|
|
|
|
|
|
"Wir bleiben bei unserem Leisten" : Museum in der Pfalz zeigt Entwicklung der Schuhproduktion
|
Haller, Renate |
2008 |
|
|
Zwei Dörfer und der Stolz Adolf Hitlers [Elektronische Ressource] : unmittelbare Nachbarn in der Pfalz, die noch heute Welten trennen: Im evangelischen Darstein stimmten 1930 alle für Hitler, das katholische Hauenstein hatte selbst im März 1933 die wenigsten NSDAP-Wähler
|
Kulke, Ulli |
2007 |
|
|
Tempo, Tore, Titel : Saisonstart Oberliga
|
|
2007 |
|
|
"Eine Superzeit - die kommt nie wieder" : Dorfverein unter Ex-Bundesligisten: Vor zehn Jahren stieg der SC Hauenstein nach drei Saisons aus der Fußball-Regionalliga ab
|
Igel, Helmut |
2007 |
|
|
Hauenstein gegen Hitler : die Geschichte einer konfessionellen Lebenswelt
|
Schwarzmüller, Theo |
2007 |
|
|
Hauenstein gegen Hitler: Geschichte einer Resistenz : nächste Woche erscheint Theo Schwarzmüllers neues Buch
|
Seibel, Johannes |
2007 |
|
|
Ein Festtag der ganzen Gemeinde
|
Klein, Eugen |
2007 |
|
|
Kolpingfamilie Hauenstein prägt den Wasgauort mit
|
Meyer, Monika |
2007 |
|
|
Heimatgeschichte
|
Schächter, Franz-Josef |
2006 |
|
|
Mit mechanischer Sohlenstanze begann neue Zeitrechnung : Hauenstein: Die Brüder Karl-August und Anton Seibel als Pioniere der Schuhindustrie in dem damaligen Waldbauerndorf ; elf Fabriken um 1900
|
Schächter, Franz-Josef |
2006 |
|
|
Auf vielen Sohlen durch die deutsche Geschichte : Hauenstein: Nach zehn Jahren ist das Deutsche Schuhmuseum zur wichtigen Institution geworden ; 250000 Besucher
|
Schächter, Willi |
2006 |
|
|
Erinnerungen an die alte "Weed"
|
Klein, Eugen |
2006 |
|
|
"Pfundsammlungen" kamen gut an : Hauenstein: In den 50er Jahren Hilfswerk für die "Ostzone" aufgebaut ; starke Gemeinschaft
|
Schächter, Willi |
2006 |
|
|
Nachhaltiges Hauenstein : Nachhaltigkeitsbericht der Verbandsgemeinde Hauenstein
|
Verbandsgemeinde Hauenstein |
2006 |
|
|
Europas größte Schusammlung im Deutschen Schuhmuseum Hauenstein
|
Schächter, Willi |
2005 |
|
|
Vom Wollschuh zum edlen Treter : Merkur-Spezial: Schuhmuseum
|
Schmitt, Michael / 1796-1870 |
2005 |
|
|
Dem Rassenwahn zum Opfer gefallen : Hauenstein/Völkersweiler: Das schlimme Holocaust-Schicksal der Familie Jarochowski ; Findling soll Gedenken wach halten
|
Schächter, Willi |
2005 |
|
|
Der ehemalige Soldatenfriedhof in Hauenstein
|
Klein, Eugen |
2005 |
|
|
Im Dorf die Schuhindustrie eingeführt : mit einer Sohlenstanze beginnt 1886 die Geschichte der Seibel-Schuhe ; Jubiläum wird morgen gefeiert
|
Schächter, Franz-Josef |
2005 |
|
|
Frühmittelalterliche Siedlungsspuren bei Hauenstein und Wilgartswiesen : möglicher Zusammenhang mit einer zeitgleichen Handwerkersiedlung am Taubensuhl
|
Ehescheid, Walter |
2004 |
|
|
Drei Wünsche einer selbstbewussten Wehr : Hauenstein: Örtliche Einheit vor 125 Jahren gegründet ; Brandserie 1967/68 bis heute ungeklärt
|
Schächter, Franz-Josef |
2004 |
|
|
Ein schönes Stück Arbeit : in mehr als 100 Handgriffen entsteht ein Schuh : Josef Seibels Gläserne Fabrik lädt zum Rundgang ein
|
Dauscher, Karin |
2004 |
|
|
Touristen stehen auf Pfälzer Schuhe : in Hauenstein locken Schuhmuseum und Fabrikverkauf die Tages- und Feriengäste an
|
Schäfer, Judith |
2004 |
|
|
Dennoch Hausarzt? : Betrachtungen aus 40 Jahren Praxis eines Landarztes
|
Hoffmann, Peter |
2004 |
|
|
Unternehmergeist in der "Pfälzischen Schweiz" : reizvolle Landschaft, eine große Tradition und Vermarktungsgeschick: Hauensteins Weg aus der "Schuhkrise"
|
Schmalenberg, Brigitte |
2004 |
|