzel). Eing. v. Nikolaus Mohr. Mohr, Nikolaus 1929

Burgen in der Umgebung Triers Kentenich, Gottfried / 1873-1939 1928

Kurzer Rückblick auf das adelige Frauenkloster, das St. Marienstift und die uralte Stiftskirche in Pfalzel anläßlich der Wiedererwerbung dieses Gotteshauses durch die Pfarrgemeinde, der 900-Jahrfeier d. Marienstifts u. d. Wiederkehr d. 400. Gründungsjahres d. Nikolauskapelle. [Rund 2000 Jahre Schicksale d. Zweitältesten Kirche Deutschlands.] Wengler, Konrad / 1896-1973 1927

Pfalzel und die Bedeutung seiner Baudenkmäler Behr, Anton ¬von¬ / 1849-1931 1909

Benediktiner-Nonnenkloster Pfalzel, später Kollegiatstift. 1889

Ein Fragment Trierischer Geschichtsschreibung aus dem 11. Jh.; zugleich ein Beitrag zur Geschichte von Pfalzel Kraus, Franz Xaver / 1840-1901 1867

Einige noch nicht edierte Inschriften aus Pfalzel bei Trier und aus Trier selbst. Ladner, Matthias Joseph / 1812-1881 1860

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...