|
|
|
|
|
|
Von der Päpstin Johanna zum heiligen Martin : buntes Veranstaltungshalbjahr im LBZ / Bibliotheca Bipontina, bei dem die Geschichte viel Stoff bot
|
Gerlach, Annette / 1962- |
2021 |
|
|
Nach mir die Problemflut : um den Nachlass des Bildhauers Franz Bernhard kümmert sich eine Stiftung. Das Erbe des Grünstadter Künstlers Karl Unverzagt dagegen liegt im Argen. Die Hinterlassenschaft von Maximilian Hutlett wartet in einem Lager auf schönere Verwendung. Was tun mit den Künstlernachlässen? ...
|
Clauer, Markus |
2021 |
|
|
"Ich brenne für alles, was ich tue" : Melissa Habibovic gehört zu den Aushilfen, die das Landgestüt während der Decksaison unterstützen ...
|
Waldow, Cordula von |
2021 |
|
|
Zu neuen Ufern : lange war Zweibrücken allein für seine bemerkenswerte Barockvergangenheit, sein Gestüt und den Rosengarten bekannt ...
|
|
2021 |
|
|
Farbflash : Zweibrückens romantische Seite: Der ewig junge Rosengarten - das ganz besondere "Chill-Out-Plätzchen" ...
|
|
2021 |
|
|
Abizeitung des Helmholtz-Gymnasiums Zweibrücken : Labirinth - Planlos zum Ziel
|
Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken. Abiturjahrgang 2021 |
2021 |
|
|
Für jeden sichtbar und doch vergessen : Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in Zweibrücken 1940-1945
|
Schanne-Raab, Gertrud; Volkshochschule Zweibrücken. Arbeitskreis Zwangsarbeit |
2021 |
|
|
Der ehemalige Zweibrücker Hofgarten : Spurensuche in der Pfälzer Rosen-Stadt
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2021 |
|
|
Gelehrtenleben - ein Hochzeitscarmen als spätbarockes Sittengemälde
|
Parzich, Gesine |
2021 |
|
|
Saarpfälzische Rezepte: "Schokolat-Suppe" und "Knack Würst" : das Kochbuch der tüchtigen Jungfer Versivoin von 1769
|
Pallasch, Waltraud |
2021 |
|
|
Rosshaar im Buch : die Zweibrücker Herzöge liebten Pferde. Fachliteratur über die Reitkunst, zu Haltung und Zucht wie über Tiermedizin füllten ihre Bibliothek ...
|
Gilcher, Klaudia |
2021 |
|
|
Auf der Suche: Quellen zur Zwangsarbeit in Zweibrücken
|
Schanne-Raab, Gertrud / 1945- |
2021 |
|
|
Vom Fremdarbeiter zum Zwangsarbeiter
|
Schanne-Raab, Gertrud / 1945- |
2021 |
|
|
Italienische Zivilarbeiter und Militärinternierte: Vom Freund zum Feind
|
Schanne-Raab, Gertrud / 1945- |
2021 |
|
|
Die Krankenbücher des St. Elisabeth-Krankenhauses Zweibrücken
|
Schanne, Rainer |
2021 |
|
|
Nach dem Kriegsende "Displaced Persons": Aus dem Auge aus dem Sinn?
|
Schanne-Raab, Gertrud / 1945- |
2021 |
|
|
Echo Verlag: 40 Jahre, 43 Bücher : der Zweibrücker Echo Verlag besteht seit 40 Jahren: Er ist ein kleiner Verlag, ein Autorenverlag, die beiden Verleger ... : Michael Dillinger und Wolfgang Ohler ...
|
Dillinger, Michael / 1950-; Ohler, Wolfgang / 1943-; Dittgen, Andrea |
2021 |
|
|
Pokal der Zweibrücker Gold- und Silberschmiede Weihinger in die Herzogsstadt zurückgekehrt
|
Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- |
2021 |
|
|
Vom hohen Zweibrücker Hofbeamten zum schmuddeligen Dorfpastor : Aufstieg und Fall des Hauses Wernigk
|
Baus, Martin / 1960- |
2021 |
|
|
Wittelsbacher Brunnen und König-Ludwig-Brunnen : zwei bemerkenswerte Brunnenanlagen in Zweibrücken
|
Zimmermann, Michael |
2021 |
|
|
Zweimal Afrika und zurück : ein Familienbilderbuch mit erklärenden Texten
|
Krömer, Bernd |
2021 |
|
|
Auch Zweibrücken drohen mehr Hochwasser : wir haben den Merkur-Meteorologen gefragt, was das Eifel-Hochwasser und der Klimawandel für Zweibrücken bedeuten ...
|
Agne, Michael |
2021 |
|
|
Wirtschaftsstandort Zweibrücken: Harte Arbeit, wenig Lohn
|
Schanne-Raab, Gertrud / 1945-; Sittinger, Helmut; Rimbrecht, Maria |
2021 |
|
|
Französische Kriegsgefangene und Zivilarbeiter: Die "endlich" besiegten Franzosen müssen für den Feind arbeiten
|
Rimbrecht, Maria |
2021 |
|
|
Lager für Zwangsarbeiter in Zweibrücken
|
Schanne-Raab, Gertrud / 1945-; Satory, Ingrid |
2021 |
|